Beiträge von Shoggy

    MUSS es ein 17er sein weil gerade bei den günstigen TFTs kosten die 19 Zöller kaum mehr.


    Der Hanns.G HC194DP (ab 145 Euro) käme mir da am ehesten in den Sinn.
    Wenn es 17" werden soll, dann z.B. der Hanns.G HC174DP, der wiederum gemessen an der Verfügbarkeit quasi das gleiche kostet :D
    Er ist dann nicht nur kleiner, auch sein Kontrast fällt geringer aus und die Reaktionszeit ein Stück höher.

    Zitat

    Original von chalcin
    und das erste Jahr lang kann ich beim Hersteller jede Art von Schaden reklamieren.


    Nicht wirklich...
    Die Garantie ist wie schon erwähnt eine frewillige Leistung des Herstellers und dieser kann auch die Garantiebestimmungen selber festlegen.
    Da könnte also z.B. drin stehen, dass die Hintergrundbeleuchtung generell von der Garantie ausgenommen ist.

    HDCP funktionert auch über DVI.
    Wichtig hierfür ist, dass der Monitor und natürlich auch die Grafikkarte HDCP können.


    Ist eines davon nicht gegeben, dann wird das Material in einer geringeren Auflösung wiedergegeben. Es kann aber auch ebenso passieren, dass es gar nichts zu sehen gibt. Das kommt drauf an wie dies vorab auf dem Datenträger festgelegt wurde.

    Willkommen im Forum =)


    Ja, ein 19er im Widescreen Format bietet unter dem Strich ein bisschen weniger Bild, was man ganz einfach ausrechnen kann:


    1280 x 1024 = 1.310.720 Pixel
    1440 x 900 = 1.296.000 Pixel


    Die Fläche, die du verlierst, entspricht etwa 120 x 120 Pixel. Um sich das besser vorstellen zu können hier mal ein Bild (1:1):


    [Blockierte Grafik: http://prad.de/board/attachment.php?attachmentid=6990]


    Die bereits von dir erwähnte geringe Höhe ist auch so eine Sache, die nicht jedem gefällt. Gerade beim Surfen oder der Textverarbeitung ist das nicht unbedingt so toll.

    Willkommen im Forum =)


    Der FP93GP ist der Nachfolger zum FP91GP, der wiederum auch nicht mehr hergestellt wird. Momentan findet da also nur noch der Abverkauf der Lagerbestände statt.


    Zum Nachfolger ist leider erfahrungstechnisch nichts bekannt. Ich gehe aber schon davon aus, dass hier ein moderneres Panel drin steckt und er das Niveau des FP91GP als Minimum erreicht bzw. besser ist als dieser.

    Ich habe den Thread geteilt da sich das eigentliche Thema erledigt hat und es momentan nur noch um die Probleme mit der Grafikkarte geht.


    Es geht jetzt HIER weiter ;)

    Zitat

    Original von Joschwink
    Der NEC LCD20WGX2 war einer von den lustigen Eier Machern. Ist das normal? Ich hoffe doch nicht.


    Das liegt vor allem daran, dass in der Regel alle Monitor in den Märkten das gleiche Bild zugespielt bekommen. Das sind oftmals nur 1024x768, die dann natürlich jeder Monitor erstmal auf die volle Bildfläche skaliert. Bei den Widescreen TFTs kommt es dann natürlich zu besonders starken Verzerrungen.


    Was die Alternativen betrifft: der HP LP2065 wäre evtl. auch etwas für dich.

    Zitat

    Original von Solon
    Nein, für die ganz Harten heißt es, den Bildschirm schwarz zu schalten und alles blind zu bedienen.


    Hehe, alles per Sprachausgabe bzw. Eingabe.
    Da wird natürlich auch klar warum manche TFTs integrierte Lautsprecher haben. Die sind besonders umweltfreundlich da sie schon für den "Audio only Power Save Mode" (AOPSM) vorbereitet sind 8o

    Willkommen im Forum =)


    Bei 22" wirst du momentan nichts anders finden außer Monitore mit TN-Panel.


    Wenn du dich für einen 20er im klassischen Format samt IPS Panel interessierst, dann wäre der HP LP2065 evtl. etwas für dich. Das gute Stück gibt es ab rund 430 Euro.


    Geringfügig günstiger, aber mit einem PVA Panel ausgestattet, wäre der FSC P20-2.


    Das wären jetzt mal so zwei Vorschläge. Das ginge auch noch ein wenig günstiger, und das geht natürlich ebenso auch (deutlich) teurer ;)
    Für dein Anwendungsprofil wären die zwei genannten Geräte auf jeden Fall bestens geeignet.

    Ich bin der Meinung, dass ein Cinema Display fürs Geld einfach zu wenig bietet.


    Das sieht man in diesem Vergleich z.B. ganz gut. Der DELL ist ein gutes Stück günstiger und bietet ergonomisch sowie auch technisch einiges mehr. Bei dem Angebot von tft-shop.net hat man zudem die Garantie-Erweiterung auf 5 Jahre inklusive während Apple von sich aus nur 1 Jahr Garantie bietet.


    Für mich zudem ein ganz grosser Kritikpunkt: bei den Cinema Displays lässt sich ausser der Helligkeit nichts weiter direkt am Monitor einstellen! Was sich Apple dabei gedacht hat ist mir bis heute schleierhaft.

    Zitat

    Original von Davido
    Achso, für Hysteriker: am wenigsten Energie wird aufgenommen, wenn der Signalzustand nicht geändert wird. ;)


    Für die ganz Harten heisst dies also: man verwendet möglichst viele Hotkeys und nicht die Maus da deren Mauszeiger für Bewegung sorgt und somit einen höheren Energieverbrauch verursacht :D

    Willkommen im Forum =)


    Panelmania, deinen Beitrag verstehe ich nicht so wirklich. Hört sich so an als sei der Monitor aus deiner Sicht zu "billig". Lass dir gesagt sein, dass selbst sehr gute 22er keine 300 Euro kosten ;) Oder ist das genau der Punkt - dass der Monitor wiederum zu teuer ist?!


    demon, ich würde dir raten, dass du vor dem Kauf mal jemandem in deinem Bekannten-/Freundeskreis aufsuchst, der einen TFT Monitor besitzt. Im Idealfall sogar ein 20er.
    Dann schliesst du dein Notebook mal an und schaust ob das mit der Qualität überhaupt hinkommt denn die analogen Ausgänge bei Notebooks liefern oftmals kein sonderlich sauberes Signal. Es könnte also sein, dass das Gesamtbild leicht verwaschen wirkt oder sich z.B. an der Schrift ein leicht angedeuteter Schatten zeigt usw.

    Willkommen im Forum =)


    Ein 17er und ein 19er haben die gleiche Auflösung von 1280x1024, nur mit dem feinen Unterschied, dass die Pixel beim 19" Modell etwas grösser ausfallen und somit auch das Schriftbild.
    Bei einem 20" Monitor ist dieser Pixelabstand sogar noch geringer als bei einem 17" Gerät! Lass da also lieber die Finger von ;)


    Es wäre ganz interessant zu wissen ob dir die Helligkeit bei deinem jetzigen TFT evtl. zu hoch ist denn diese kann durchaus auch der Auslöser für Kopfschmerzen sein. In dem Fall wäre es wichtig einen Monitor zu wählen, dessen Helligkeit sich möglichst weiter herunter regeln lässt.


    Die von dir genannten Modelle kannst du aus der Monitordatenbank selektieren und miteinander vergleichen. Eigentlich wollte ich dir da direkt einen Link anbieten aber da sich alleine die C19 Serie in 13 weitere Modelle gliedert habe ich das mal sein gelassen...


    Grundsätzlich gilt in erster Linie zu beachten, dass sich diese Modelle vor allem darin unterscheiden, dass sie verschiedene Panel-Typen verwenden. Das Panel ist die eigentliche Anzeigefläche und davon gibt es quasi drei große Obergruppen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Die Unterschiede lassen sich hier grob zusammengefasst nachlesen.


    Rein von meiner persönlich Einschätzung würde ich sagen: gönne dir etwas gutes und leg lieber zwei drei Euro mehr drauf. Am Monitor sollte man nicht sparen wenn es nicht zwingend sein muss.
    Der Philips 190P7ES könnte etwas für dich sein. Den Monitor haben wir ausführlich getestet. Der Monitor ist im Online-Handel ab 270 Euro zu haben.


    Den Monitor würde ich an deiner Stelle auch bei einem normalen Online-Händler kaufen und nicht bei eBay.
    Bei eBay lässt sich bei neuen TFTs nur selten ein echtes Schnäppchen machen. Und sollte ein Monitor doch mal deutlich günstiger sein, dann ist oftmals etwas faul. So kommt es z.B. nicht selten vor, dass Rückläufer von anderen Shops den Weg zu eBay finden und dort wieder als quasi neu Angeboten werden.


    Deinen alten Monitor wiederum kannst du durchaus bei eBay anbieten oder du versuchst dein Glück hier im Forum.
    Eine spezielle Verkaufsplattform für Monitore ist mir nicht bekannt.


    Dein Problem mit der Grafikkarte müsstest du nur mal näher erläutern, denn auch da können wir dir bestimmt helfen =)

    Zitat

    Original von Conse
    was haste denn so als tipp für mich?


    Eigentlich gar nichts...


    Was du suchst muss quasi schnell und Farbecht zugleich sein. Da würde sich als Ideallösung ein Monitor mit IPS Panel anbieten, der allerdings als 17er schon seit langem nicht mehr exisitiert und auch bei 19" sieht es eher trüb aus. Da gibt es zwar ein paar Geräte, die sehr ordentlich sind; allerdings liegen sie auch deutlich über deinem Budget.


    Die nächste Alternative wäre ein TFT mit VA Panel. Da dieser Panel-Typ von sich aus eher träge ist muss der Monitor in jedem Fall eine Overdrive-Funktion besitzten womit sich die Auswahl bei 17" auf exakt ein Gerät beschränkt: EIZO S1731, der wiederum in Deutschland nicht zu haben ist :P
    Selbst wenn man ihn kaufen könnte würde er definitiv um die 300 Euro liegen. Für das Geld bekommt man bereits sehr gute 19er.


    Die letzt Möglichkeit wäre ein Monitor mit TN Panel. Die gibt es bei 17" wie Sand am Meer, was dir aber auch wieder nicht wirklich viel nützt denn dieser Panel-Typ ist wiederum aus technischer Sicht nicht wirklich geeignet für dich. Beim Zocken hättest du auf jeden Fall keine Probleme und wärst wohl auch noch besser dran als mit einem VA oder gar IPS Panel. Dafür leidet auf der anderen Seite die Farbtreue und vor allem der Blickwinkel, was wiederum für deine Filmaktivitäten wichtig wäre.


    Nun, wie ich schon sagte. Bei 17" wirst du nichts finden sofern man deine Anforderungen berücksichtigt. Oder aber du nimmst wirklich ein Gerät mit TN Panel wobei ich mir da fast schon sicher bin, dass du damit nicht glücklich wirst.

    Ob weiss oder schwarz mehr Strom verbraucht hängt auch vom Panel-Typ ab. Ein TN-Panel ist ohne anliegende Spannung durchsichtig, also weiss; während ein VA Panel ohne anliegende Spannung lichtundurchlässig, also schwarz ist.


    Notebooks haben zu 99,999% ein TN Panel. Von daher passt das mit dem Weiss = Stromsparen schon ;)

    Hängt wohl damit zusammen, dass EIZO seine Preise im Laufe der Zeit so gut wie nie anpasst. Ein Großteil der EIZO Monitore kommt zu Preis X auf den Markt und verlässt diesen oftmals zu einem kaum veränderten Preis auch wieder.


    Neue Geräte wiederum sind preislich mehr oder weniger an die aktuelle Marktsituation angepasst.


    Dass der neue Monitor günstiger ist muss bei EIZO quasi gar nichts heissen. Das hängt einfach nur mit dieser völlig festgefahrenen Preispolitik zusammen.


    Als der S1931 rauskam war dieser auch gut 100 Euro günstiger als der S1910 obwohl der S1931 mal abgesehen von kleineren Einschränkungen im OSD sogar ein wenig mehr zu bieten hatte.

    Willkommen im Forum =)


    Was du suchst existiert nicht als 17er.


    Bevor ich jetzt aber gross weitermache wäre erstmal eine grundsätzliche Frage zu klären: MUSS es ein 17er sein?