Beiträge von Shoggy

    Lad dir mal die ATI Tray Tools herunter.


    Wenn das Programm installiert und gestartet wurde, dann hast du unten rechts im Tray so ein kleines Icon. Rechtsklick drauf und wähle 3D Einstellungen -> Vertikale Synchronisation -> Immer an.


    Dann wählst du oben Spieleprofile -> Profile verwalten. Mal angenommen du stellst das für BF2 ein. Dann gibst du dem Profil den entsprechenden Namen, wählst die Startdatei (bf2.exe) aus, gehst dann oben auf den Reiter 3D Feineinstellungen und wählst in der Mitte dreifaches Buffering erzwingen. Jetzt noch ein Klick unten rechts auf die Diskette und das Profil wird gespeichert.


    Wenn du jetzt wieder in die Spieleprofile gehst hast du ein entsprechendes BF2 Profil zur Auswahl. Mit einem Klick darauf startest das Spiel. Allerdings mit einem kleinen aber feinen Unterschied: diesmal ist Triple Buffering aktiv. Das bedeutet, dass die Grafikkarte jetzt nicht mehr zwei, sondern drei Bildpuffer verwendet, wodurch es nicht mehr zu diesen Frameeinbrüchen kommen kann. Du hast also immer die volle Leistung, die die Grafikkarte auch bringen kann =)


    Zwei kleinere Nachteile: das ganze belegt ein wenig mehr RAM auf der Grafikkarte, was aber in Zeiten von 256MB und Co. eigentlich kein Thema mehr ist. Ansonsten wird die Bildausgabe wie auch schon bei Vsync nochmals leicht verzögert. Das sollte allerdings nicht weiter auffallen.


    Ein solches Profil kannst du dir für jedes Spiel anlegen. Es gibt ein paar sehr wenige Spiele bei denen das allerdings nicht funktionieren wird. Da bricht dann eben wieder die Framerate ein wenn die Grafikkarte die 60 Frames nicht halten kann...


    Bei Spielen, die auf OpenGL als Grafikschnittstelle zurückgreifen brauchst du ein solches Profil nicht. Hier wählst du in den OpenGL Einstellungen ebenfalls aus, dass Vsync immer aktiviert sein soll und aktivierst zudem unter den erweiterten Optionen, dass dreifaches Buffering aktiv sein soll.

    Wegen den Preisen: lass in der Anfangsphase blos die Finger von dem neuen EIZO. So lange das Gerät nicht lieferbar ist und zudem nur wenige Händler ihn gelistet haben ist der Preis immer etwas höher. Erst wenn das Gerät lieferbar ist und ihn alle Händler im Lager haben, dann kann man sich auf die Jagd machen weil erst dann wieder das typische Preise unterbieten einsetzt ;)


    Die relativ kleinen Unterschiede zwischen beiden Geräten kannst du dir hier ansehen.

    Zitat

    Original von evox9
    Gut, nur lese ich immer wieder, dass Ofice mit spiegelndem Displays Probleme macht. Ist dies wirklich so?


    Ich meine, wenn er an ist und man keine störenden Lichtquellen im Hintergrund hat, dürfte das Display doch wohl kaum auffallen?


    Genau das ist der Punkt.
    Es hängt ganz wesentlich von der Umgebung ab. So lange da nichts störendes in der Nähe ist sollte es eigentlich keine Probleme geben.

    Zitat

    Original von Casca
    Denn die 20" Varinante des vorgeschlagenen Dells würde im 2erPack auch noch in mein preisrahmen voll und hätte ja rein rechnerisch noch etwas mehr Arbeitsfläche. Oder wird bei den 20" schlechtere Panels verbaut?


    Das kommt drauf an von welchem Gerät du sprichst ;)


    Der E207WFP hat ein TN Panel, was ich dir für deine Anforderungen definitiv nicht empfehlen kann. Der 2007WFP wiederum wäre in Ordnung :)

    Das mit dem Ruhen würde vielleicht dann Sinn machen wenn wir uns im tiefen Winter befinden würden und die Geräte beim Transport natürlich auch entsprechend kühl sind. Dann würde ich durchaus mal etwas warten.
    Evtl. auch noch bei extrem feuchtem Wetter.


    Der Monitor würde zudem mit Sicherheit weder explodieren, noch platzen wenn man das nicht beachtet. Da kommt es wegen der Feuchtigkeit eher zu Funktionsstörungen; schlimmstenfalls zu einem Kurzschluss.


    Das gilt jetzt übrigens mal allgemein für alle elektronischen Geräte.


    Die Sache mit dem "machen sie das Gerät bitte nicht an, solange ich hier bin...." klingt fast schon am plausibelsten :D

    Zitat

    Original von setupv1
    ist der nec 90gx2 pro wie ein laptop verspiegelt und die anderen sind "matt"?


    Das trifft es vom Vergleich her wohl noch am besten.


    Den Unterschied zwischen TN und VA würdest du zumindest bei der Bildqualität in jedem Fall wahrnehmen. Wie es wiederum beim Zocken aussieht kann ich schlecht beurteilen da dies auch jeder anders wahrnimmt.


    Bei der Verabreitung bei EIZO musst du dir relativ wenig Gedanken machen. DarthG hat es ja qusi schon auf den Punkt gebracht.
    Du hast zudem auch 5 Jahre Garantie mit Vor-Ort-Austausch falls doch mal etwas sein sollte.

    Naja, das mit dem namenhaft sollte man nicht übertreiben. ViewSonic wird schon wissen warum das Teil als Optiquest gelabelt ist ;)
    Zudem bieten sie von sich aus auch nur 1 Jahre Garantie an.

    Zitat

    Original von setupv1
    also meinst du mit overdrive auf jeden fall??
    lohnt sich der s1931 vor dem s1911 oder dem 90gx² pro???


    ja zocken tuh ich sehr gerne, gothic 3 ; c&c 3 und cs:s


    meinst der s1931 wäre gut??.. sauteuer das ding^^


    Wie gesagt, wenn es ein Monitor mit VA Panel wird, dann kommst du um Ovderdrive nicht herum. Der S1931 lässt den S1911 sowie 90GX²Pro in Puncto Bildqualität auf jeden Fall mühelos hinter sich. Beim Spielen wären wiederum die anderen beiden etwas im Vorteil da ein TN Panel einfacher etwas flotter schaltet, was in dem Fall die Bewegungsunschärfe minimieren würde. Mit echten Schlieren wiederum sollte man eigentlich auf keinem modernen TFT mehr Probleme bekommen.


    Was den Link angeht: ja, das wäre der Monitor.

    Ich habe dir diesen Monitor gerade wegen der spiegelnden Oberfläche empfohlen ;)
    Nur damit bekommst du die leuchtenden und reinen Farben wie du sie beim CRT hast.


    Von NEC gibt es diesen Monitor nicht mit matter Oberfläche. Es gibt diverse andere 20er in dieser Preisregion, die aber allesamt nicht an den NEC herankommen.

    Ein Hardcore-Zocker wäre für mich jemand, der der relativ verbissen spielt und auch der Meinung ist z.B. zwischen 70 und 80Fps einen deutlichen Unterschied zu bemerken.


    Wenn PVA, dann auf jeden Fall mit Overdrive! Ohne Overdrive schliert das Bild deutlich da die VA Panel von sich aus relativ träge sind.


    Der S1931 hat Overdrive falls nicht bekannt ;)

    Willkokmmen im Forum =)


    Vergiss beide vorgeschlagene Geräte. Die haben ein TN-Panel, was für Bildbearbeitung nur bedingt geeignet ist und zudem ist dieser Panel-Typ nicht gerade ein Blickwinkelwunder. Bei einem Triple-Setup also auch nicht unbedingt ideal.


    Guck dir lieber den bereits erwähnten S1931 näher an. Der hat im Gegensatz zum S1911 ein PVA Panel und wird deinen Anforderungen schon eher gerecht. So lange du kein "Hardcore-Zocker" bist sollte es da beim Spielen keine Probleme geben.

    Öhm, der P19-2 gefällt dir nicht aber der W19-1 mit seinem TN-Panel dafür schon?! 8o


    Da kann ja irgendetwas nicht stimmen :D


    Wenn wir jetzt aber mal beim P19-2 bleiben. Wenn dir das Gerät schon nicht zusagt, dann hast du schlechte Karten weil Blickwinkeltechnisch geht es nicht mehr sonderlich viel besser. Ein Monitor mit S-IPS Panel könnte hier noch einen Tick besser sein. Der Spass kostet aber ein gutes Stück mehr und ist zudem auch nicht in 19" zu haben. Zumindest kenne ich kein empfehlenswertes 19 Zoll Gerät, dass noch im Handel ist.