Beiträge von Shoggy

    Naja, der PC fährt nur dann nicht hoch wenn das Mainboard keine installierte Grafikkarte erkennt. An der Karte selber kann trotzdem etwas kaputt sein. So lange die sich beim POST normal meldet macht der PC keine Anstalten.

    Dieser Lag ist immer vorhanden, was wiederum ein Demonstrations-Video der c't auch schön gezeigt hat. Leider ist es nicht mehr online verfügbar.


    Die Maus dürfte keinen großen Einfluss haben. Auch User mit einer Razer Maus haben nachweisbar das Problem.

    Das Bild lässt sich in der Regel auch über den Grafiktreiber drehen, was eigentlich am einfachsten wäre. Je nach Treiber lässt sich dafür auch ein Hotkey definieren.

    Ich kann dir nur empfehlen, dass du den Monitor wenn möglich mal an einem anderen PC testest. Die fehlerhafte Darstellung könnte durchaus etwas mit dem analogen Ausgang deiner Grafikkarte zun haben.

    Willkommen im Forum =)


    Tu dir selber was gutes und schlag die den Media Markt am besten aus dem Kopf ;)
    Ich bezweifel, dass du da einen passenden bzw. empfehlenswerten TFT finden wirst - erst recht nicht zu dem Preis.


    Wie von DukeX vorgeschlagen sind die Monitor von Hanns.G in Puncto Preis-Leistung sehr ordentlich. Beim Media Markt habe ich die Geräte allerdings noch nicht gesehen.


    Der Hanns.G JC198DJ wäre ganz interessant. Ist ab rund 160 Euro zu haben. Bietet DVI sowie eine Höhenverstellung, was in der Preisregion keineswegs selbstverständlich ist.


    Hier im Forum findest du bei den Erfahrungsberichten auch zwei drei Threads zu dem Monitor.

    Ich kann dir da leider nicht gross weiterhelfen da ich keine nVidia Karte habe. Ich bin mir relativ sicher, dass man dort erst einstellen muss, dass zwei Monitore angeschlossen sind bzw. beide verwendet werden sollen.

    Wie definiert sich "von oben" denn bei dir? Generell wird dir jeder TFT Monitor dort gewisse Verfälschungen zeigen. Dass das Bild relativ unverälscht stabil bleibt kannst du also nicht erwarten.


    Für dich könnte der FSC P19-2P ganz interessant sein.
    Liegt auch preislich genau bei deinen vorgegebenen 300 Euro.

    Willkommen im Forum =)


    An dem Monitor liegt das ganz sicher nicht, denn der kann nur das zeigen, was er von der Grafikkarte geliefert bekommt und das scheint in deinem Fall wohl "nichts" zu sein ;)


    Es sieht also eher nach einem Einstellungsproblem in den Grafikeigenschaften aus. Ist denn da alles richtig eingestellt?

    Zitat

    Original von mr_lampe
    Mein Moni ist analog am Laptop angeschlossen, könnte es daran liegen?


    Sehr wahrscheinlich ja zumal die analogen Ausgänge von Laptops gerade bei höheren Auflösungen oftmals kein sauberes Signal liefern.

    Dein aktueller Monitor hat ein PVA Panel, was für ordentliche Bildqualität samt guter Blickwinkelstabilität sorgt. Ein 22er (egal welcher) hat ein TN Panel, was wiederum nicht so brillante Bilder liefert und zudem auch deutlich geringere Blickwinkel besitzt.


    Von der allgemeinen Bildqualität her wäre es für dich also eher ein Rückschritt wenn du dich für einen 22" TFT entscheiden würdest.

    Zitat

    Original von tosch
    Mich interessiert der Samsung Syncmaster 226CW, der allerdings noch nicht erhältlich ist.


    Vor allem ob er den beschriebenen um 15% erweiterten Farbraum gegenüber herkömmlichen TFT Displays und bis zu 97% Farbechtheit einhält und für die Bildbearbeitung gut geeignet ist.


    Es darf wohl bezweifelt werden, dass sich dieser Monitor zur ernsthaften Bildbearbeitung verwenden lässt. Es ist und bleibt auch weiterhin ein Monitor mit TN Panel. Der 931C wurde damals auch so vollmundig angepriesen. Er hat zwar insgesamt ein ganz nettes Bild aber ansonsten natürlich auch alle Nachteile eines typischen TN Vertretes.

    19" Widescreen ist meiner Meinung nach ein relativ unsinniges Format. Die Hersteller wollten damit wohl in erster Linie dem Kunden die Möglichkeit geben möglichst günstig an einen TFT im Widescreen Format zu kommen.


    So ein 19er WS hat allerdings eine vergleichsweise geringe Höhe, was schon öfter von einigen Usern als störend empfunden wurde. Die Auflösung selbst fällt zudem leicht geringer aus als bei einem 19er im klassischen Format.