Beiträge von Shoggy

    Willkommen im Forum =)


    Dass es nur vier 22er geben soll, dem kann ich nur widersprechen: es gibt im Handel mehr als 40 Geräte. Momentan sind aber nicht alle lieferbar da es einen Engpass bei den 22" Panels gibt.


    Ein 22" TFT hat in der Regel immer eine Auflösung von 1680x1050. In diesen TFTs sind zudem momentan ausschliesslich TN Panel verbaut, die nicht gerade durch besonders hohe Blickwinkel glänzen. Den gemütlichen Videoabend würde ich dir mit so einem Monitor nicht unbedingt empfehlen; erst recht nicht wenn der Monitor z.B. auf dem Schreibtisch steht während man selbst etwas weiter unten auf einer Couch sitzt. Gerade der horizontale Blickwinkel, insbesondere von unten, ist bei TN problematisch.


    Der Größenunterschied? Mhhhh, ich würde sagen der ist etwa sooo groß :D
    Das lässt sich natürlich nicht beschreiben. Daher dürfte dir dieses Vergleichsbild wohl eher weiterhelfen.

    Es wäre ratsam da nahezu alle TFTs intern mit 60Hz arbeiten. Stellt man eine höhere Frequenz ein, dann zickt der Monitor entweder sofort mit entsprechender Meldung herum oder er kann das ganze herunterrechnen, was natürlich hier und da zu gewissen Problemen führen kann.

    Bei dem Huey wäre ich ein wenig skeptisch. Ich habe jetzt schon öfter in Foren sowie auch Tests gelesen, dass das Teil nicht unbedingt der Bringer ist. Dann lieber schon den Spyder.


    Der Eye-One wäre natürlich super aber wie schon erwähnt ist der eigentlich zu teuer wenn man nur mal eben kalibrieren will und nicht zwingend darauf angewiesen ist.

    Ich finde man sieht auf diversen Vergleichsvideos sehr gut, dass die Verzögerung beim 215TW alles andere als nur "Einbildung" ist. Gerade User, die viel spielen, dürften die Verzögerung störend wahrnehmen.


    Hier ist eines von diversen Videos. Ich gebe hier auch noch zu bedenken, dass der Monitor links ebenfalls ein TFT ist. Würde dort ein CRT stehen, dann würde der Unterschied wahrscheinlich nochmal ein kleines Stück grösser ausfallen.


    Die Kommentare zu dem Video können übrigens getrost ignoriert werden. Dass das Problem vom Monitor ausgeht hat die c't bereits messtechnisch bewiesen. Diese haben übrigens ebenfalls ein solches Video angefertigt (nicht zur Messung), was jedoch leider nicht mehr online ist. Dort konnte man den Effekt noch besser sehen.

    Da musst du etwas missverstanden haben. Bei dem Monitor ist selbstverständlich ein Fuss dabei. Dieser bietet allerdings keine Höhenverstellung. Wenn man die haben will, dann muss man auf einen anderen Standfuss ausweichen.


    Ein Monitor wie diesen in grösser würden sich wohl viele wünschen. Und bei dem Wunschgedanken bleibt es momentan auch vorerst da es kein Gerät gibt, was da wirklich 100% mithalten könnte.

    Huhu, für dich jetzt nicht wirklich neu da es auch im AC Forum steht aber der Rest hier soll ja auch etwas davon haben :D



    Zitat

    soweit alles prima, ka was für ein panel


    Ist ein TN Panel.
    Bei 22" gibt es momentan auch nichts anderes ;)


    Den siebten Screen hast du evtl. leicht missverstanden. Zu sehen ist ein s/w Muster, dass natürlich insgesamt grau wirkt. Wichtig ist, dass das Bild stabil ist und nicht irgendwie zittert etc.
    Dieser Test spielt auch überwiegend nur beim analogen Anschluss eine Rolle.


    Dein Problem mit Autotest müsstest du ein wenig genauer erläutern. Ich kann mir hier nur vorstellen, dass du evtl. den Monitor nicht mit 60Hz betreibst.

    OK, das sind ja Beträge mit denen sich arbeiten lässt ;)


    Da würde ich dir dann doch definitiv zum NEC MultiSync 20WGX²Pro raten. Das gute Stück ist ab rund 460 Euro zu haben und ist momentan eigentlich DER Gaming-Monitor wenn man etwas höhere Ansprüche stellt.


    Einen ausführlichten Test zu dem Monitor findest du hier.


    Der Monitor hebt sich dadurch ab, dass er ein S-IPS Panel verwendet, welches eine sehr guten Kombination aus Bildqualität und Reaktionsgeschwindigkeit bietet. Das Panel selbst verwendet eine verspiegelte Oberfläche uns sorgt für satte Farben. Auf der anderen Seite hat man natürlich die angesprochene Spiegelung, die aber nicht viel anders als bei deinem CRT ausfallen dürfte.


    Ganz nett ist zudem, dass du das Inerpolationsverhalten direkt am Monitor einstellen kannst und dessen Interpolationsqualität zudem ausgezeichnet ist.


    Ich denke für dich als CRT verwöhnter Zocker wäre das die beste Wahl. Hier im Forum findest du auch noch einige Erfahrungsberichte von Usern und die fallen insgesamt auch sehr positiv aus.


    Mhhh, der Monitor wäre dann netterweise deiner Auffassung nach sogar günstig :D


    In die andere Richtung müssten wir dann quasi preislich sogar eher nach oben schauen. Bei 21" gibt es meiner Meinung nach kein interessantes Gerät für dich. Die 22er haben alle TN-Panel von denen ich dir eher abraten würde. Und dann wären wir bei 24" angelangt wobei hier der 2407WFP von Dell ganz interessant wäre da er in diesem Angebot für 699 Euro inkl. Versand und 5 Jahren Garantie zu haben wäre.

    Das ergibt doch hinten und vorne keinen Sinn wenn das ein TN-Panel sein soll.


    Der Kontrast und die Blickwinkel sind typisch MVA. Selbiges gilt ohne wenn und aber für die Reaktionszeit. Diese Daten stehen auch so auf der deutschen Seite.
    Die Produktbeschreibung tut zudem ihr übriges. Beim 91GP stand damals ähnliches.


    Nur mal angenommen es wäre ein TN Gerät: wieso sollte dieses 40 Euro mehr kosten als das nächst kleinere 93er Modell, was wiederum als TN Panel mehr auf dem Kasten hat.


    Warum sollte BenQ ausserdem wohl einen seiner Bestseller ersatzlos aus dem Programm schmeissen?

    Katja, das magische Wort hier heisst Prellen.
    Wenn man an so einer Steckerleiste den Strom ein- oder ausschaltet, dann macht es nicht einfach klack und der Strom ist da bzw. weg, sondern es finden für einen kurzen Augenblick unter Umständen mehrere Schaltvorgänge statt da die Mechanik usw. leicht nachschwingen kann. Der Schalter prellt dann.


    Dieser Effekt kann durchaus zu Beschädigungen an den angeschlossenen Geräten führen.

    Schliess den Monitor versuchsweise bei einem Bekannten oder Freund am PC an und ich bin mir relativ sicher, dass er fehlerfrei laufen wird.


    Neue Grafikkarten mit DVI Ausgang bekommst du ab 30-40 Euro. Auf eBay als Gebrauchtware auch günstiger zu bekommen.