Beiträge von Shoggy

    Wenn es nur beim Suchen nach neuer Hardware auftirr dürfte das wohl normal sein da Windows auch die Grafikkarte und wohlmöglich den daran hängenden Monitor abfragt.

    Da es sich um ein TN Panel besiertes Gerät handelt dürfte das wohl auch mit den vergleichsweise schlechten Blickwinkeln dieser Technik zusammenhängen. Da kann es schonmal passieren, dass man selbst bei frontaler Draufsicht bemerkt, dass das Bild unten leicht heller und oben leicht dunkler ist. Dieser Effekt wird um so stärker je weiter man seinen Kopf nach oben bzw. unten bewegt.

    Ich kann dir da jetzt so erstmal nichts wirklich empfehlen aber folgendes kann man ruhig mal gelesen haben:


    ;)


    Vielleicht schaut ihr euch dort auch mal die Notebooks an die vermutlich größtenteils ebenfalls mit so einem Display ausgestattet sein dürften.


    Vom ersten Eindruck sollte man sich bei diesen Monitoren nicht blenden lassen. Die spiegelnden Teile sehen zwar auf der ersten Blick hübsch aus aber gerade diese glatte Oberfläche kann auch so einige Nachteile mitbringen wie das obige Editorial auf etwas amüsante Weise verdeutlicht.

    Das Bild ist keine Aufnahme sondern wurde einfach nur nachbearbeitet ;)


    Die Orientierung wirst du auf jeden Fall nicht verlieren. Das Bild verschwimmt halt einfach ein wenig wenn man schnellere Bewegungen ausführt. Zum Zielen oder so eigentlich kein Thema da man ja in der Regel erstmal etwas anvisiert und wohl kaum aus einer schnellen Umdrehung heraus zielt - quasi Headshot im Vorbeigehen :D


    Könnte durchaus sein, dass du dir da zuviel Gedanken machst. Wenn man von einem CRT umsteigt ist es evtl. die ersten zwei drei Tage ein wenig ungewohnt aber das legt sich dann.

    Zitat

    Original von 3v3RLeider kann ich mir unter dieser Bewegungsunschärfe immernoch nix genaues vorstellen.


    Damit du mal eine Vorstellung davon bekommst. Im angehängten Bild wäre links quasi das Standbild bzw. wenig Bewegung und rechts würdest du da stehen und dein Sichtfeld schnell von links nach rechts bewegen oder umgekehrt.


    Das Bild wirkt insgesamt einfach unschärfer und vor allem feine Musterungen gehen dann etwas unter.


    Das Bild jetzt bitte nicht als verbindliche Tatsache werten. Es soll nur ein fiktivies Beispiel sein bei dem ich versucht habe den Effekt nachzubilden. Unter realen Bedingungen wäre noch relevant wie du dich bewegst denn dann sind weiter entfernte Objekte kaum in Bewegung und schärfer etc.


    Es lässt sich also schwer abbilden. Verglichen mit meinem subjektiven Eindruck beim Spielen ist das Beispiel vielleicht schon leicht übertrieben.

    Wie fandest du denn die Geräte jetzt allgemein? Der Sony ist schliesslich ein MVA Gerät während die anderen mit einem TN Panel daherkommen.


    Sind dir da keine nennenswerten Unterschiede aufgefallen?

    Willkommen im Forum =)


    Ich würde sagen du hast dir da eine hübsche Brummschleife eingefangen. Hängen Monitor und PC an einer Steckdose; ist diese korrekt geerdet?


    Du könntest versuchsweise mal den Stromstecker vom Monitor oder dem PC umdrehen.


    Welche Einstellungen optimal sind wird dir niemand wirklich beantworten können da die Geräte immer einer gewissen Serienstreuung unterliegen. Was an Monitor A gut aussieht kann bei Monitor B zu einem viel schlechteren Ergebnis führen. Stell es dir so ein wie du es für richtig hälst.


    Zu den TCO Unterschieden kannst du mal hier schauen:
    (Standard)


    (Link kopieren)

    Zitat

    Original von Polo


    Und welcher ist von diesen beiden besser? Man blickt da ja nicht durch wenn man keine ahnung hat!


    Mit den beiden vergleichst du quasi Äpfel mit Birnen. Zwischen einem TN und VA Panel liegen in der Darstellungsqualität Welten.


    Lies dir evtl. das mal durch. Damit bekommst du schonmal eine gewisse Grundlage für deine Kaufentscheidung da du dann die Unterschiede der jeweiligen Technik besser kennst.

    Willkommen im Forum =)


    Deine Recherechen waren wohl nicht ausgiebig genug denn sonst wäre dir aufgefallen, dass hier im Forum des öfteren von Ghosting beim 940BF berichtet wird. Der wäre also eher nichts für dich.


    Der benQ ist an und für sich ein ganz ordentlicher Zocker-TFT wobei du dir auch mal den LG L1970HR (~320 Euro) anschauen könntest. Der kostet zwar nochmal etwas mehr aber damit hättest du dann quasi DEN Gamer-Monitor.


    Einen ausführlichen Testbericht findest du hier


    Was die Verzögerung angeht hängt das ein wenig von der Ansteuerungselektronik ab. Du wirst gegenüber einem CRT auf jeden Fall immer eine minimale Verzögerung haben.


    Schlieren im eigentlichen Sinne wirst du bei keinem halbwegs modernen TFT Monitor mehr finden. Viel mehr haben wir dem Millisekunden Wahn jetzt ganz neue Probleme zu verdanken wie dem genannten Ghosting.


    Was nach wie vor geblieben ist, ist die allgemeine Bewegungsunschärfe. Diese ist einfach technisch bedingt und wäre selbst bei 0ms Geräten noch vorhanden.


    Was die Frames angeht kannst du immer nur soviel sehen wie auch die Bildwiederholungsfreqenz hergibt. Bei einem TFT sind das bis auf ein paar Ausnahmen eigentlich immer 60Hz. Auch wenn du analog 75Hz hineinpumpst werden diese einfach wieder heruntergerechnet. Somit kommst du dann auch auf 60 real darstellbare Frames in der Sekunde. Sofern du ohne Vsync spielst wird dir zwar mehr angezeigt aber das ist mehr oder weniger reine Augenwischerei. Hier hatte ich das mal versucht ein wenig kompaktet versucht zu erklären. Die sehr ausführliche Version in Form eines Artikels findest du wiederum hier.

    Das sieht meiner Meinung nach bei keinem normalen TFT viel anders aus. Wenn ihr mal echtes Spiegeln sehen wollt dann geht in den nächsten Elektro-Markt und schaut euch die Notebooks an - DAS ist Spiegeln :D


    Kann es sein, dass hier einige doch etwas zur Übertreibung neigen ;)