Beiträge von metai

    Zitat

    Original von Cristox
    Das Plastik des Standfusses und der Rückseite ist in einem sehr dunklen Lila gehalten. [...] Da sieht das Plastik schwarz aus, aber im Mediamarkt, wo ich den live gesehen habe, wars Lila...


    Eventuell sollte man in Erwägung ziehen, dass das an der Beleuchtung im Mediamarkt gelegen haben könnte. Farbneutrale Flächen nehmen sehr gerne Farben der Umgebung bzw. der Beleuchtung an. Wenn man das Gerät z.B. unter einer herkömmlichen Schreibtischlampe betrachtet, ist das Gerät leicht gelblich.


    Ich würde ganz wertfrei behaupten wollen: Das Silber ist silber und das Schwarz ist schwarz. Einen Schlag ins Violette kann ich beim besten Willen nicht beobachten.

    Zitat


    Schon beim ersten Bild (weiss) konnte ich ganze 5! Pixelfehler sehen.
    (...)
    Das kann ja wohl nicht sein. Ich meine..der Monitor hat Fehlerklasse II!


    ... und ist somit ein kaputtes Gerät. Defekte Ware passiert doch wirklich mit so ziemlich allem, was man über Versand oder im Laden kauft. Wo ist das Problem?

    Zitat


    also meine prinzipielle frage: "hat der TFT schlieren bei schnellen action oder schnellen PC spielen?"
    ich habe schon häufig "konnte keine schlieren feststellen" lesen. Aber das nur bei langsamen spielen bzw. langsamen situationen.


    Das schnellste Spiel, das ich bisher ausprobiert habe, war Battlefield 2. Hier bemerke ich absolut gar keine Schlieren am FP91GP. Bewegungsunschärfen hat allerdings, wie Pitman schon schreibt, jeder TFT. Wenn du danach suchst, wirst du immer welche finden, auch beim schnellsten Modell.

    Zitat

    Original von akrolyde
    Nun meine Frage: was für Einstellungen nutzt ihr


    Helligkeit 35
    Kontrast 55
    Farbeinstellung "Normal"
    Schärfe 3


    Ergibt an einer ATI Radeon 850XT unter Standardeinstellungen ein sehr farbneutrales Bild und einen Gammawert irgendwo zwischen 2.0 und 2.2. Und ist somit ideal zur Bildbearbeitung. Das kann allerdings je nach Grafikkarte und vielleicht auch innerhalb der Monitorserie variieren, du solltest deinen Monitor an dein eigenes System anpassen.


    Zitat

    und was kann man alles machen um den Monitor zu testen?!


    Was, außer Pixelfehler, willst du denn bitteschön testen?

    Zitat

    Original von Freakazoid
    in den Ecken sind starke Lichtfelder. Ist das bei euch auch so ?


    Wie ich in meinem Kurzbericht schon schrieb: Ja, aber nicht auffällig, eigentlich nur bei völliger Dunkelheit und totaler Schwärze auf dem Monitor bemerkbar. Im Alltagsbetrieb sorgt das für einen Ausgleich zum Blickwinkel in die Ecken. Und wird somit von mir positiv bewertet. (Ja, ich habe den Vergleich zu einem vollständig gleichmäßig ausgeleuchteten Monitor.)

    Zitat

    Original von nitrox
    Da ich zur Photobearbeitung wert auf natürliche Farben und gute Grafik lege bin ich bei der Suche beim GP gelandet ...


    In dieser Hinsicht hat sich bei mir ein relativ interessantes Problem ergeben: Das im FP91GP verbaute Panel ist so viel besser als andere, dass ich meine Arbeit mittlerweile auf zwei anderen Monitoren (ein Billig-TN -- siehe Sig -- und einem Notebook-TFT) nachkontrollieren und meistens die Kontraste anpassen muss. Wo der FP91GP sehr feine Details, speziell an den hellen und dunklen Enden des Graukeils, noch gut sichtbar auflöst, machen andere Monitore schon Matsch draus.

    Es tut mir leid: Deine Ansprüche, sowohl an die Technik als auch an die Händler, sind ganz offensichtlich zu hoch, um sie in einem realistischen Rahmen erfüllen zu können. Das bedeutet wohl: Entweder du passt deine Ansprüche der Realität an, oder du wartest ein paar Jahre, bis die Technik auf einem höheren Stand ist als heute, damit man dir die entsprechenden Zusicherungen auch guten kaufmännischen Gewissens machen kann. Oder du lässt das Thema ganz bleiben.


    Ich für meinen Teil kann dir keinen guten Rat mehr geben, außer vielleicht, das Thema tatsächlich aus diesem Thread in eine besser passende Kategorie dieses Forums zu tragen. Mit dem FP91GP selbst hat das nun tatsächlich nichts mehr zu tun.

    Zitat

    Original von Gorn
    Soll ich jetzt copy and paste machen und einen neuen Thread eröffnen ?


    Ich glaube nicht, dass ein solcher Thread irgendwo passend wäre. Im Moment scheint es mir, als würdest du dich in eine Panik hineinsteigern. Im Echten Leben[tm] würde man dir jetzt wohl eine Papiertüte reichen: Tief durchatmen!


    Zitat

    Letztendlich ging bzw. geht es ja um den FP91GP, den ich in die engere Auswahl genommen habe, nur die Aussage des einen Users, dass erst das zweite Gerät in Ordnung war


    Nun mal langsam mit den jungen Hirschen. Auch das erste Gerät war in Ordnung. Es war nur nicht pixelfehlerfrei, und ich hatte einen sehr entgegenkommenden Verkäufer, der meinen Wunsch nach einem solchen Gerät erfüllen wollte. Dein Wunsch, nämlich ein pixelfehlerfreies Gerät, ist zwar nachvollziehbar, aber trotzdem, das muss man mal ganz deutlich sagen, nicht im Rahmen dessen, was Geräte im Moment erfüllen müssen.


    Zitat

    Des weiteren wurde beim FP91GP auch von Bewegungsunschärfe berichtet


    Jeder TFT, auch der schnellste, hat Bewegungsunschärfen. Es kommt nur immer darauf an, ob seine Technik zur Reduktion so gut ist, dass man sie nicht mehr bemerkt. Beim FP91GP ist die Technik so gut. Mehr kann man dir hierzu dann auch wirklich nicht mehr sagen.



    Noch einmal: Geh zum Händler deines Vertrauens. Persönlich. Sprich mit ihm. Lass dir das Gerät vorführen. Kontrollier' es mit eigenen Augen. Nimm es, wenn es fehlerfrei ist. Das ist das Optimum, das du derzeit erreichen kannst. Kein Händler oder Hersteller wird dir über wenige Tage hinaus eine Garantie auf Pixelfehler- oder Insektenfreiheit geben können oder wollen -- es sei denn, er stellt dir das Austauschgerät gleich mit dem ersten zusammen in Rechnung.


    Falls dieses Optimum nicht ausreicht, bist du wohl mit einem CRT besser bedient, da die TFT-Technik im Moment deine Ansprüche dann noch nicht erfüllt. Irgendwann ist wirklich der Möglichkeiten Ende.

    Zitat


    Nicht ganz, denn bei dieser komischen Klasse 2 hängt es wohl auch noch davon ab, welche Art PF's es sind, wo sie liegen (innerhalb eines Quadranten oder auch nicht) und außerdem gelten die Vorgaben auch nicht etwa pro Bildschirm, sondern pro Millionen Pixel, rechne dir also aus, wie ein 19" TFT, der gerade noch so die Klasse 2 erfüllt, aussehen würde.


    Eben genau das habe ich gemacht. Pixelfehlerklasse II ist definiert mit 2 Ganzpixel- oder 5 Subpixelfehlern pro Mio. Pixel, desweiteren 2 Subpixelfehler innerhalb eines 5x5-Pixelclusters. Das ergibt bei SXGA (1280x1024) 3 Ganzpixel-, 7 Subpixel- und 3 Subpixel-im-Cluster-Fehler. Die Information, dass ab dem 4. Ganzpixel-Fehler umgetauscht wird, entspricht also exakt dem Verhalten nach Pixelfehlerklasse II.


    Zitat

    Davon abgesehen ist für mich bereits ein Pixelfeher, egal welcher und egal wo, derart nervig, dass das Gerät dann nicht mehr vernünftig nutzbar für mich wäre. Deshalb hänge mich da ja so rein, eine erweiterte Garantie, auch meinetwegen gegen Aufpreis, zu bekommen.


    Ich kann dich gut verstehen, ich bin selbst, da Grafiker, sehr empfindlich bei meinen Displays. Ich denke allerdings nicht, dass du bei irgendeinem Hersteller eine Garantie auf Pixelfehler bekommen wirst, die später entstehen. Eine solche Garantie kann dir ein Hersteller einfach nicht geben, da er diese Prozesse nicht steuern kann.


    Ich habe allerdings selbst noch nie einen TFT gehabt oder gesehen, der mit der Zeit Pixelfehler bekommen hat. Und ich habe wirklich viele Displays in meinem Umfeld. Damit will ich nicht behaupten, dass das nicht möglich ist, aber ich halte die Wahrscheinlichkeit für niedriger als man hier im Forum den Eindruck bekommen kann. Vermutlich, weil hier die wenigen, denen so etwas passiert ist, hier eine viel deutlichere Stimme haben als die vielen lautlosen, bei denen alles in Ordnung ist.


    Zitat


    Doch, genauso ist es und genau da liegt auch das Problem. Gucke mal ins Hilfe-Forum, da dürftest du ein paar Insekten-Opfer finden.


    Ich musste es nachlesen. Und die Tiere bleiben dann wohl hinter dem Display hängen. Die Wahrscheinlichkeit dessen kann ich unmöglich einschätzen, aber ich würde auch meinen, dass das Einzelfälle sind. Und dass Hersteller da auch Vorkehrungen treffen, denn wo Insekten rein können, kann auch Staub rein ...


    Zitat

    metai: Hat dein FP91GP Pixelfehler gehabt


    Wie in meinem Kurztest geschrieben: Ich hab' ihn vor Ort geprüft, das zweite ausgepackte Gerät war pixelfehlerfrei.


    Zitat

    oder mittlerweile bekommen ?


    Nein.


    Zitat

    Kann man mit dem Ding einwandfrei zocken und hat er nun dieses AMA?


    Er ist (zumindest nach meinem Dafürhalten, es soll ja unglaublich empfindliche Spieler geben) voll spieletauglich. Ob er AMA hat, kann ich nicht sagen, das ist zumindest nirgends offensichtlich dokumentiert. Aber ich vermute es stark, aufgrund der außergewöhnlich "steilen Abbaukurve" von Unschärfen. Ich hab' dazu in diesem Thread schon etliches geschrieben.

    Zitat

    Original von Gorn
    Habe gerade mit Benq telefoniert, da ich mir überlegt habe, den FP91GP mal anzutesten. Allerdings werde ich das besser sein lassen, da bei Benq lt. Aussage des immerhin recht freundlichen Service-Menschen erst ab 4 Pixelfehlern überhaupt an Kulanzaustausch gedacht wird


    Was exakt der von BenQ angegebenen Pixelfehlerklasse II entspricht. Das dürfte dann wohl auch keine Kulanz, sondern herkömmliche Gewährleistung sein.


    Tipp: Such' dir einen guten und freundlichen Hardwarehändler, besuch' ihn persönlich und frag' ihn, ob du das Gerät vor dem Kauf vor Ort begutachten kannst. Hierzustadte machen das Händler recht gerne, allenfalls mit einem geringen Aufpreis. Oder bestell' das Gerät mit Pixelfehlerprüfung.


    Zitat

    und was die Insektenproblematik betrifft, da geben die auch keine Garantie drauf


    Du meinst, falls Insekten in die Lüftungsschlitze fliegen? Welche Garantie hast du denn da vom Hersteller deines Fernsehers oder deiner Mikrowelle bekommen? Wo ist überhaupt das Problem? Es ist ja nicht so, dass sie dann vor dem Bild hängenbleiben ...


    Zitat

    Werde mal bei EIZO anrufen


    Mach das. Für den Hinterkopf: Vergleichbare Eizo-Geräte kosten beinahe das doppelte dieses BenQ.



    Und ich dachte bisher, ich sei empfindlich ...

    Zitat

    Original von Mäf Bö
    nix mehr bzw. Monitor jetzt bestellt ;)


    Du wirst die Entscheidung sicherlich nicht bereuen. Schreib' doch dann was über deine eigenen Eindrücke, sonst sieht's am Ende noch so aus, als wären das Coupé und ich hier die einzigen Verfechter dieses Spitzengeräts.

    Zitat

    Original von Mäf Bö
    interpoliert der Monitor gut?


    Ja. Ich denke, da sind die BenQ-Geräte allerdings alle sehr gut.

    Zitat

    edit: bzw hat schon jemand was über die tauglichkeit zum DVD schauen geschrieben? ?(


    Ich bin mir nicht sicher, was man darüber schreiben soll: Videos werden, wie alles andere, ausgezeichnet dargestellt. Was genau willst du denn wissen?

    Zitat

    Original von Freakazoid
    Findest du dass es zur Zeit was besseres gibt als diesen Panel für jemanden wie mich? Brauch den Monitor in allen Bereichen (CAD, Games, Office,Coden,....). Oder is nen anderer in dieser Preislage doch besser?


    Ich lehne mich mal aus dem Fenster, und sage: Nein. Das FP93GX ist eindeutig als Gamer-Panel konzipiert und als solches sicherlich sehr gut geeignet, außerdem taugt es für gelegentliche Arbeit am Rechner.


    Für längere, ggf. ganztägige, Arbeit am Rechner hingegen halte ich es für nicht so gut geeignet. Auch wenn es manche Leute nicht stört empfand ich ein Panel mit "glossy" (also spiegelnder) Oberfläche auf Dauer anstrengender als die matten Panels. Für Grafikanwendungen, bei denen es auf Farbtreue ankommt, disqualifiziert sich ein TN-Panel wie das im FP93GX ohnehin. Ich habe außerdem die Erfahrung gemacht, dass das gleichmäßigere Farbspektrum eines VA-Panels die Augen nicht so stark belastet. Zum Spielen taugen solche Panels sicherlich auch.


    Ergo: Wenn du ein Gamer-Panel willst, mit dem sich auch gelegentlich arbeiten lässt: Nimm das FP93GX. Wenn du ein wirklich gutes Allround-Gerät willst, siehe meine Signatur.

    Zitat

    Original von Cristox
    Ich wundere mich immer mehr, warum es so gut wie keine reviews davon gibt.


    Das kann ich dir sagen: 8 ms klingt für die mit gründlichem Halbwissen ausgestattete Durchschnittsmeute erheblich schlechter als die 2, 3 und 4 ms, die im Moment die "schnellsten" TN-Modelle bieten. In der Werbung wird praktisch nur noch die Reaktionsgeschwindigkeit als Faktor zur Unterscheidung hervorgekramt, und wenn dieses zahlenmäßig ausdrückbare Bedürfnis befriedigt wurde, ist das nächste und meistens letzte Argument der Preis beim Händler.


    Da geht ein solches Modell, einerseits 8ms "langsam", andererseits minimal teurer als ein TN-Panel, leicht unter. Dass die schnellen TN-Panels dann nur schnell sind, aber ein erschreckend schlechtes Bild abgeben, wird offensichtlich als notwendiges Übel hingenommen.

    Zitat

    Original von amazingmaze
    Wie verhält sich der monitor bei filmen etc?


    Wie ein Monitor: Er zeigt sie an, man kann sie dann gucken.


    Oder wolltest du irgendwas genaueres wissen? Was kann man detailliert übers Anzeigen von Filmen beschreiben?