Beiträge von metai

    Hallo zusammen.


    Nach meinen Erfahrungen der letzten 2 Monate kann ich nur von Xerox abraten. Nicht von den Geräten, das XA-19i 8ms/VA ist Spitzenklasse -- so lange es funktioniert. Und die Hotline ist sehr freundlich und hilfsbereit. Nein, abraten muss ich aufgrund des Services. Der ist schlichtweg inakzeptabel für jemanden, dem es nicht egal ist, welches Gerät er nun als Ersatz vor sich stehen hat und ob es ausreichend ist, dass die blaue Lampe am Ein-Aus-Schalter leuchtet.


    Mein ursprüngliches Gerät war mit einem herrlichen, im Laden handselektierten 8-ms-VA-Panel ausgestattet. Ich sollte dazu sagen, dass ich Grafiker bin, und mir dieses Panel speziell ausgesucht hatte, da es sich vernünftig hinsichtlich Helligkeit/Gamma und Farbtreue einstellen lässt.


    Dieser Monitor gab leider nach 8 Monaten täglicher Benutzung seinen Geist auf. Symptom: wie so oft hier beschrieben, spontaner Totalausfall mitten in der Benutzung, der nach einigen Tagen auch nicht mehr durch längere Trennung vom Netz zu beheben war.


    Kein Problem, sagte mein Händler, Xerox bietet einen Garantieaustausch. Auch er müsse diesen Weg gehen, also könne ich es genausogut direkt dort erledigen lassen.


    Bei der alten Nummer (0232/1480750) wurde ich an ein neues Servicezentrum (01805-767601) verwiesen -- offensichtlich hat Xerox irgendwann in den letzten 6 Monaten von einem externen auf ein internes Servicezentrum gewechselt. Dort kannte man das Problem und bot mir an, das Gerät reparieren zu lassen oder ein Tauschgerät zu schicken. Da ich es wie schon erwähnt als Arbeitsgerät benutze, wollte ich so schnell wie möglich adäquaten Ersatz. Hätte ich bloß die Reparatur gewählt ...


    Austauschgerät 1, angekommen nach versprochenen 5 und vergangenen 10 Tagen, war ein 16-ms-Panel (Herstellungsdatum Februar 2005), das 4 cm lange Schlieren zog und Bilder, die länger als 5 Minuten zu sehen waren, die nächsten zwei Stunden in dunklen Bildteilen nachzog. Der Unterschied zum ursprünglichen 8-ms-Gerät war schmerzhaft deutlich, also bestand ich auf einen neuerlichen Austausch.


    Austauschgerät 2 war, trotz mehrmaliger Hinweise an den Support, ich hätte doch gerne wieder wie ursprünglich ein 8-ms-Gerät, wieder ein 16-ms-Panel (wieder Herstellungsdatum Februar 2005). Abgesehen von deutlichen Abnutzungserscheinungen (verkratztes Gehäuse, verklebtes Kabel) fing das Gerät nach unterschiedlichen Zeiträumen an, am linken Bildschirmrand lustige Streifenmuster zu malen. Dead On Arrival, sozusagen.


    Bei meinem nächsten Anruf bei der Service-Hotline wurde mir, da ich "mehrmals Pech hatte", ein Rückruf vom Leiter der Supporthotline angeboten. Vor allem, um den Austausch mit einem 8-ms-Panel zu klären. Auch nach zwei Wochen und drei weiteren Anrufen meinerseits war dieser Leiter allerdings nicht dazu zu bewegen, dieses Versprechen seiner Mitarbeiter einzulösen. Die Mitarbeiter am Telefon, so wurde mir gesagt, können den Leiter nur darum bitten, aber wenn der nicht reagieren will, können sie auch nichts machen. Auf diesen Rückruf warte ich noch heute.


    Also, dachte ich mir gründlich verärgert, spiele ich das Austausch-Spiel so lange mit, bis es irgendwann aufgrund der Wahrscheinlichkeit passiert, dass ich ein richtiges Gerät bekomme. Austausch Nr. 3 wurde angestoßen, diesmal vermerkte die Telefon-Fachkraft "unübersehbar" im Auftrag, es müsse ein 8-ms-Gerät sein.


    Dieses Gerät steht seit zwei Stunden vor mir. Es ist ein 8-ms-Gerät (Herstellungsdatum August 2005), allerdings ein TN- und kein VA-Panel. Es zeigt bei Farbwechseln das TN-typische "Jeansmuster" und ist auch mit Anstrengung nicht annähernd helligkeitstreu und farbecht einzustellen -- in dunkleren Bildbereichen verlaufen Grautöne ins Grün. Und beim ersten Einschalten hatte bereits das rote "Xerox"-Logo Fehlerstreifen am Rand. Also wieder nicht nur ein falsches, sondern auch ein defektes Gerät.


    Bei meinem darauf folgenden Anruf beim Service wurde mir nahegelegt, das Gerät zum Händler zurückzubringen und das Geld zurückzunehmen. Außerdem wären derzeit keine Austauschgeräte verfügbar, sodass man einen Austausch ohnehin nicht durchführen könne.


    Diesen Rat werde ich schweren Herzens befolgen. Ich hatte meinen Xerox gern, aber offensichtlich will Xerox das nicht.


    Bei all dem ist es wichtig, zu erwähnen, dass der Service zu keinem Zeitpunkt unfreundlich oder nicht hilfsbereit gewesen wäre. Im Gegenteil, ich wurde immer sehr zuvorkommend behandelt. Das Problem scheint in der Logistik -- sowohl von Auslieferung als auch von der Service-Leitung -- zu liegen. In dieser Qualität ist der Service allerdings für jemanden, der sich ein Gerät in einer bestimmten Ausführung aus einem bestimmten Grund kauft, nicht brauchbar.