Ich denke den Kauf eines Eizo hat noch keiner bereut. Ich jedenfalls bin voll zufrieden, auch wenn ich ihn noch nicht lange habe. Ein guter Bekannter hat sich heute den Monitor angesehen und war hin und weg. Das spricht für sich.
Beiträge von AndreasBloechl
-
-
Na jetzt bin ich aber beruhigt. Bin auch ein Landei.
-
Was zeigt den der Grafikkartentreiber an. Ist der Monitor schon sichtbar? Hört sich wirklich an wie wenn die Grfikkarte schuld wäre.
-
Hast du mal die Autosuche am Monitor deaktiviert und manuell mit der M Taste geswitched? Vielleicht findet nur der Monitor nicht das richtige Signal und braucht Nachhilfe.
Sorry meinte die S Taste am Monitor.
-
Wie ist denn das wegen der Helligkeit, macht die Hintergrundbeleuchtung deswegen nicht eher schlapp wenn man ihn permanent auf 100% laufen hat oder ist das der Ledensdauer egal.
-
Grafikkarte ist ein Geforce Go 7400 drinnen , funzt es mit dieser? bzw. was hälts du von dieser Graka? Reicht so eine für den Videoschnitt und Bildbearbeitung, und auch für Dualbetrieb?
-
Du bist ja der Wahnsinn in Person. Ich hätte aber jetzt mal eine Frage, die paßt zwar nicht so ganz aber. Ich spiele mit dem gedanken mir das HP8233ea Notebook vom MM am Wochende zu holen. Kann ich da einen Dualbetrieb mit dem Eizo herstellen. Z.B. bei der Photobearbeitung das Bild auf den Eizo legen und die Paletten auf dem Notebook belassen? Bin da nicht so der Profi. Was hälts du von so einer Lösung sofern es gehen sollte, und was hälts du von so einem Notebook? Weis nicht ob du das Angebot bekommen hast, bin momentan reichlich am suchen was Laptops angeht.
-
Für was brauchst du denn soviele Monitore, hast du ein Videostudio oder dergleichen zuhause?
-
Ich weis wirklich nicht wo man im Netz einkaufen gehen soll. Ich kaufe wenn, nur immer bei Amazon. Habe sonst keienrlei Erfahrungen.
-
Hast du dir den 778 Eizo auch angesehen. Der ist momentan extrem billig.
-
Warum ist das dumm? Seih doch froh und freu dich darüber das du einen guten Monitor erwischt hast.
-
Das mit dem Photoshop stimmt schon. Aber bist du dir mit der Helligkeit auch sicher, hört sich etwas wenig an was da rauskommen soll nach dem Kalibrieren. Kommt man dann schon noch auf den Gamma 2.2 wenn man Gegencheckt? Bei meiner alten Röhre habe ich immer das Adobe Gamma Loader Tool genommen und da mußte ich Kontrast und Helligkeit immer voll aufdrehen, und bin immer noch nicht bei Gamma 2.2 gelandet. War immer etwas zu dunkel.
Wenn ich also jetzt die Gammawerte auf 2.2 , die Helligkeit wie von dir gepostet auf 53 stelle und die Temp. noch auf 6500 bekomme ich fast ein für AdobeRGB kalbibriertes Bild? Wäre echt super , wollte mir aber schon mal einen Spyder oder so zulegen aber ich mache wirklich nicht so viel Bildbearbeitung das sich das auszahlen würde. Mir geht es halt um wirklich eine sehr gutde Darstellung und auch einigermaßen reale Farben. -
Würdest du dann trotz dem das ich meine Bilder im AdobeRGB bearbeite und auch aufnehme, den sRGB am Monitor verwenden?
Wäre halt gut zu wissen welchen max. Farbraum er darstellen kann. Wenn er nämlich sowieso bei sRGB aussteigt würde ja auch das kalibrieren keinen Sinn mehr machen. -
Stimmt! =)
-
Wenn dir ein Monitor lieber ist der gut aussieht als einer der ein super Bild hat , stimme ich dir voll zu. Mein Ding wäre es nicht.
-
dirgro
Ich habe ja nicht behauptet das du falsch gerechnet hast. Ich habe das halt mal wo gelesen. Wenn du dir da sicher bist wird das schon stimmen und ich habe falsche infos gelesen in anderen Foren.color
Wenn der Monitor Standardmäßig einen größeren Farbraum als den sRGB darstellen kann, ist es bestimmt besser ich nehme den Picture oder Video Modus als den sRGB. -
Habe ich doch schon erwähnt das ich eine D50 Nikon DSLR mit Adobe Farbraum verwende , oder nicht.
-
Ich denke das stimmt nicht ganz wie du schreibst. Ich habe mal gelesen das jeder Monitor nur 78dpi darstellen kann. Macht man dann die Auflösung höher wird einfach nur das Bild größer dargestellt aber auf einem Inch können nur 78 Pixel dargestellt werden. Es verschiebt sich nur die größe. Im Photoshop z.B. kann man nur zwei Einstellungen vornehmen, eine ist 78dpi und die andere etwas mit komma Wert aber auch nicht größer. Vielleicht hast du ja den PS und kannst selber mal nachschauen.
Ich weis halt jetzt nicht wie das bei TFT ist. Kann aber auch sein das ich was gelesen habe was nicht stimmt. Ist schon eine Weile her und ich glaube ich habe das mal in einem Photoforum gelesen. -
Danke für den Link, werde mir diesen bei Gelegenheit bestimmt anschauen.
Aber weist du auch noch wegen der Pixeldarstellung bescheid? Die alten bzw. alle Röhren können ja nur 78dpi darstellen. Wie ist das beim Eizo? Vielleicht hast du dazu auch schon mal was gelesen?