so, wie schon vorhergeschrieben habe ich ja seit 7 monaten einen dell 2407, jetzt habe ich mir zum testen, evtl, auch behalten den samsung 226 geholt.
also:
hier mein fazit:
bildqualitätet:
der samsung ist ein klein wenig scharfer, kleine schriften sind etwas besser zu lesen, aber unterschied ist aber wirklich gering. durch die geringere auflösung sind aber die meißten kleinen buchstaben einen milimeter größer, dewegen kann man etwas weiter wegsitzen.
der schwarzwert ist beim samsung etwas besser. die ausleuchtung bei beiden gleich gut deswegen:
1:0 samsung
farbe:
der dell ist etwas blaustichig, der samsung dafür rotstichig, aber beim samsung kann man die faben besser regulieren, wenn man etwas rot wegnimmt, wird nicht gleich das blau und grün besonders stark, wenn man beim dell das blau zurücknimmt, wird er zu rot. die farben wirken auf dem samsung etwas knackiger, deswegen:
2:0 samsung
bedienung, sehr übersichtliches menü im dell, mit seitenverhältniseinstellung, das heißt, bei 16:9 kann mit schwarzen balken dargestellt werden, geht beim samsung nicht, im ganzen ist der dell einfacher und angenehmer zu bedienen, und ist höhen und neigungsverstellbar, ein klarer pluspunkt.
2:1
austattung:
dvi und vga beim samsung, vga, dvi, yuv, s-video, usb lautsprecher und composite bei dell, diese kapitel gewinnt ganz klar der dell.
2:2
spieletauglichkeit:
bildqualität beim samsung etwas besser, aber ganz gering, durch die geringere auflösung (1900x1200 zu 1600x1050)laufen die meißten spiele je nach grafikarte 10-20 fps schneller.(dark messiah im aussenlevel 32 zu 21 fps ab 30 wird für das menschliche auge als ruckelfrei wargenommen)
der samsung zieht absolut keine schlieren, der dell etwas, ist aber wohl doch zu verschmerzen.
3:2 für den samsung
4:3, bzw 5:4 darstellung:
der dell kann 1600x1200 nativ mit schwarzen balken links und rechts darstellen, ein klarer pluspunkt, der samsung muß 1280x1024 oder 1280x900 nehmen, wobei ich die 1280x900 empfehle, weil es etwas 2 cm breiter ist, leider ist das bild immer noch recht klein im gegensatz zum dell, und natürlich nicht nativ.
3:3
interpolation:
fast gleich, bei samsung auch wieder ein ganz wenig besser.
4:3 für samsung
subjektiver größeneindruck:
der dell ist logischerweise größer was viele vorteile, aber auch nachteile (grafikhardware) hat, die fehlenden 2 zoll zu samsung sind doch ganz schön zu merken, schade. diesen punkt werde ich nicht bewerten.
blickwinkel:
ganz klar, hier gewinnt der dell, wenn man direkt vor dem samsung sitzt, merkt man nix, aber wenn man schief im sessel lümmelt, kann es schon zu bildveränderungen kommen, das kann der dell aufgrund seines besseren panels besser.
4:4
4:4 dabei bleibt es, ich bin genauso schlau wie vorher, wenn man den dell nicht kennt, ist der samsung die bessere, weil billigere wahl, aber wenn man beide tft's hier stehen hat, gerät man ins grübeln.
jetzt kann mir mal jemand einen tip geben, nicht zu vergessen, wenn ich den dell bei ebay verkaufe, habe ich nicht nur einen recht guten aber kleiner monitor, sondern auch 250€ extra im sack...