Dem Bildschirm ist eigentlich egal, in was für einem Verhältnis die Bilder vorliegen. Je nach Zoomeinstellung im Bildbearbeitungsprogramm musst du halt mehr oder weniger horizontal und vertikal scrollen.
Bei einem Anschluss eines externen Monitors (ganz besonders eines TFTs) sollte man den digitalen Ausgang nutzen. Da der bei Notebooks aber auch im Moment immer noch sehr spärlich gestreut ist, sollte man nachsehen, ob eine Dockingstation einen digitalen Ausgang bietet.
Die professionellen TFT nutzen praktisch alle nur ein Verhältnis von 4:3 bei einer Bildschirmdiagonalen von 20 oder 21". Ich persönlich würde ein solches Verhältnis bevorzugen, weil man eine grössere Pixelanzahl hat (1600x1200 gegen 1680x1050) und man eben die sehr guten Bildschirmen (voll kalibrierbar etc...) nur in diesem Verhältnis findet.
Uups, sehe gerade, dass du ein Preislimit von 500 bis 800€ hast ... also der Eizo S2110 soll ganz gut sein.