Beiträge von iiskristall

    Man kann es auch so sehen: Jemand leiht sich das Gerät aus und ist anschliessend so überzeugt, dass er es dann auch kauft oder nicht.


    Oder aber so: Da leiht sich jemand das Gerät alle 2-3 Monate aus und kalibriert damit die Monitore der Kollegen und Freunden auch noch (schlliesslich 5 Tage). Wenn jeder nur 5€ zahlt, ist man schon ab 3 dabei ...


    Nur so Gedankenspielerei ... ich kalibriere mein Monitor mit meinem Colorimeter.


    Gruss ;)

    Zitat

    Original von Tiefflieger
    Interessanter Gedanke. Und genau deswegen kann man sich diese Geräte eben nicht leihen. -Aus lizenzrechtlichen Gründen. ;)


    Geräte, die diese lizenzrechtlichen Probleme nicht aufwerfen, kosten dann gleich mal ca. 3000 Euro. Aber du kennst ja sicher den Spruch: Werkzeuge verleiht man nicht. -Schon gar nicht solch teure ;)


    Hab mal ein bisschen gegoogelt und das hier gefunden (Schweiz): hobbylab. Ich weiss leider nicht genau, um welche Version es sich dabei handelt...


    Gruss :)

    Zitat

    Original von TechnoFeather
    Edit:
    Habe mir das mit dem Widescreen mal ausgerechnet. Bei 1600x1200 habe ich 1.920.000 Bildpunkte, bei 1680x1050 "nur" 1.764.000. Ist immerhin eine Differenz von 156.000 Bildpunkten. Beim Widescreen bekomme ich ja auch nur 80px in der Breite hinzu, dafür werden mir aber 150px in der höhe geklaut. Also dann will ich eigentlich schon beim 4:3-Format bleiben.


    Habe mir das auch mal gesagt. Nun möchte ich meinen Widescreen nicht mehr missen. es ist irgendwie entspannender zu arbeiten. Tiefflieger hat da schon recht, für Video und Foto (im Format 3:2) ist Widescreen ideal (finde ich). Zudem sind sie einen Tick günstiger.
    Aber du hast schon recht, zwei Widescreens nebeneinander ... ich weiss nicht. das muss ja riesig sein 8o


    Wegen Profilierung: kannst immer noch so an den RGB Kanälen rumfummeln... Natürlich sind die Geräte zeimlich identisch. Aber es kommt dann auch auf die Geräte und den User an, wie stark er die Unterschiede sieht und bewertet.

    Zitat

    Original von TechnoFeather
    Was ich definitiv nicht leiden kann sind Farbveränderungen wenn man sich bewegt und eine "Ungleichheit" der Farbe über den kompletten Monitor (verunsichert einen nur bei der Arbeit ;)).


    wenn beide eine beinahe 100%ige Übereinstimmung in Farbe und Gamma haben sollen, dann kriegst du das nur per Profilierung hin. Und dann würde ich dir zum Eizo S2100 und dem NEC MultiSync LCD2190UXp raten (wegen der internen LUT von 10bit oder höher).


    Der LG Electronics Flatron L2000CN ist nicht zu empfehlen für eine farbverbindliche Bild- und Videobearbeitung.

    Danke für den interessanten Bericht. Iiyama habe ich ganz vergessen. Dabei hat meine Suche vor 2 Jahren mit einem solchen Gerät begonnen. Weil ich aber keine Tests und auch keine Bezugsquellen in der Schweiz gefunden habe, gingen die Monitore von Iiyama verloren.
    Dieser Monitor scheint ein sehr gutes Angebot zu sein, was Preis/Leistung anbelangt.


    Würde mich noch die Farbwiedergabe, der Grauverlauf usw interessieren.


    Zitat

    Original von Frank79
    Ok, nach all dem Lob gibt es natürlich auch ein paar Schattenseiten:
    Die Darstellung scheint nicht 100% scharf zu sein, mit dem analogen Eingang hat schwarze Schrift auf weißem Grund einen leichten Schatten.
    Mit DVI Eingang ist die Schrift sehr scharf gezogen, es fehlen die weichen Konturen. (Ich weiss nicht, wie ich das besser beschreiben soll, es sieht halt etwas komisch aus, man könnte die Schrift als skelettartig beschreiben).
    Vermutlich ist das eine Einstellungssache, bzw. vermute ich, das meine Grafikkarte (ne ATI Radeon 9800) auf dem DVI Ausgang nur 1280x1024 klar darstellen kann, da mir das ATI Tool keine höhere Auflösung anbietet, erst mit den Windows Bordmitteln habe ich 1600x1200 an den DVI Ausgang anlegen können.


    Versuch mal die ClearType Einstellung zu verwenden.


    Gruss =)

    Zitat

    Original von Rat
    Nur sollte ich jetzt kaufen oder noch was warten (Weihnachtsgeschäft)? Oder kommt sogar in naher Zukunft noch was neues auf den Markt?
    Gruß


    Wenn man genug lange wartet, gibts schon wieder mal was Neues... ;)


    Nein, die genannten Geräte sind gut und in Kürze wird wahrscheinlich auch Nichts wirklich viel Besseres zu einem vernünftigem Preis auf dem Markt erscheinen.


    Gruss =)

    Zitat

    Original von mtumbrink
    Ich möchte damit CAD und Grafikbearbeitung machen. Die Farbtreue ist sehr wichtig, da ich die Grafiken und Pläne dann ausplotte um so meine Entwürfe in der Uni zu präsentieren. Da wäre es scheiße, wenn Grau mt einem Lilastich rauskäme [schon passiert]


    Der Farbstich kann auch vom Drucker kommen ... ;)


    Aber natürlich fängt gute Grafikarbeit bei einem guten Monitor an. Und da schenken sich die beiden (Eizo S2100 und der NEC 2190UXp) nichts (ausser Garantieleistung). Und wenn du auch keine profesionnelle Kalibrierung durchführst, wirst du auch den Unterschied zwischen 10bit und 12bit sehen (beim 2190UXp bin ich wirklich nicht sicher, ob er 12bit hat. Der 2190UXi der hat!).

    Also ich sitze seit heute vor dem Eizo S2110W, obwohl ich vorher eher skeptisch gegenüber Widescreen war. Eigentlich hatte ich auch den S2100 im Auge und hätte ich beinahe auch zum selben Preis bekommen (~730€). Bis jetzt habe ich an einem Sony Multiscan 500PS (21" CRT) mit 1600x1200 gearbeitet. Und ich vermisse die Auflösung nicht! Gerade für die Fotobearbeitung der Bilder der Sony R1 (3:2 Format) ist der Bildschirm unheimlich geeignet.
    Die einzige Hürde hatte ich, dass mein altes Notebook die zur damaligen Zeit (vor 4 Jahren) diese seltsame Auflösung nicht brachte. Musste also die Treiber ein wenig "modifizieren".


    Kann dir wirklich zum Eizo S2110W raten, wenn du ein bisschen weniger ausgegeben möchtest. Ansonsten sind beide Geräte gleichwertig bis auf die Auflösung (beim S2100 kriegst du mehr!).


    gruss =)

    OK, Verwendungszweck ist klar. Aber was für ein Preisrahmen hast du dir denn so vorgestellt?



    Zitat

    Original von Rat
    Ich bin mir nicht wirklich sicher das ein 20"er das Richtige ist, finde es nur gut die Breite bzw. höhe zuhaben wenn man sie braucht. Sonst kann ich doch auch einfach auf normales Format umschalten, oder??


    Meinst du Interpolation? Bei den TFT gibt es nur eine ideale Anzeigeform und das ist die native Auflösung (Anzahl Pixel). Alle anderen (kleineren) Auflösungen werden interpoliert, also durch zusammenfassen von einzelnen Pixel zu einem Bildpunkt. Dies führt zu einem "softeren" Erscheinungsbild.


    Vielleicht habe ich dich nicht richtig verstanden...?


    Gruss =)

    Zitat

    Original von bernie
    Überwiegend für Office und Bildbearbeitung. Ich habe mir bereits verschiedene Größen angesehen, und bin am 19'' Widescreen hängengeblieben.


    Wenn du Wert auf gute Bildbearbeitung legst, dann empfehle ich dir, die Sony Geräten (SDM-X95FS oder SDM-S95FS) oder der Benq FP91GP anzusehen.

    Ich habe keine Erfahrung mit dem Gerät, aber für was möchtest du es hauptsächlich verwenden?


    Für Bildbearbeitung ist dieses Gerät nämlich nicht zu gebrauchen (wegen Panel). Aber ansonsten wahrscheinlich ein relativ gutes Officegerät.


    Ich empfehle dir zuerst einmal, die Kaufempfehlung von prad.de zu nutzen. Und wenn du noch andere Geräte betrachten möchtest, den Feature Guide zu nutzen, um anschliessend hier im Forum Infos zu sammeln und in Erfahrung zu bringen.


    Gruss =)

    Zitat

    Original von Tiefflieger
    Wie wärs denn zunächst hiermit?


    Danke, habe auf samsung.com nix gefunden... :O


    Zitat

    Original von Tiefflieger
    Dir ist aber schon klar, dass es hierbei nicht um übliche Konsumergeräte geht, oder? Wenn du also von "üblichen" 20 Zoll Preisen ausgehst, liegst du ziemlich sicher ziemlich falsch ;)


    Natürlich weiss ich, dass es sich um ein "Profi"-Gerät handeln soll zum üblichen Presi. Wobei ich die Hoffnung habe, dass Samsung da ein wenig moderater ist ...

    Zitat

    Original von Tiefflieger


    ...wobei sie sich den "Huey" besser gespart hätten. Laut Testberichten taugt der nämlich weniger als nichts..


    Steht zwar was von Hardware-Kalibrator ... ?


    Zitat

    Original von Tiefflieger


    Entschuldigt, dass ich mich ein wenig über das Gerät lustig mache, aber das sind so meine ersten Gedanken zum XL20 gewesen, als ich davon vor einigen Tagen las.


    jeder darf seine Meinung kund tun. Ich warte jedenfalls mal ab, was da dann definitiv kommt.


    Zitat

    Original von Tiefflieger
    Ich bin jedenfalls auch auf dieses Gerät gespannt, kann meine überschwengliche Vorfreude aber gerade eben noch zügeln =)


    Ein Gerät mit guten Eigenschaften zu einem günstigen Preis ... Hoffentlich!



    Hat jemand sonst noch Infos gefunden (Links etc)?


    Gruss :)

    Hallo


    Auch NEC ist aktiv auf der Photokina: Die NEC MultiSync® Modelle der 90er Serie werden als sogenanntes Photo Bundle angeboten. Dazu gehört eben so ein Monitor (MultiSync® LCD1990SXi, LCD2090UXi oder LCD2190UXp), die NEC Kalibrierungs- und Profilierungssoftware NEC SpectraView® Profiler PE (Photo Edition) sowie ein Colorimeter.


    Infos dazu gibt es hier: [URL=http://www.nec-display-solutions.de/coremedia/generator/index,realm=Home__Details,spec=x__de__de,docId=208140]NEC[/URL]


    Gruss =)