Ich glaube fast, dass es am Kabel und/oder dem Switch liegt.
Beiträge von iiskristall
-
-
übrigens gibt es ein kleines Tool von Microsoft (ColorManagement), welches hilft bei der Farbverwaltung. Denke es funktioniert auch mit einem Dualmonitor-System.
-
Habe ich überlesen: wen du mit 2 PC arbeitest, kommt bei beiden dasselbe Bild mit der unterschiedlichen Schriftstärke oder nicht?
-
Definitiv: Pivot hat er vielleicht
(Samsung Schweiz hingegen in Samsung Deutschland). Bleibt nur: Samsung fragen oder Userberichte finden.
Allerdings weiss ich nicht, ob Widescreen-Monitore eine Pivot-Funktion haben? -
Da hast du eine sehr gute Wahl getroffen: der Eizo und der NEC 2190UXp sind sicherlich etwas "vom Guten". Dann kommt der NEC 2170nx und den Samsung würde ich mich gar nicht getrauen, mit den anderen Aufzuzählen ...
-
Also ich weiss nicht, so was habe ich noch nie gesehen. Ich tippe mal auf eine inhomogene Ausleuchtung oder die GraKa liefert einen Mist. Trotzdem noch ein paar Fragen:
Hast du den Monitor per Analogkabel angeschlossen oder digital?
Arbeitest du mit einer nicht nativen Auflösung?
Hast du die dpi geändert? -
Also, mit dem Eizo 1931 hast du aber kein 20" Gerät! Dafür ein sehr guter Monitor, der dem Philips bei weitem vorzuziehen ist. Bei den 19" Bildschirmen hast du auch eine niedrigere Auflösung als bei einem 20" - von daher kein Problem für deine GraKa!
Bei den 20" Zoll Monitoren ist ansonsten der Dell 2007FP günstig zu haben. -
Schon seltsam, dass sich die Anzeige einfach so verändert...
Die Helligkeit hast du am Bildschrim versucht hochzudrehen, nicht wahr? Und da hat sich nichts geändert, meine, die Bildschirmdarstellung wurde nicht heller?
Hast du schon einmal versucht, bei der GraKa-Einstellungen die "Desktop-Helligkeit" zu ändern?
-
OK, bei den topaktuellsten Spielen wird er seine Probleme haben. Aber nicht nur wegen der GraKa, auch schon wegen dem PC (Athlon XP2600+ mit FSB266 ist auch schon 3 oder 4 Jahre alt!). Darum habe ich angenommen, dass er nicht gerade die neusten Shooter haben oder spielen wird.
-
Für was (Game, Bild, ...)?
Deine Hardware (Mainboard, ...)?
-
DVD echt kein Problem: gucke mit einer Ati Radeon Mobility 7500 auf einem externen CRT Videos bei 1600x1200!
Bei Spielen sollte deine Grafikkarte eigentlich absolut kein Problem haben! -
Gleichzeitig am selben Rechenr 1600x1200 auf einem Sony CRT und 1024x768 auf dem Notebook: so hat man richtig Platz für Bildbearbeitung.
-
Hi
kann dir leider nichts bezüglich den vorgeschlagenen Monitoren sagen. Aber guck dich doch einfach mal hier im Forum (Samsung und Belinea sowie Viewsonic) um oder den Testbericht zum Viewsonic (Viewsonic Prad.de Test) und Belinea (Belinea Prad.de Test).
Grundsätzlich ist eigentlich jeder Monitor für dich gut - entscheidend ist halt nur, was für Anforderungen du besitzt ("Hardcoregamer", Betrachtungswinkel, Farbverbindlichkeit, ...). Bei den 20" (und grössere) musst du einfach wissen, dann ausser die neueren Spiele diese hohe Auflösung nicht unterstützen. Somit müsstest du also mit einer kleineren Auflösung spielen.
Nils
-
Jups, natürlich 5:4.
-
das klassische Format (4:3) besitzt ca. 1.9 Millionen Pixel (1600x1200) im Gegensatz zum Widescreen-Format (1.7 Millionen Pixel).
Für mich sind 4:3 besser, weil ich da mehr Platz auf dem Bildschirm habe. Fürs Internet ist es eigentlich egal, denn die Seiten sind normalerweise für XGA oder SXGA optimiert. Aber für Grafik und CAD ist es nützlich, mehr Platz auf dem Schirm zu haben. -
Hi
Geduld, Geduld. Schliesslich ist Sommerferienzeit und es ist unerträglich heiss.Also, back to topic: Es ist sehr gut, dass du ein Preislimit angegeben hast. Somit kann man sich was darunter vorstellen. Aber du solltest dich noch festlegen, welche Bildschirmgrösse du gerne hättest. Denn zwischen 19" und 20" hast du einer unterschiedliche native Auflösung (19": 1280x1024 und bei 20": 1600x1200 für 4:3). Das bedeutet, dass du bei einem 20" TFT zirka 1.5mal mehr Pixel hast und somit mehr Platz.
Zwischen 4:3 und Widescreen besteht insofern ein Unterschied, dass Wide eine kleinere Anzahl Pixel hat. Dagegen für DVD-Wiedergabe und eventuell 16:9-Eigenfilme sind sie besser geeignet (weniger resp. keine Balken). Zudem sind sie preisgünstiger.
Zum Preis: wenn du einen qualitativ sehr guten Monitor möchtest, dann würde ich zu einem 19" Monitor greifen. Möchtest du hingegen eine höhere Auflösung, dann zu einem 20" (4:3 oder wide). Doch für dieses Geld bekommst du halt ein bisschen "weniger Qualität".
Dann solltest du noch darauf schauen, dass dein Panel ein S-IPS oder ein S-PVA ist um auch schnelle Schaltzeiten, grosse Blickwinkel und 8bit Farben hast. -
Ist nur eine Frage der Ergonomie: um Nackenverspannung vorzubeugen. Arbeitest du täglich 1h vor einem Bildschirm, bist du froh, wenn du den Arbeitsplatz (Stuhl, Keyboard, Bildschirm, ...) so einstellen kannst, dass es für dich angenehem ist zu arbeiten.
OK, wenn du ein wenig handwerklich geschickt bist, kannst du es auch dir mit Holz, Kunstoff oder so einrichten. Trotzdem: will jemand anderes daran arbeiten, sind die Einstellmöglichkeiten natürlich nützlich.
Pivot-Funktion: ich glaube, das ist nur nützlich, wenn du eine Bildschirmauflösung von 1280:1024 oder kleiner benützt und viel Schreibarbeit am Bildschirm verrichtest. Wobei ich das nicht einmal am Arbeitsplatz benutze ...
Oder im Dualbetrieb ... -
Also für die Anwendungsbereiche Web und Office kannst du schon den Dell nehmen. Bei Video und 3D-Spiele weiss ich allerdings nicht ... kommt auch immer auf deine Wahrnehmung drauf an und ob man Schlieren aktiv sucht oder nicht ...
Allerdings musst du für den Dell auch eine leistungsstarke Grafikkarte besitzen, um 3D-Games flüssig und bei voller Auflösung zu spielen. Aber für den Spielbereich gibt es hier deutlich besser informierte User.
Den Eizo kann man gemäss User-Aussagen und Testberichte praktisch uneingeschränkt empfehlen. -
Wäre noch hilfreich zu wissen, was du für Ansprüche hast. Legst du mehr Wert auf Zocken oder Grafik, ...
Zudem muss man sich hier auch entscheiden, ob man die viel höhere Auflösung und durch die Bildschirmgrösse gegebene, kleinere Darstellung dem 19" bevorzugt.
Testberichte gibt es hier (netzwelt und cnet).