Wenn ich nur einen bestelle, gebe ich ja nicht mein letztes Geld aus...
Beiträge von Cristox
-
-
Für so ne Aktion brauchst du ertmal das nötige Kapital.
-
Da ist was zwischen Panel und Scheibe geraten.
Ruf mal bei BenQ an, ob die das regeln.
Normalerweise darf da nix reinkommen.
Deshalb ist es ein Garantiefall. -
Da sieht aber eher nach Dreck, als nach Pixelfehlern aus.
Kann mich auch täuschen.
Kannst du mal ein Foto machen, wo man das größer sieht? -
Ich frage mich gerade, warum der s1931 noch nicht in der Schweiz erhältlich ist.
EIZO hat da eine von vier nichtjapanischen Niederlassungen. -
Pivotfunktion bietet doch der ATI-, bzw. NVIDIA-treiber.
-
Und woher weißt du, dass es diese Panel ist?
-
gut versteckt
-
-
Soweit ich das weiss, gibt es weniger Graustufen, wenn man den Kontrast verstellt.
Wenn man die Helligkeit regelt, stellt man nur die Helligkeit der Hintergrundbeleuchtung ein.Also wenn du die Helligkeit verstellst, hast du immer noch alle Graustufen.
-
Hallo!
Ich hätte gerne einen hyperlink in jedem posting auf ebendieses...
Dann kann man besser auf bestimmte postings in anderen threads verweisen.Ich hoffe ihr versteht mich.
Ich bin heute etwas verwirrt -
Bei meinem Monitortreiber sind aber auch nur diese drei Auflösungen auswählbar.
-
Hast du dir schon mal die Betreibsanleitung durchgelesen?
Da wird bestimmt beschrieben, wie man die Helligkeit ändert...Wenn dir Schwarz zu "hell" vorkommt, ist der Schwarzwert niedrig.
-
auweia...
ich nehme alles zurück und behaupte das gegenteil. -
Ich meinte nicht die eigentliche Bedienbarkeit, sondern die Fehler in den Farbeinstellungen, die tm101 und ich hier festgestellt haben.
Da habt ihr von PRAD wohl nicht genau geguckt... -
Ich glaube kaum, dass Fehler in der Bedienbarkeit und grobe Schnitzer bei den Einstellmöglichkeiten von einem VP930 zum anderen unterschiedlich sind.
Wenn ViewSonic es nicht für nötig hält, diese Fehler innerhalb 1,5 Jahren Marktpräsenz des VP930 auszubessern, kann ich von diesem Gerät nur abraten.
Mein Gewissen erlaubt es mir einfach nicht anders.
Das Ganze ist ja auch nur ein Ratschlag.Ich rede auch nichts schlecht, es ist einfach schlecht, ein unausgereiftes Gerät auf den Markt zu werfen und das dann noch nicht mal auszubessern.
Gegen MVA hab ich ja nix.
Ich habe nur objektiv geäussert, dass S-PVA besser ist, als MVA.
Das kann nun wirklich keiner abstreiten.Und nun zurück zum Thema, wenns geht.
Weitere Beschwerden nehme ich per PN entgegen. -
grrr.
Ich bin wohl etwas verwirrt.
S-W ist natürlich kürzer als G-G.
-
Zitat
Original von Cyres
Was is mit euch? Was sagt ihr zu dem Viewsonic VP930???
Außserdem Wär auch Cristox Frage interessant ob ein PVA- einem MVA-Panel überlegen ist.Gruß Cyres
Ich hab doch was dazu gesagt.
Das war auch (fast) alles objektiv und Fakten, die kaum einer widerlegen kann.Das war keine Frage, sondern eine Aussage:
S-PVA (wie beim S1931) ist besser, als MVA (wie beim VP930). -
Zitat
Original von dag0
[Wenn die S-W Schaltzeit länger ist als die G-G, wie kann man dann damit irgendetwas "verschönern"? Wenn auf der Sony-HP S-W gemeint ist, wäre ja die G-G-Schaltzeit sogar noch kürzer als 8s.Oder habe ich da etwas falsch verstanden?
oooops.
Verschrieben.Die S-W Schaltzeit ist natürlich länger.
Sorry.
Habs korrigiert.