Ich habe den deutschen Samsung Service per E-Mail zum Thema "Lag, Input Lag oder Mouse Lag" und Revision angeschrieben.
Meine Mail:
"In internationalen Foren wird im wieder von einer leichten generellen Anzeigeverzögerung bei diesem Monitor gesprochen - 'Lag', 'Mouselag' oder 'Input Lag' sind häufige Bezeichnungen.
Hat Samsung das Problem behoben?
Angeblich gibt es eine neue Revision oder Produktionscharge seit Anfang Juli auf dem Markt, die diesen Fehler in der Ansteuerungselektronik behebt.
Stimmt das?
Wie erkenne ich die revidierten Modelle (Revisionsnummer?) ?
Sollte ich den Monitor kaufen und ich erhalte ein 'altes' Exemplar mit den besagten Störungen, behebt der Samsung-Service das Problem (kostenlos) durch Umtausch oder Reparatur?
Diese Unsicherheit lässt mich bisher noch vor einer Anschaffung zurückschrecken und ich überlege ein Konkurrenzmodell anzuschaffen, falls Sie meine Zweifel nicht zerstreuen können.
Danke für Ihre Informationen."
Antwort:
"Ein derartiges Problem ist dem deutschen Samsung Service nicht bekannt,
sollten Sieeinen Samsung Monitor kaufen und besagte Probleme haben ist
dies selbstverständlich ein Garantiefall, d.h. wir würden den Monitor
zur Reparatur abholen und Ihnen wie es unsere Garantiebedingungen
vorsehen kostenfrei ein Leihgerät für den Zeitraum der Reparatur zur
Verfügung stellen."
Seltsam, dass das denen nicht bekannt ist inzwischen. Treibt sich hier im Forum womöglich nur eine Minderheit von Samsung-Besitzern herum, deren Geräte diesen Defekt aufweisen, und das Gros der Geräte weist diesen Defekt gar nicht auf?