Samsung 215TW (Prad.de User)

  • Ich frag mich wirklich ob das Normal ist. Einfarbige Flächen haben so ein seltsames glitzern. Beim runterscrollen sieht das aus wie Schnee. Ich hab den TFT nur mit milden Brillenputztüchern und einem mikrofaser tuch gereinigt.


    Beim s2110w von Eizo berichtet jemand das selbe. kann das hier den keiner bestätigen. Es ist wie eine raue Oberfläche.

  • HI,


    wollte nur mal kurz vermelden, dass mein 215tw wieder zurück ist und anscheinend repariert worden ist. Zumindest ist es noch mein Gehäuse und die Einstellungen von Farbe, Kontrast und Helligkeit sind auch noch so, wie ich ihn abgeschickt habe.


    Mäxi:


    Ich seh da zwar auch so ein leichtes glitzern bei einfarbigen Flächen, z.B. bei meinem Wallpaper aber das sich diese Flächen komisch beim scrollen verhalten kann ich so nicht bestätigen oder es fällt mir nicht auf. Diesen Glitzereffekt habe ich so bei dem 204ts, der mir während der Reparatur zur Verfügung gestellt wurde auch festgestellt. Es scheint also normal zu sein. Mich stört es auch überhaupt nicht.


    p.s.: Hoffentlich war das der letzte Defekt meines Monitors, toi toi toi.


    Bis denne, Dino Dini


    [Sorry war eigentlich als Antwort gedahct und nicht als neuer Threat, vielleicht könnte jemand diesen Beitrag mal in den 215tw Threat verschieben, Danke]

    Einmal editiert, zuletzt von dinodini ()

  • gibt samsung eigentlich auch verbesserte versionen heraus, wie z.b. dell mit dem 2007wfp (rev. a02)?


    und ist es möglich die firmware beim samsung upzudaten?

  • Zitat

    Original von Wolle1170
    Der 215tw ist seit Anfang Juli in einer neuen Reviso bzw Produktionscharge auf dem Markt und dabei sollen die bekannten Probleme mit der Ansteuerungselektronik (Mauslag/etc.) behoben sein.


    Wolle, kannst Du uns bitte eine Quelle nennen? Ich stehe vor einer Anschaffung und würde das gerne bestätigt wissen.


    Wisst ihr außerdem einen Weg, bei Bestellung auf die Zusendung der neuen Revision zu bestehen? Da gibt es bestimmt mehr oder weniger kooperative Händler - kennt jemand einen, dem man beibringen kann, dass man ein neues Modell möchte?


    Grüße
    Steve

    Einmal editiert, zuletzt von Steve06 ()

  • Ich bin auch am 215TW interessiert.


    Zunächst bin ich auf die Möglichkeiten von Dual-Monitor Nutzung aufmerksam geworden. Ein zweiter 19" Xerox monitor wäre da erst mal ne idee gewesen, aber der rand ist sehr groß und wenn ich EQ2 im Fenstermodus auf einen 2. Bildschirm ziehe leidet die performance sehr stark.


    Kann es sein, dass ein wechsel in den Fenstermodus und ein strecken auf den 2. Monitor auch wenn ich nur auf 1600 x 1024 strecken würde bedeutend mehr leistung frisst als so ein 21" Monitor im vollbildmodus mit der nativen Auflösung?


    Ist das Bild vom 21" TFT eigentlich niedriger als bei einem 19" oder haben die etwa die gleich Bildhöhe nur dass der 21" eben breiter ist?


    Da ich den PC zu 90% für EQ2 nutze kommt es mir mehr auf Bildqualität an als auf Reaktionsszeit. Da scheint der 215TW genau das richtige für mich zu sein. Ich glaube das Mauslag einem MMORPG nicht sonderlich ins gewicht fällt (ich habe da mit ganz anderen Verzögerungen zu kämpfen).
    Die ganzen Icons die ich auf dem Bildschirm habe stören da eher und bei nem Widescreen habe ich da vor allem links und rechts mehr fläche für die Icons und Infos denke ich.


    Wenn ich mir das so überlege schlage ich für 220 EURO mehr gegenüber den 19" Xerox gleich 2 fliegen mit einer klappe, ich habe einen größeren Bildschirm und höhere Auflösung für EQ2 im Vollbildmodus und ich kann den alten 19" TFT trotzdem für die Anzeige von Winamp und TS etc. verwenden.


    Gut wenn ich das so schreibe ist +220 Euro natürlich auch ein argument, aber da das vergrößern auf den 2. Bildschirm eh zu viel leistung kostet...


    Hm, habe ich was übersehen, oder wäre der 215TW nicht ideal für mich?

  • Zitat

    Original von Wolle1170


    da wurde das erwähnt


    stimmt, Beitrag #71, für alle, die es interessiert.


    Weiß aber jemand näheres darüber?
    Wie kann ich die Modelle (alte/neue Revision) unterscheiden?


    Möchte einen bestellen, aber dann eben wissen, ob er die neue Revision hat.

  • Mein 215tw ist aus der Reparatur zurück! Entweder bilde ich mir schon wieder etwas ein, oder der Mouselag ist verschwunden - zumindest konnte ich keinen mehr feststellen. 214T aus, 215tw dran - keinen Unterschied gemerkt.


    Ich bin sehr sehr zufrieden damit! :)

  • Der Umbau in meinem Arbeits- bzw. Partykeller ist praktisch abgeschlossen. Das derzeit platzierte alte 17" Röhrenungetüm muss raus! Da Office-Betrieb und Fernsehanwendung eine um fast 180 Grad gedrehte Monitorposition erfordern, wird hier baldmöglichst ein TFT stehen.


    Deshalb ein letzter Aufruf zum Widerspruch ;) :
    In den nächsten Tagen kommt ein Samsung 215TW ins Haus, wenn..
    1. niemand ein Veto einlegt, weil das Fernsehbild über eine DVB-S Karte nichts taugt.
    2. niemand einen Bericht oder Quelle postet, aus der hervorgeht, dass der Fehler mit der Streifenbildung einen 2-stelligen Prozentsatz der Geräte betrifft.
    3. keine sonstige "Katastrophenmeldung" betreffend dieses Monitors reinstreut.


    BTW, mit einer FX6200A-Grafikkarte sollte DVI 1680x1050 doch kein Problem sein?


    epp4

  • Ich habe den deutschen Samsung Service per E-Mail zum Thema "Lag, Input Lag oder Mouse Lag" angeschrieben.


    Antwort:
    "Ein derartiges Problem ist dem deutschen Samsung Service nicht bekannt,
    sollten Sieeinen Samsung Monitor kaufen und besagte Probleme haben ist
    dies selbstverständlich ein Garantiefall, d.h. wir würden den Monitor
    zur Reparatur abholen und Ihnen wie es unsere Garantiebedingungen
    vorsehen kostenfrei ein Leihgerät für den Zeitraum der Reparatur zur
    Verfügung stellen."


    Seltsam, dass das denen nicht bekannt ist inzwischen. Treibt sich hier im Forum womöglich nur eine Minderheit von Samsung-Besitzern herum, deren Geräte diesen Defekt aufweisen, und das Gros der Geräte weist diesen Defekt gar nicht auf?

  • Das sicherlich nicht. Aber da die Geschichte so unendlich subjektiv ist, bleibt es eben immer etwas schwammig. Es wird aber keine unterschiedlichen Geräte geben. Was man auch bedenken muß: Einen Lag haben viele Leute schon in der Vergangenheit gehabt (wer zockt z.B. mit Triple Buffering oder hat ein Prerender-Limit im Treiber eingestellt?).
    In jedem Fall scheint die Verzögerung nie so groß zu sein, dass sie beim Videoschauen stört. Aus Erfahrung mit meinem Scaler kann ich sagen, dass sie daher *deutlich* unter 4 Frames liegt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

    Einmal editiert, zuletzt von Sailor Moon ()

  • mal zum mouselag:



    Hab von c64user ausm hardwaredeluxx forum erfahren, wie man den Mouselag abschafft!
    Es klappt!



    Bei einer Nvidia Karte entweder mit einem zusatzprogramm wie ntweak oder per coolbits >>> Render Frames ahead auf "0"


    Bei ATI Tray Tool >>> direct3d flip queue size auf 0 stellen.



    und siehe da,.. kein Problem mehr, man muss jetzt nur noch die richtige Sensitivity finden ;)



    Hab selber den 215tw und ich war kurz davor ihn wegzuschicken.


    meiner meinung nach kann man mit dem ding alles machen ;)


    dvds darauf sind der hammer! spiele auch! ;) und im office bereich ist er auch top,... also zuschlagen :D

  • Hey, spitze, danke!


    Falls das noch ein paar weitere User bestätigen können, die dieses Problem haben, dann werd' ich mir das Ding auch zulegen!!!


    Beste Grüße!
    Igma

    Click here to go there...

  • Zitat

    Bei einer Nvidia Karte entweder mit einem zusatzprogramm wie ntweak oder per coolbits >>> Render Frames ahead auf "0"


    Genau das, was ich schon seit einiger Zeit gesagt habe (siehe mein Post vom 01.08 ). Triple Buffering führt übrigens ebenfalls noch zu einer Verzögerung. Das hat nun aber nichts mit der Overdrive Geschichte zu tun, mit einem entsprechend gesetzten Prerender-Limit "lagt" jeder Bildschirm. Auch ein CRT. Weiterhin haben zumindest einige User eine Verzögerung auf dem Desktop festgestellt. Daran ändert die Einstellung freilich nichts. Möchte aber um Gottes Willen nun nicht vom Kauf eines Overdrive Gerätes abraten. Selbst Ausprobieren hat sich bislang da immer noch am Besten bewährt.


    Gruß


    Denis

    Gruß


    Denis

  • Kann man dann die Verzögerung im Desktopbetrieb trotzdem auch irgendwie unterbinden? Außer durch Übertakten der USB-Anschlüsse (hat ja hier jemand geschrieben)...

    Click here to go there...

  • Leute, habt ihr euch den Thread denn genau durchgelesen? Und wer von denen, die über Lösungen für das Lag-Problem berichten, hat wirklich zusätzlich einen CRT angeschlossen und im Klon-Modus nachgemessen?


    CRT: kein Lag; LCT: Lag, egal, ob über VGA, DVI, und egal, welcher als Primär- und welcher als Sekundärmonitor rennt. Da nutzen keine geänderten Einstellungen, das scheint mir alles Wunschdenken und Einbildung zu sein. Wie gesagt, bei den gleichen Einstellungen gibt es beim CRT KEINE Verzögerung, beim LCD schon.


    Mein Samsung 215TW hat seit gestern übrigens einen blauen vertikalen Streifen im Bild, den hatte hier bereits auch schon jemand. Geht morgen an Samsung zur Reparatur, da werde ich denen auch vom Lag-Problem berichten. Mal sehen was dabei rauskommt.


    Ist übrigens mein 2. Samsung-LCD innerhalb von 3 Monaten (der andere war ein 24-Zöller), und beide haben einen Defekt. Werde in Zukunft wohl keine Samsung-Produkte mehr kaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von zxy ()