Hallo Leute,
obwohl der preisliche Unterschied nach einem Vergleich David gegen Goliath anmutet (500€ für den Samsung vs. 900€ für den Eizo) haben beide Monitore doch dasselbe S-PVA-Panel von Samsung.
Die allesentscheidende Frage: Lohnt der fast doppelt so hohe Preis für den Eizo?
Natürlich weiß ich, dass der Eizo dank seiner U-förmig-angeordneten Röhren eine bessere Helligkeitsverteilung aufweist als der Samsung, wo das Licht aus den 4 Ecken kommt und dementsprechend "Flecken" bildet.
Aber ist das im Alltag so entscheidend, um 400€ mehr zu rechtfertigen?
Als relativen Nachteil des Eizos könnte man auch aufzählen, dass er keine Pivot-Funktion (herumdrehen des Schirms um 90°) mitbringt und keine richtige Höhenverstellung, sondern nur eine Neigungsverstellung.
Helft mir doch mal weiter das Pro und contra beider Monitore zu sammeln...
Weisen eigentilch beide TFTs den beim Samsung oft erwähnten Lag (Darstellungsverzögerung) auf, oder der Eizo nicht?
Beste Grüße
Euer Steve