Beiträge von Katsche

    Danke schon mal an euch zwei, bin gespannt, was da noch kommt.


    sensor: Kannst du mal schauen, ob du den sogenannten BlackCrush (Details an dunklen Stellen verschluckt) auch auf so grausame Weise nachbilden kannst wie in diesem Video?

    Wobei gerade der Test in dem Blog mit Vorsicht zu genießen ist. Der Tester sagt ja schon im ersten Absatz, dass alle PVA Panels, die er bisher hatte, seiner Meinung nach Müll waren, der Tester ist also alles andere als vorurteilsfrei...


    Ich warte auch immer noch auf einen Prad-Test, bei der hardwareluxx [printed] habe ich auch schon vorgeschlagen, den F2380 zu testen und ggf. direkt gegen den Dell 2209WA antreten zu lassen. Das wurde von der Redaktion mit Interesse aufgenommen, versprochen wurde natürlich nix...

    Hallo Leute,


    inzwischen ist der Samsung F2380 auf dem Markt und vereinzelt finden sich (meist leider sehr kurze) Erfahrungsberichte quer über verschiedene Hardware-Foren verstreut. In der Hoffnung, hier ein paar Berichte zusammentragen zu können und weil mich der F2380 sehr interssiert, ich aber leider erst nach meinen Praktikum, das im September stattfindet, genug Geld haben werde, um über einen Monitorkauf nachzudenken, eröffne ich mal diesen Thread.


    Wäre klasse, wenn Käufer des F2380 hier etwas schreiben könnten, bin nämlich noch nicht vollends von den Modell überzeugt. Mein aktueller Monitor hat ein MVA-Panel (BenQ FP91GP), insofern werde ich da bestimmt kritischer sein als andere User, sie von TN-Panels wechseln (wollen).


    Viele Grüße
    Katsche

    Schau dir am besten mal den Samsung F2380 an, der die nächsten Wochen endlich mal auf den Markt geworfen werden sollte.


    Zwei Tests aus Asien bzw. einen Vergleich mit dem Dell 2209WA und einen Einzeltest hätte ich hier noch für dich. :)

    Ist doch erstmal gut, dass ihr das Problem kennt. Ich kann schon damit leben, bin ja nun auch kein HardcoreUser hier. ;)


    Wenn das mal geht, also Zeit und Geld da ist, kann man ja mal auf die Fehlersuche gehen.

    Wenn ich hier einen Doppelklick auf ein Wort mache, dann dauert es 3 sec. bis es Markiert wird. ?(

    Woh, stimmt. Das Problem habe ich sogar auf meinem Desktop PC (A64 X2 3800+ @ 2,75Ghz). Bei mir dauert es ca. 1,5s. Trotzdem sehr seltsam bei der CPU Power, die ich hier gerade zur Verfügung habe. Das normale Surfen im Forum klappt mit dem Desktop PC aber ohne Einschränkung.


    EDIT: Nein, stimmt nicht ganz. Habe auch hier einen Delay vom *Klick* bis zur Reaktion der Seite von irgendwas knapp unter einer Sekunde.

    Keine Probleme bei Woltlab.


    Muss übrigens noch eine kleine Einschränkung zu meiner Problembeschreibung abgeben: Es betrifft nur den gesamten Firefox, solange der Prad.de-Tab läd. Ist die Seite einmal geladen, kann ich in allen anderen Tabs wieder problemlos mit voller Power surfen.

    Habe das gleiche Problem jetzt seit dem Firefox 3.5 (mit dem alten 3.0 war ich hier nicht aktiv, das letzte mal wars noch der 2.xxx).


    Mit meinem Notebook kann ich hier im Energiesparmodus bei 2x 800Mhz (Intel P8400) nur sehr eingeschränkt surfen, das ganze legt sich, sobald ich die vollen 2x 2,4GHz Power freigebe, das sehe ich für Office und Surfen aber nicht ein. Prad schafft es, mir den ganzen Firefox halb lahmzulegen, sobald ich den Tab mit Prad.de schließe, sind alle anderen Seiten plötzlich wieder (auch bei 2x 800MHz) gewohnt sehr schnell.


    An meiner Internetverbindung kann es bei 20MBit/s bei weitem nicht liegen. Das kann aus dem oben genannten Indiz, dass die Prad Seite auch alle anderen Tabs lahmlegt, auch nicht der Grund sein. Schade, dass es hier keine Anzeige gibt, wie lange die Generierung einer Seite gedauert hat, dann ließe sich das Problem auf den Webserver oder den Browser (Antwortzeiten) eingrenzen.


    Vielleicht könntest du, Andi, diene CPU ja auch mal zwingen bei wenigen MHz zu laufen und schauen, ob das Problem dann auch auftaucht bei dir, bitte?!

    Moin,


    ich bin auch heiß auf einen neuen Monitor und habe den Dell 2209WA(s) und den Samsung F2380 aufs Korn genommen. Habe jetzt sogar einen Vergleichstest gefunden, weiß nicht, ob der hier schon bekannt ist, aber ich gebe ihn mal nochmal an. :)



    Wie es ausgeht im Test, kann ich noch nicht sagen, muss selbst erst noch lesen und mit dem Google Übersetzer ist das zT bisschen anstrengend, ;)


    Gruß Katsche

    Also Helligkeit und Kontrast wurden wie im ersten Post geschrieben verändert und bei Farbe bin ich auf "Benutzer" habe aber alle Werte auf 50 gelassen, denn das soll irgendwie besser sein, stand hier so im Forum ...

    Zitat

    Original von 19Zoll lover
    Das habe ich befrüchtet... Naja, dann gibts nur eins: Hoffen das meiner zu den fehlerfreien gehört...


    Mach dir da mal keine Sorgen.


    Habe bis jetzt nur von Pixelfehlern am Rand gehört (wie bei mir) und außerdem hast du 14.tage.Rückgaberecht ...

    So extrem empfinde ich es aber gar nicht.


    Hatte ja geschrieben, dass es gerade beim Surfen (mir) gar nicht auffällt.


    Entweder du bist deutlich empfindlicher, oder dein Moni hat echt ne Macke ..

    Ja, das Bild mit den Lichthöfen habe ich mit der DigiCam mit den Voreinstellugen für Nachaufnahmen gemacht, also mit einer viel höheren Belichtungszeit.


    man sieht ja ganz deutlich wie überstrahlt die Symbole in der Mitte sind, der Text ist ja gar nicht mehr lesbar ...


    Danke fürs Lob :)


    mfg Katsche

    Also ich habe ganz selten seltsame rösa Punkte auf dem Bildschirm verteilt, da hilft aber dann einmal "aus" und wieder "an" des TFTs. Bis jetzt trat das nur mit der Source Engine, also HL² oder CSS, auf.


    Von diesen Streifen bei rot kann ich nichts berichten.