Ich persönlich finde, dass die Qualität der VA-Panel nachgelassen hat. Kontrast immer noch sehr gut, aber Blickwinkel und Farbraum haben in vielen Fällen nachgelassen. An frühere S-MVA oder S-PVA Panel kommen diese nach meiner Meinung nicht heran. Auch wenn der Kontrast bei IPS Panels geringer ist, würde ich momentan eher auf ein IPS Panel setzen. Zumal die Auswahl an Modellen hier auch deutlich größer ist.
Beiträge von Andi
-
-
Der Test des Heimkino-Projektors SONY VPL-HW40ES ist ab sofort online zu finden. Der Beamer konnte im Test richtig überzeugen und hat mit "sehr gut" abgeschnitten. Alle Fragen zum Test und zum SONY VPL-HW40ES selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: SONY VPL-HW40ES
Weiterführende Links zur News
Datenblatt / Spezifikationen SONY VPL-HW40ES
-
Solche Rückschlüsse sind leider nicht möglich. Innerhalb einer Reihe dürfte zwar die Elektronik weitestgehend identisch sein, aber entscheidend ist das Panel für die Bildqualität und deshalb kann man das leider nicht so einfach übertragen.
-
Der Test des Asus MeMo Pad HD 7 steht ab sofort online zur Verfügung. Alle Fragen zum Testbericht, aber auch zum Asus MeMo Pad HD 7 können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Asus MeMo Pad HD 7
Weiterführende Links zum Thema
-
Lautsprecher in den kleinen Kisten (Monitore) kannst Du vergessen. Wenn Du die Zuspileung über AV-Rceiver machen willst, wozu dann noch Lautsprecher im Monitor. Nutze doch die Lautsprecher die am Receiver angeschlossen sind. Fernseher in 24 Zoll sind meist absolutes Low-Budget und als Monitor kaum nutzbar. TV-Monitorkombinationen sind in der Regel was die Bildoptimierungen angeht kontraproduktiv für ein gutes Bild.
Ich denke aber, dass wohl ein Fernseher eher in Frage kommt, wobei ich da überhaupt keine Vorschläge habe.
-
Also ich habe tatsächlich keinen passenden Monitor gefunden. Vielleicht hat ja einer der Reakateure einen Geistesblitz
Highend wäre Eizo CG247
oder
günstiger der Dell U2413.
Beide haben aber nur einen HDMI Eingang und der Dell stellt 24Hz nicht ganz ruckelfrei dar.
-
Zuerst einmal habe ich den Beitrag in den Bereich Monitore verschoben, ich denke hier passt es besser, denn Du suchst ja keinen klassischen Fernseher mit Tuner usw.
Wobei das Hauptproblem die 24Hz Unterstützung sein dürfte. Zuerst mal was darf der Monitor kosten? Sollen vom Notebook Bild und Ton übertragen werden oder nur das Bild? Willst Du umstecken, denn BD-Player, SAT-Receicer und Notebook macht ja 3 HDMI Anschlüsse.
Was konkret machst Du mit dem Notebook? Auch Filme abspielen?
-
Warum? Da spiegelt sich halt derjenige auf dem Display der vor dem Bildschirm sitzt. Der dunklere Bereich oben ist der Kopf, denkst Du das ist eine ungleichmäßige Ausleuchtung?
-
Den Samsung UE55H6410 haben wir gerade getestet. Kam beim Redakteur sehr gut an.
-
Der Test des 28 Zoll 4K-Monitor Samsung U28D590D ist als Preview online zu finden. Der Test erscheint am 15.08.2014. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Samsung U28D590D können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Samsung U28D590D (Bild: Samsung)
Weiterführende Links zum Thema
Datenblatt / Spezifikationen Samsung U28D590D
Hands on Video zum Samsung U28D590D
Samsung U28D590D bei Amazon kaufen
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Was ist denn bei 3:41 so witzig?
-
Dann würde ich sagen bestell Dir den Monitor, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen dass beim Gamen die Pixel zu groß sein sollten. Aber hey, wie schon gesagt, ich weiß nicht wie Du das empfindest
-
Ist noch nicht lieferbar, wird aber sicher getestet.
-
Willst Du Lesen oder Spielen? 99 % Spielen, was machst Du Dir da über Schrift sorgen? 27 hochauflösend liegt außerhalb Deines Budgets, also bleibst nur Full HD. Und wenn Du Dir sogen wegen der Schrift machst, einfach mal in einem Elektronikmarkt oder bei Bekannten einen Sehtest machen. Hier über solche Themen zu sprechen ist nicht so sinnvoll, weil keiner weiß wie Du das empfindest und das ist ja entscheidend.
-
Der Test des 55 Zoll TV Samsung UE55H6410 steht ab sofort online bereit. Alle Fragen zum Test und zum Samsung UE55H6410 können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Samsung UE55H6410 (Bild: Samsung)
Weiterführende Links zum Thema
Spezifikationen / Datenblatt Samsung UE55H6410
-
Mir würde da ganz spontan der ASUS VG278HE einfallen.
-
Der Test des 28 Zoll 4K-Monitors ASUS PB287Q mit TN-Panel ist als Preview verfügbar. Alle Fragen zum Test und natürlich zum ASUS PB287Q können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Test wird am 08.09.2014 veröffentlicht.
Im Test: ASUS PB287Q (Bild: ASUS)
Weiterführende Links zum Thema
Datenblatt / Spezifikationen ASUS PB287Q
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Unser erster Vergleichstest mit 3 Tablets ist online zu finden. Verglichen werden die Geräte iPad Mini Retina, Nexus 7 2013 und ThinkPad 8. Alle Fragen zum Test stellt bitte innerhalb dieses Themas.
Vergleichstest: iPad Mini Retina, Nexus 7 2013 und ThinkPad 8
Weiterführende Links zum Thema
-