Also der technische Test wie messen usw. ist fertig. Jetzt muss er noch geschrieben werden. Im September erscheint er auf jeden Fall.
Beiträge von Andi
-
-
Der DisplayPort macht gelegentlich Probleme. Vielleicht ein Treiber Update der Grafikkarte, der das verursacht hat? Zumindest wäre das ein Ansatzpunkt wenn sich an der Hardwarekonfiguration nichts geändert hat.
Ich würde empfehlen den Monitor mal per DVI anzuschließen.
-
Ich fürchte an keinem, denn die Grafikkarte ist für den Monitor schlicht zu schwach. Laut Datenblatt kann die doch lediglich 2560 x 1600 Auflösung darstellen.
-
Das dürfte allerdings ziemlich unwahrscheinlich sein
-
So ein breiter Schirm ist bei der Ausleuchtung schon etwas schwieriger und was ist schon normal? Aber es kommt doch grundsätzlich darauf an, ob Dich die Ausleuchtung stört oder nicht. Und wenn ja, dann gebe ihn an den Händler zurück. Du persönlich musst ja mit dem Bild zufrieden sein.
-
Der Test des 60 Zoll TV SONY KDL-60W855B steht ab sofort online zur Verfügung. Der große Fernseher konnte im Test in vielen Bereichen punkten. Alle Frage zum Test und natürlich auch zum Testgerät SONY KDL-60W855B können in diesem Thema gestellt werden.
Weiterführende Links zum Thema
Datenblatt / Spezifikationen SONY KDL-60W855B
SONY KDL-60W855B bei Amazon kaufen
Reportage: 4K-UHD-Fernseher schon jetzt kaufen, vielleicht sogar in der Curved Variante?
-
Korrekt Overdrive geht an und aus. Nur selbst an ist das eine völlig neutrale Abstimmung, was bei einem auf Bildqualität optimierten Monitor auch absolut in Ordnung geht. Hier erwirbt man einen Grafik-Monitor und keinen Gaming-Monitor.
-
Auf der Startseite gibt es den Reiter Testvorschau. Dort könnt Irh lesen, dass der Z27x bereits von uns getestet wird.
-
1. Die Unterschiede kenne ich nicht. Der E241e ist direkt bei HP zu finden. Der Kontrastwert ist ja von uns ermittelt worden. Der wird vom Hersteller mit 1000:1 angeben. Die i Variante kann auch tatsächlich einen geringeren Kontrast haben als im Datenblatt steht.
2. Wurde nicht gemessen und daher kann die Frage nicht beantwortet werden.
3. Die Lautsprecherleiste ist HP Zubehör und stand uns zum Test nicht zur Verfügung. Deshalb kann darüber nichts berichtet werden. Welche Funktionen diese bietet ist nicht bekannt. Ein Kopfhörerausgang ist nicht vorhanden.
-
Das ist genau so so wie Du es vermutet hast.
-
Du kannst den Monitor per DVI (Duallink) oder Displayport anschließen.
-
-
Helligkeitssensor im OSD abschalten.
In unserem Test zum Eizo steht: Werkseitig ist der Lichtsensor des Eizo FS2333 aktiviert und die Hintergrundbeleuchtung wird automatisch an die Umgebungshelligkeit angepasst.
-
Nein diesen Artikel hat unser Redakteur Christoph Schön selbst erstellt und sich ein eigenes Bild von Curved Modellen gemacht. Wenn es ein gesponserter Beitrag wäre, würden wir den immer mit "Anzeige" kennzeichnen.
-
Ja das i1 Display Pro ist sicherlich eine ganz gute Entscheidung, obwohl die dazugehörigen Software leider sehr fehleranfällig ist.
-
Also ich habe dies hier bei Amazon gefunden, allerdings kann das Teil natürlich auch nicht diese hohe Auflösung. Ich weiß nicht ob das wirklich Sinn macht.
Kauf Dir lieber einen leisen PC z.B. von Nenotec. Habe von denen schon 2, die hörst Du nicht, selbst nicht unter Last. Ich denke das bringt mehr.
-
Ich kenne nur Clients die in Monitore integriert sind:
-
Es wäre interessant zu erfahren, mit welcher Verbindung und bei welcher Auflösung. Und dann wäre auch der Preis den Du maximal zahlen willst wichtig. Je mehr Infos, desto eher eine fundierte Antwort.
-
Auch in diesem Jahr wollen wir die Tradition aufrecht halten und wieder gemeinsam tippen. Die neue Tipprunde ist bereits online.
Die Saison beginnt am 23. August, also ist noch Zeit die Fragen zu beantworten und den Tipp für den ersten Spieltag abzugeben.
Hinweis: Unter Tippabgabe ist bereits der 1. Spieltag voreingestellt. Um die Fragen zu beantworten, wählt bitte mit dem Dropdown-Menü (Pfeil nach unten) Fragen aus und klickt dann auf anzeigen.
Und natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder etwas zu gewinnen:
Herbstmeisterschaft
1. Platz Amazon Gutschein 50,00 Euro
2. Platz Amazon Gutschein 25,00 Euro
3. Platz Amazon Gutschein 10,00 Euro
4. bis 10. Platz Amazon Gutschein 5,00 EuroMeisterschaft
1. Platz Amazon Gutschein 100,00 Euro
2. Platz Amazon Gutschein 50,00 Euro
3. Platz Amazon Gutschein 25,00 Euro
4. bis 10. Platz Amazon Gutschein 10,00 EuroHinweis: Es ist nur ein Konto pro Tipper gestattet! Falls sich jemand nicht daran hält, werden die Konten kommentarlos gelöscht.
In diesem Sinne viel Erfolg beim Tippen.
Die Tipprunde ist erreichbar unter:
Alle die bisher noch nicht angemeldet sind, können sich dort auch für unser PRAD Bundesliga-Tippspiel anmelden. Aber Achtung, die Teilnehmerzahl ist begrenzt!