Es ist ja schön dass Du, obwohl Du den Thread alleine bestreitest, zu einer Lösung kommst
Beiträge von Andi
-
-
Das hat leider ziemlich gedauert bis wir ein Testexemplar bekommen haben, der wird aber gerade getestet.
-
Der Test des 27 Zoll Design-Monitors Iiyama ProLite XB2779QS-S1 steht als Preview ab sofort zur Verfügung. Die Veröffentlichung ist für den 13.01.2014 vorgesehen. Alle Fragen zum Test und zum Iiyama ProLite XB2779QS-S1 können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: Iiyama ProLite XB2779QS-S1
Weiterführende Links zum Thema
Test Iiyama ProLite XB2779QS-S1
Iiyama ProLite XB2779QS-S1 bei Amazon kaufen
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
-
-
Zuerst einmal hat das ja nichts mit einem Test zu tun, deshalb verschoben. Und zweimal den gleichen Beitrag ist auch nicht notwendig, deshalb einmal gelöscht! Und wenn Dich die Pixel stören, sendest Du den Monitor zurück und wenn nicht behältst Du ihn. Das ist eigentlich doch ganz einfach.
-
Der Testbericht zum 24 Zoll Grafik-Monitor NEC PA242W-BK ist als Preview online. Der Test wird am 06.01.2014 veröffentlicht. Der Monitor konnte im Test überzeugen und hat mit "sehr gut" abgeschnitten. Alle Fragen zum Test und zum NEC Pa242W-BK können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Im Test: NEC PA242W-BK
Weiterführende Links zum Thema
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Der ist fertig und geht die nächsten Tage online.
-
Seit langer Zeit mal weider ein Projektor Test. Wir haben den Dell M900HD ausführlich getestet. Alle Fragen zum Test und zum Dell M900HD können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Dell M900HD (Bild: DELL)
Weiterführende Links zum Thema
-
Dann mach den mal ab und schließe nur den Monitor über DVI an. Ändert sich dann was?
-
Das DisplayPort Kabel bietet mehr Bandbreite. Gibt es bei Amazon schon unter 8 Euro und sollte das Problem lösen.
Aber da es unterschiedliche Karten gibt, benötige ich die genaue Bezeichnung (Hersteller) der Karte. Es gibt nämlich Karten mit D-Sub (blau) oder Displayport.
Alternativ mal ein anders Duallink-Kabel verwenden.
-
-
Hast Du noch einen zweiten Monitor an der Grafikkarte hängen? Neueste Treiber sind auch installiert?
-
-
Du brauchst nur die Seriennummer. Software kannst Du bei NEC downloaden und es funktioniert mit dem i1 Display Pro oder dem i1 Pro problemlos. Ein Bundle ist also unnötig.
-
Also wenn Du dort niemanden kennst oder wenn Du keine professionelle Firma beauftragst die dies für Dich erledigt, kann ich Dir auch keinen Rat geben.
-
Diese Punkte haben ja nichts mehr mit dem TFTshop zu tun und deshalb separiere ich das Thema mal. Denn wichtig ist es ja auf alle Fälle.
Ich kann das Posting von grafikjunkie auch bestätigen, bis auf die Tatsache, dass ich mich auf PayPal alleine nicht verlassen würde. Die handeln sehr willkürlich und im Streitfalle sollte man sich auf PayPal besser nicht verlassen
Grundsätzlich ist jede Zahlungsmethode der Vorkasse vorzuziehen.
Und wer glaub bei einer Kreditkarte oder PayPal das Geld mal eben so wieder zubekommen, der sollte erst mal Erfahrung sammeln. Wobei Nichtlieferung noch etwas anders gehandhabt wird als die Erstattung retournierter Ware.
Prinzipiell ist die Lastschriftzahlung nach meiner Meinung die für den Käufer sicherste Bezahlmethode und in Verbindung mit Trusted Shop eindeutig die beste Lösung. Aber selbst ohne Trusted Shop wäre es meine bevorzugte Zahlungsmethode. Da es für den Verkäufer aber die unsicherste Variante darstellt, bieten es viele Händler nicht an.
Die Kombination Trusted Shop mit PayPal oder Kreditkarte ist ebenfalls eine super Lösung.
Amazon hat bei mir auch eine Sonderstellung, aber die buchen ja auch per Lastschrift ab.
Trusted Shop bieten mittlerweile sehr viele Verkäufer an und in einigen Preissuchmaschinen wie Idealo wird das auch optisch hervorgehoben.
-
-
Wenn Du Dir diese Filme ansiehst, sitzt Du dann genau frontal vor dem Monitor oder betrachtest Du das Bild aus einem besonderen Blickwinkel, zum Beispiel von einem Sofa bzw. Bett, also eher von unten nach oben?
Wenn bei den Farben unter Windows alles perfekt ist, wie sehen denn YouTube Videos im Browser aus? Und was bedeutet bei manchen Videos? Ganz ehrlich an der miesen Qualität die da manchmal angeboten wird kann ein Monitor auch nichts retten und LCD-Monitor sind da gnadenlos.
Hast Du mal einen anderen Player als den VLC probiert? Wie sieht es damit aus?
Hast Du am Overdrive irgendetwas geändert?