Beiträge von Andi

    Das sollte grundsätzlich möglich sein. Aber warum Scart für den Ton? Entweder der Monitor hat Boxen oder du kannst das Signal in den meisten Fällen irgendwie durchschleifen um diesen z.B. an einer Stereoanlage wiederzugeben. Allerdings kann der Monitor nur 60Hz wiedergeben.

    Ich meine dass Du eine ganz schön hohe Erwartungshaltung hast ;)


    Und alleine schon das Kriterium PWM reduziert die Auswahl so elementar, dass ich echt keine Empfehlung aussprechen kann. Der Dell U2713HM ist sicherlich ein guter Monitor, hat wie hier im Forum zu lesen ist aber auch mit der Ausleuchtung zu kämpfen.


    Letztendlich ist super schnell, optimale Farben und kein PWM zumindest momentan nicht wirklich realisierbar. Wir haben das zwar beim Eizo noch nicht gemessen, aber ich gehe fest davon aus, dass auch der Eizo SX2762W eine PWM Steuerung hat. Auch die Bildaufbauzeit ist sicherlich nicht die schnellste.


    Irgendwo wirst Du Kompromisse machen müssen.

    Jedes Testmagazin in Deutschland erhält die Testgeräte vom Hersteller. Egal ob c't, Chip oder sonst eine Publikation, ob online oder Print. Da sieht es bei Prad nicht anders aus. Ich rede jetzt nicht davon wenn jemand im Jahr 3 Monitor Tests abwickelt und sich die Geräte für den Eigengebrauch kauft und darüber einen Test schreibt! Ich bestätige aber gerne nochmal: Dell versendet komplett neue Geräte, die noch Originalverpackt sind und aus der ganz normalen Serienproduktion kommen. Also dort erfolgt definitiv keine Vorselektion.


    Unsere Tests sind Momentaufnahmen. Der Test entsteht in einem Zeitraum von 2 Wochen und wir berichten so objektiv wie möglich. Ob Geräte nach 4 Wochen das zeitliche segnen, oder sonst einen Makel aufweisen, können wir nicht berücksichtigen. Alles was wir ermittelt haben steht in unserem Test. Der Dell U2713HM ist von DREI Personen begutachtet worden, einschließlich mir. Wäre an dem Gerät etwas nicht in Ordnung gewesen, dann würde das auch im Test stehen. Einen Nachtest wird es definitiv nicht geben. Es gab und wird auch künftig Tests geben, wo die Serienstreuung vielleicht einige Käufer nicht zufriedenstellen kann, das lässt sich nicht ausschließen, weder bei der Helligkeitsverteilung, noch bei der Geräuschentwicklung oder Verarbeitungsqualität ist das auszuschließen. Das Angebot einiger User uns ihr Gerät für einen Test zur Verfügung zu stellen ist sehr freundlich, widerspricht aber dem Grundsatz keine selektierten Geräte zu testen. Hier würde eine Selektion definitiv stattfinden.


    Zum Abschluss möchte ich noch folgendes anmerken: Niemand muss sich einen U2713HM kaufen. Jeder der sich einen Dell U2713HM gekauft hat und in irgendeiner Form nicht zufrieden ist, steht es frei sich an den Support zu wenden und um einen Austausch zu bitten.


    Der Dell Support bestätigt, dass es bezüglich der Ausleuchtung kein generelles Problem gibt. Aber mal ganz im Vertrauen: hilft Euch diese Aussage jetzt wirklich weiter? Wir bescheinigen dem Monitor ebenfalls eine ordentliche Ausleuchtung und dennoch gibt es unzufriedene Käufer. Ich persönlich kann alle verstehen, die sich einen Monitor kaufen und die Erwartungshaltung nicht erfüllt wird, insbesondere weil Dell Ultrasharp Monitore so ein tolles Preis-/Leistungsverhältnis haben und Alternativen in diesem Preissegment rar sind.

    Also im ersten Moment sah der Beitrag aus wie ein Promotion Text von Wortmann. Allerdings habe ich die Links zum Wortmann Shop entfernt, Werbung gibt es gegen Bezahlung ;)


    Dennoch möchte ich klarstellen, dass wir den Monitor nicht mit Vorschusslorbeeren bedacht haben, sondern dass es sich bei dem zitierten Text um eine Pressemitteilung handelt. Ich selbst habe noch nie einen Wortmann Monitor vor der Nase gehabt und von dieser Marke wurde auch noch nie eine Gerät bei Prad getestet.

    Hier werden sich die Geister scheiden. Das Format 1680x1050 wird eigentlich kaum mehr produziert. Ich selbst arbeite an zwei 22 Zollern mit dieser Auflösung und finde die Schriftgröße in der nativen Auflösung optimal. Je feiner die Auflösung, desto kleiner auch die Schrift. Bei 2/3 Officeanwendungen musst du viel lesen und da würde ich mir einen 22 Zoller mit 1680x1050 kaufen. Aber wie gesagt die Auswahl ist begrenzt.

    Also ich habe im laufe der letzten Jahre bestimmt 20 Monitore in der Bucht verkauft. Das waren alles Testgeräte die wir selbst gekauft hatten. Da waren auch welche dabei wo die Ausleuchtung nicht perfekt war. Ich habe bei keinem einzigen Monitor auch nur irgendetwas von Ausleuchtung in die Auktion geschrieben, noch von irgendjemanden dazu eine Reklamation gehört. Nur positive Bewertungen. Nicht jeder kocht das Thema so heiß wie gerade hier.


    Zumal solche Unterschiede bei der Helligkeitsverteilung bei Standardanwendungen und einer gewissen Umgebungsbeleuchtung kaum auszumachen sind. Ich sitze hier vor zwei 22 Zoll Eizos, die bei einem komplett schwarzen Bild beide eine klassische X Ausleuchtung (CCFL) haben. Nach euren Kriterien wären die Monitore Schrott. Ich sehe davon im täglichen Arbeitseinsatz null. Die Geräte liefern ein geniales Bild und bisher habe ich noch keinen Monitor gefunden wo ich gesagt hätte die Qualität der Eizos wäre schlechter, ganz im Gegenteil, und das alles trotz der wirklich nicht optimalen Ausleuchtung.


    Jeder sollte mit seinem neuen Monitor zufrieden sein, deshalb tauscht die Geräte wenn Ihr damit nicht leben könnt. Die Ansprüche der Leute unterscheiden sich halt.

    Das Preview zum 24 Zoll Monitor Philips 249C4QHSB ist online. Der Test wird voraussichtlich am 05.11.2012 veröffentlicht. Alle Fragen zum Philips 249C4QHSB und zum Test können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.



    Im Test: Philips 249C4QHSB (Bild: Philips)



    Weiterführende Links zum Thema


    Test Philips 249C4QHSB


    Datenblatt

    Der Test des 27 Zollers BenQ GW2750HM steht als Preview zru Verfügung. Die Veröffentlichung des Tests ist für den 01.11.2012 vorgesehen. Alle Fragen zum BenQ GW2750HM und zum Test selbst können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.



    Im Test: BenQ GW2750HM



    Weiterführende Links zum Thema


    Test BenQ GW2750HM


    Datenblatt


    BenQ GW2750HM bei Amazon kaufen

    Ganz klar ja. Ein erstklassiger 27 Zoller, aber eben noch nicht mit LED-Backlight und deshalb im Stromverbrauch etwas höher. Alternative ist Der Dell U2713HM, der eine LED Hintergrundbeleuchtung besitzt und sehr viel weniger Energie verbraucht. Hat dafür aber keinen erweiterten Farbraum. Insofern kommt es darauf an was Du mit dem Monitor eigentlich anstellen willst.

    Bitte nicht falsch verstehen. Wir machen ja auch 2 Bilder im Test und stellen diese direkt nebeneinander. In den meisten Fällen kann man sonst die auffälligen Flächen nicht richtig erkennen. Hier im Beitrag differenzieren die Leser aber nicht so genau und Du hast ja nur die mit höherer Belichtungszeit eingestellt.


    Es spricht auch nichts dagegen beide Bilder nebeneinander einzustellen. Allerdings ein Bild hier einzustellen was deutlich schlechter aussieht als in Wirklichkeit und dann die Helligkeitsverteilung zu kritisieren verwirrt leider viele Leser. Dennoch ist es wichtig auf solche Umstände aufmerksam zu machen. Dafür auch von meiner Seite herzlichen Danke. Unsere Tests sind ja auch nur Momentaufnahmen eines Geräts.

    In Wirklichkeit sind die negativen Effekte natürlich nicht ganz so stark sichtbar.


    Warum erstellst Du dann nicht Bilder die der Realität nahe kommen? Ich kann Euch ja verstehen einen möglichst perfekt ausgeleuchteten Monitor zu bekommen. Hier allerdings Bilder zu posten, die schlimmer aussehen als in der Realität ist für die Beurteilung anderer Leser nicht wirklich hilfreich.

    Das Preview zum Samsung SyncMaster S27B970D ist online. Die Veröffentlichung des Tests ist für den 20.10.2012 geplant. Alle Fragen zum Monitor und zum Test selbst können in diesem Thema gestellt werden. Der Testredakteur wird versuchen alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.



    Im Test: Samsung S27B970D



    Weiterführende Links zum Thema


    Test Samsung S27B970D


    Datenblatt


    Samsung S27B970D bei Amazon kaufen


    Andi: Thema S27B970D - hast du die beiden Samsung vergleichen können? Hab heute im MediaMarkt den B970D gesehen.
    Was ich ned so toll fand war die glossy Oberfläche (die hatten da aber auch so viele Neonröhren an der Decke). Das Gerät stand außerdem neben nem 27" cinema Display - da hatt ich irgendwie den Eindruck dass der Apple die Vorlage des Samsung war, nur alles ne Spur billiger - halt Plaste satt Alu etc., Bild aber beide gleich gut.


    Also der Test ist online. Samsung hat da einen ziemlich guten Monitor gebaut. Die Oberfläche ist ja Glas und das spiegelt halt. Für mich wäre das nichts. Ansonsten ein tolles Gerät. Wir machen ja Einzeltests und deshalb sind Vergleiche so gut wie nie möglich, da auch immer unterschiedliche Redakteure den Test durchführen.