Beiträge von Andi

    Der Testbericht zum DELL 4320 ist online. Alle Fragen zum Projektor und zum Testbericht können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur wird versuchen alle Fragen zeitnah zu beantworten.



    Im Test: DELL 4320


    Als ultrahellen Projektor für besonders helle, kontrastreiche Grafiken und Multimedia-Inhalte stellt Dell den 4320 vor. Mit 4300 ANSI-Lumen liefert das kompakte und handliche Gerät extrem viel Licht für große Leinwände und helle Umgebungen. Aus 10 Meter Abstand kann er bei Bedarf eine Bilddiagonale von 9,2 Meter erzeugen.


    Weiterführende Links zum Thema


    Test DELL 4320


    Datenblatt


    Dell 4320 bei Amazon kaufen

    Der Test des Quato Intelli Proof 300 exellence steht als Preview zur Verfügung. Die Veröffentlichung des Tests ist für den 27.02.2012 vorgesehen. Alle Fragen zum Test und zum Monitor können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur versucht alle Fragen so schnell wie möglich zu beantworten.



    Im Test: Quato Intelli Proof 300 exellence (Bild: Quato)


    Quato (Quatographic) hat uns mit dem Intelli Proof 300 excellence (IP300ex) einen weiteren High-End Bildschirm für EBV- und Softproofing-Aufgaben für einen Test zur Verfügung gestellt. Vor einigen Monaten konnten wir bereits den Intelli Proof 240 LED excellence testen.


    Der erst kürzlich vorgestellte IP300ex verbaut ein 30-Zoll großes P-IPS Panel von LG mit einer Auflösung von 2.560 x 1.600 Pixeln. Die Hintergrundbeleuchtung basiert auf WCG-CCFL Röhren und verhilft dem Riesen zu einem hohen Farbumfang. Eine sinnvolle Entscheidung, die einen flexiblen Einsatz erlaubt.


    Weitere Links zum Thema


    Test Quato Intelli Proof 300 exellence


    Datenblatt

    Der Testbericht zum 23 Zoll Asus VS239H ist als Preview verfügbar. Der Test wird am 05.05.2012 veröffentlicht. Alle Fragen zum Gerät und zum Test können innerhalb dieses Themas gestellt werden. Der Testredakteur wird versuchen alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.



    Der Asus VS239H vermittelt insgesamt einen positiven Eindruck und kann den guten Eindruck seines kleineren Bruders VS229H bestätigen. Dank seines IPS-Panels und seines dynamisch regelbaren LED-Backlights zeichnet er sich durch eine sehr gute Blickwinkelstabilität und durch hohe Kontrastwerte aus.


    Weiterführende Links zum Thema


    Test Asus VS239H


    Datenblatt


    Asus VS239H bei Amazon kaufen

    Also Du verwechselst jetzt Datenblätter mit Testberichten. In unserer Datenbank selektierst Du die Daten wie sie die Hersteller angeben.


    In unseren Tests messen wir die Rahmenbreite in der Regel, leider nicht bei allen Geräten, was mir leider auch erst jetzt aufgefallen ist. Ich werde da verstärkt drauf achten.

    Also die Brille muss eingeschaltet werden und welcher Modus hängt vom zugespielten Material ab. Mein Samsung Fernseher bietet Bilddarstellung nebeneinander und untereinander an. In der Regel ist die Einstelllung nebeneinander korrekt. Und ja es muss die Auswahl am Monitor gewählt werden.


    Also wenn 3D wiedergeben wird, siehst Du das ja ohne Brille direkt. Dann Brille auf und klicken, dann sollte der 3D Effekt zu sehen sein.


    Bei den Playern, ich nehme mal an Du meinst Software Player, denn davon schreibst Du sonst nichts, habe ich nicht viel Ahnung, aber mit dem VLC Mediaplayer kann man eigentlich nicht viel falsch machen und der ist kostenlos.

    Bei solchen Fragen hilft das Handbuch und wenn man nicht bereits ist dies zu lesen, sollte man anderen zumindest sagen was für ein Modell man besitzt. Ansonsten ist jedes weitere gepostete Wort sinnlos.

    Solche Postings von Erstpostern sehe ich immer kritisch, zumal ich grundsätzlich andere Erfahrungen gemacht habe. Ich hatte dort mal ein Notebook bestellt, was Verarbeitungsmängel hatte. Es wurde ohne zu murren ein Ersatzgerät geschickt und das habe ich sogar wieder zurückgegeben weil ich mich dann für einen anderen Hersteller entschieden habe. Alles verlief gut, auch der Kontakt war gut, die Dame sprach aber ganz gut Deutsch.


    Entgegen Deiner Aussage ist das Preis-/Leistungsverhältnis und die Garantieabwicklung nach meiner Erfahrung bei Dell ausgezeichnet. Da kannst Du bei namhaften Herstellern ganz anderes erfahren.


    Leider ist bei Dell alles standardisiert und so sind bestimmte Sachen schwierig wenn in vorgefertigten Masken eben keine Telefonnummern stehen. Es macht in diesem Fall einfach keinen Sinn sich aufzuregen, auch wenn ich das nicht gutheiße. Hättest Du denen die Telefonnummer gegeben, wäre Dein Notebook vielleicht schon repariert.

    Du wirst aber keine Mega schnellen Monitore finden die gleichzeitig auch zu Bildbearbeitung geeignet sind und dabei auch noch günstig sein sollen. Kompromisse musst Du bei dem Preis eingehen. Und wenn Du was ganz schnelles willst, musst Du schon zu einem TN Panel greifen, das schließt aber Bildbearbeitung weitestgehend aus.


    Das was Du möchtest wollen fast alle, ein super schneller Monitor mit top Bildqualität zum Schnäppchenpreis.

    Sieh Dir mal die Dell Ultrasharp Serie an, hat alle Bildgrößen die Dir vorschweben und ist was das Preisleistungsverhältnis angeht ausgezeichnet. Aber das sind keine Mega-Billig-Monitore.

    Der Kurztest zum 23 Zoll EV2315W-BK mit TN.Panel ist online. Alle Fragen zum Test und zum Modell können innerhalb dieses Themas gestellt werden, der Testredakteur wird versuchen alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.



    Im Test: Eizo EV2315W-BK


    Eizo ist bekannt für seine hochwertigen Grafikmonitore, tummelt sich aber auch auf Nebenschauplätzen. Ein Eizo mit TN-Panel ist zwar nicht ungewöhnlich, aber doch eher selten anzutreffen. Der EV2315W wird als Widescreen-Business-Monitor auf der Eizo Webseite beworben und besitzt die FullHD-Auflösung 1920 x 1080. Dabei wird der besonders sparsame Energieverbrauch explizit hervorgehoben.


    UOu_M6C4GgE


    Visuelle Eindrücke als YouTube Video


    Weiterführende Links zum Thema


    Test Eizo EV2315W-BK


    Datenblatt


    Eizo EV2315W-BK bei Amazon kaufen

    Also ein HDMI-Kabel überträgt Signale innerhalb einer Spezifikation. Die Kabel dürften so 1,5 bis 2 Meter lang sein. Ich würde mir kein neues kaufen wenn schon eins dabei ist, es sei denn die Stecker sind defekt, aber davon würde ich mal nicht ausgehen.


    Hersteller geben immer den schnellsten Grauwechsel an, teilweise sogar nur einen Wechsel, denn nach Spezifikation muss hin und zurück gemessen werden. Nur daran halten sich eben nicht alle Hersteller. 2 ms hören sich toll an, besagen aber nichts. Zumal hier eben Wechsel zwischen einem Grauwert zu einem anderen Grauwert gemessen werden, und diese Werte kann sich jeder Hersteller raussuchen wie er will. Und wie hza schon richtig bemerkte, Deine Spiele sind sicherlich in Farbe und nicht s/w. Also bedeutet das nicht, dass der Monitor generell eine Bildaufbauzeit von 2 ms hat. Grün zu gelb benötigt vielleicht 8 ms.