Ja das ist leider so und da der Test schon etwas länger her ist, kann sich der Testredakteur daran auch nicht mehr erinnern. Wir geben den Monitor nach dem Test ja wieder zurück.
Aber wenn dich sowas interessiert kannst Du diese Fragen auch im Handbuch des Monitors nachlesen, das in den meisten Fällen online zu finden ist. Dort findest Du folgende Informationen:
• Color Space (Farbraum): Sie können sRGB, Rec.709, EBU, DCI, SMPTE-C und
Standard wählen.
• Color space (Farbraum) = (sRGB/Rec.709/EBU/DCI/SMPTE-C), Modes (Modi)
= Standard und die Parameter können angepasst und als freigebbare Werte
gespeichert werden.
• Color Space (Farbraum) = (sRGB/Rec.709/HDR/EBU/DCI/SMPTE-C), bei
Anpassung der Parameter wechselt Modes (Modus) nicht zum Modus User
(Nutzer), außer Color Space (Farbraum) = Standard.
• Color Space (Farbraum) = (sRGB/Rec.709/HDR/EBU/DCI/SMPTE-C), 6-Axis
Hue (6-Achsen-Farbton) und Saturate (Sättigung) werden ausgegraut und sind
nicht verfügbar.
• Color Space (Farbraum) = (sRGB/Rec.709/HDR/EBU/DCI/SMPTE-C),
Grayscale (Grauskala) wird ausgegraut und ist nicht verfügbar.
Demnach ist bei sRGB nach meinem Verständnis die 6-Achsen-Farbkontrolle, Sättigung und Grayscale nicht auswählbar. Kannst Du im Handbuch selbst nachlesen.