Beiträge von Andi
-
-
Wenn für Dich Hardwarekalibrierung im Fokus steht würde ich den NEC PA271Q oder den Eizo CS2730 bzw. den noch nicht erhältlichen CS2731 in Betracht ziehen. Insbesondere EIZO funktioniert mit Apple Produkten einwandfrei.
-
Bei uns war Schärfe in der Werkseinstellung 3.
-
-
Ich würde das Nachfolgemodell nehmen.
-
Das ist unterschiedlich. Ich denke mal 3 bis 4 Wochen ist normal.
-
Das ist definitiv Betrug!
Ein Monitor von EIZO aus der EV-Serie, egal ob 27 oder 32 Zoll ist mit Sicherheit eine gute Wahl. Allerdings hat Qualität ihren Preis.
-
Nun der EIZO Service gehört schon zu den besseren. In der Regel wir nur getauscht und was Du dann als Ersatz bekommst ist nicht neu, sondern in der Regel ein repariertes Gerät eines anderen Kunden. Man kann Glück haben und auch Pech. Dass der Monitor nicht korrekt repariert wurde ist unbefriedigend, aber einen zweiten Versuch würde ich in jedem Fall unternehmen.
-
Also bei EIZOs Grafikmonitoren gilt die Garantie bis 10.000 Betriebsstunden (innerhalb von 5 Jahre). Das bedeutet natürlich nicht, dass Du nicht auch 15.000 oder mehr Betriebsstunden mit dem Gerät problemlos arbeiten kannst.
-
Soll morgen eintreffen.
-
Also das sieht für mich so aus wie eine VESA100 Verschraubung und Du benötigst halt eine passende Halterung für Deinen Mini-PC um ihn dann dort anzubringen. Aber 100 % sicher bin ich mir leider auch nicht.
-
Der Test des Acer ConceptD CP3271KP ist online. Es handelt sich um einen 32 Zoll Monitor mit einer 4K-Auflösung, IPS-Panel, einer Bildfrequenz von 144 Hz, AMD FreeSync und einer DisplayHDR-400-Zertifizierung. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Acer ConceptD CP3271KP
Weiterführende Links zum Thema
Datenblatt Acer ConceptD CP3271KP
Acer ConceptD CP3271KP bei Amazon
-
Weil die Schnittstellen (DP und HDMI) die ganzen Datenmengen bei dieser hohen Auflösung und Hz Zahl nicht schaffen.
-
Das hängt von Deinen Formaten ab: Kamera oder Smartphone machen da ja Unterschiede.
Wenn die Helligkeit mit 250 cd/m² kein Ausschlusskriterium ist, dann versuche es doch mit dem iiyama.
-
Entscheidend ist der statische Kontrast und da haben alle IPS Panels meistens 1000:1. Wenn Du den Bilderrahmen allerdings auch in lichtdurchfluteten Räumen betreiben willst, erscheinen mir 250 cd/m² etwas schwach. Hier solltest Du versuchen was mit mehr Helligkeit zu bekommen, aber bei Deiner Preisvorstellung ist da maximal 300 cd/m² möglich. Zumindest laut meiner Recherche in unserer Monitor Datenbank.
-
Also 5000K ist warm, deshalb ist rötlich völlig normal. Je kälter also höher der Kelvin Wert, desto bläulicher wird das Weiß. Ich denke der EIZO stellt das Weiß korrekt dar.
-
Also Full HD (1920 x 1080) und IPS-Panel würde ich empfehlen.
-
Sorry aber 24 Zoll und 4K ist Unsinn, selbst bei 27 Zoll ist nach meiner Meinung die bessere Lösung.
-
Der Test des EIZO CG319X ist online. Der 31 Zoll große Highend-Monitor für DCI-4K-Content und Grafikbearbeitung machte im Test eine hervorragende Figur. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: EIZO CG319X
Weiterführende Links zum Thema