Der Abstand bezieht sich darauf, wenn man an dem Monitor arbeitet oder spielt. Beim Filme Ansehen ist es doch egal.
Beiträge von Andi
-
-
Klappt es denn nur über den Hub, ohne HDMI?
-
Was für Anschlüsse hat denn die Grafikkarte und was für ein Adapter kommt zum Einsatz?
-
24 Zoll reichen Dir? Dann kaufe Dir den CS2410!
-
Ich finde die Hardwarekalibrierung bei NEC und EIZO gelungen. Bei allen anderen Herstellern musst Du Abstriche hinnehmen. Es kommt natürlich immer darauf an, welche Ansprüche Du letztendlich hast.
-
Dann schließe doch einen an HDMI an und den anderen per Adapter an USB Typ C. Oder schließe gleich einen Hub an. Daran kannst Du dann diverse Geräte anschließen.
-
Also der wenn das Beispiel nur an der VESA-Norm scheitert, nehme einen Adapter (Amazon) dazu.
-
Also eine seitengerechte Darstellung ist immer möglich. Selbst wenn es der Monitor nicht direkt schafft, über die Grafikkarte in jedem Fall.
-
Die EV Serie von EIZO ist für Office konzipiert. Du solltest Dir für EBV die CS oder CG Serie ansehen.
-
Bei 27 Zoll wohl eher nicht. Ich finde WQHD ist bei 27 Zoll eigentlich optimal.
-
Ich habe leider keine Anleitung.
-
Der Monitor hat ja noch CCFL-Röhren verbaut und die lassen nach einigen Jahren deutlich nach. Ich habe hier einen EIZO mit CCFL, der schafft noch 120 cd/m² und das ist ein Nichtrauchermonitor. Wenn Du es selber kannst, könnte man versuchen die CCFL zu tauschen. Reparatur von einem Profi dürfte aber teurere als der Wert des Monitor sein. 140 cd/m² reichen doch eigentlich aus. Dass Nikotin diesen Umstand verursacht, kann ich mir nicht unbedingt vorstellen, aber auch nicht ausschließen.
-
Welchen Helligkeitswert hast Du denn bei der Spectraview Software angegeben?
-
Eine Reparatur lohnt sich bei diesem Monitor sicher nicht mehr, es sei denn Du kennst dich aus und machst das selber.
-
Das sollte klappen und wird ja auch von ASUS so bestätigt. Du solltest nur darauf achten, dass beide Monitor die identische Auflösung haben und Dich vorher erkundigen, falls Du mit 4K liebäugelst, dass Deine Grafikkarte diese Auflösung auch an zwei Anschlüssen mit 60 Hz unterstützt.
-
Liegt die Person denn wirklich komplett flach, ohne Kopfkissen? Es gibt ja auch Lösungen einen Fernseher mit Arm an der Decke zu befestigen, wäre das nicht eine einfachere Lösung?
-
Wie sieht denn Dein Budget aus? Kennst Du schon unsere Top 10 Bestenliste 27 Zoll Allrounder?
-
In dem Du die native Auflösung bei Deiner Grafikkarte einstellst.
-
Also bei den großem Modellen ab 34 Zoll würde ich schon einen Radius von 1900 R oder 1800 R nehmen.