Der Test zum LG 49WL95C-W, einem 49 Zoll Monitor im 32:9 Format, ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: LG 49WL95C-W
-->
Der Test zum LG 49WL95C-W, einem 49 Zoll Monitor im 32:9 Format, ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: LG 49WL95C-W
Der Test zum ASUS F1 ist online. Alle Fragen zum Testbericht, als auch zum Projektor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ASUS F1
Der Test des ASUS VG278QR ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ASUS VG278QR
Der Test des Acer Nitro XV272UP ist online. Der 27 Zoll Monitor ist für Gaming und Bildbearbeitung gleichermaßen geeignet und ein guter Allrounder. Alle Fragen zum Testbericht oder Monitor können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Acer Nitro XV272UP
Der Test des X-Rite i1Photo Pro 2 ist online. Alle Fragen zum Testbericht oder zum Spektralfotometer können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: X-Rite i1Photo Pro 2 (Bild: X-Rite)
Ach Du arbeitest kostenlos? Schön in welcher Branche bist Du tätig? Nein, Adblocker sind keine Selbstverteidigung, sondern ein guter Weg kostenlose Inhalte im Web sterben zu lassen.
Nun Nachteil oder nicht, wenn Du in verschiedenen Farbräumen arbeiten willst und sozusagen per Kopfdruck wechseln willst, rate ich Dir zu einem EIZO oder NEC mit Hardwarekalibrierung. Nur die Software dieser beiden Hersteller ist dazu bequem in der Lage, zudem sind die Ergebnisse der Kalibrierung optimal.
Wenn nur im sRGB Farbraum gearbeitet wird, sollte auch eine Softwarekalibrierung möglich sein, ich würde aber immer eine Hardwarekalibrierung vorziehen, aber eben nur von NEC oder Eizo. Bei vielen Herstellern sind die Ergebnisse der Hardwarekalibrierung zum Teil schlechter als die der Softwarekalibrierung, insofern kann man darauf auch gleich verzichten.
Allerdings würde ich mir überlegen, ob WQHD bei einem 27 Zollen nicht eventuell doch besser ist als 4K. Der NEC PA271Q wäre ein Option, liegt aber über dem Budget.
Kennst Du schon unsere Top 10 Bestenliste Grafik-Monitore 27 Zoll ?
In welchem Farbraum willst Du denn arbeiten? sRGB, DCI-P3 oder Adobe RGB?
Und Du siehst trotzdem Werbung, nur eben nicht relevante. Und hier stolz zu sein den Hinweis zu umgehen, ist irgendwie daneben. Ich frage mich wie Du reagierst, wenn jemand dein Einkommen boykottiert.
Wir optimieren das gerade. Auch was die Größe der Werbeplätze angeht. Im zweiten Schritt (in 7 bis 14 Tagen) wollen wir eine Option anbieten keine Werbung anzuzeigen, dafür zahlt man z.B. 2 EUR pro Monat. Ja das Geblinke ist suboptimal, aber die Werbung läuft halt mittlerweile nur noch über programmatische Netzwerke und da hat man keinerlei Einfluss was genau angezeigt wird. Und ohne Werbung keine Tests oder Inhalte.
So hat jeder die Möglichkeit selbst zu entscheiden. Früher haben wir ja mal einzelne Testberichte kostenpflichtig angeboten (2,50 EUR je Test). Ich denke so um die 2 EUR sind für einen Monat Werbefreiheit fair.
Was würdest Du denn monatlich zahlen wollen für ein werbefreies PRAD?
Solange Du damit lediglich Office-Anwendungen tätigst, geht auch VGA. Du muss den Monitor im OSD justieren und dann sollte das Bild auch OK sein. Eine neue Grafikkarte mit zweimal DP wäre natürlich die bessere aber auch teurere Lösung.
Ich denke das liegt am Kabel. Versuche mal 30 Hz einzustellen, ob dann die höhere Auflösung möglich ist. Du brauchst ein DP 1.2 auf HDMI 2.0 Kabel mit 60 Hz.
Ich würde wohl auch zur F-Variante greifen. 144Hz und DisplayHDR 400 sind schon ein Mehrwert und wenn der Monitor mit einer Nvidia Karte zusammenarbeitet ist doch alles ok.
Der Test zum ASUS PA24AC, einem 24 Zoll Grafik-Monitor mit HDR und der Möglichkeit zur Hardwarekalibrierung, ist online. Alle Fragen zum Testbericht und natürlich auch zum ASUS PA24AC können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: ASUS PA24AC
Nein einen Lüfter hat der nicht verbaut. Also da man als Verbraucher ein 14tägiges Rückgaberecht hat, dürfte es doch kein Problem sein. Genau dafür ist es ja gedacht. Und das kannst Du bei jedem Hersteller/Monitor haben.
Was wiegt denn der Monitor? Die kleine Lösung reicht doch bis 13,6 Kilo. Ich finde die HD-Variant viel zu groß und sperrig.
Also den EIZO finde ich für Deine Ansprüche ziemlich gut geeignet.
Bei Ergotron Deutschland hast Du nichts gefunden?
Welche Auflösung unterstützt denn der HDMI-Anschluss am Monitor, welche HDMI-Version ist verbaut?