Beiträge von Andi

    Es gibt eine kleine Veränderung. Die Moderatorenspalte wurde entfernt, da es wenig Sinn macht jedem Forum einen einzelnen Moderator zuzuweisen. Es hilft sowieso jeder wo er kann :D


    Deshalb ist der Status der Moderatoren jetzt auch Super Moderator.


    Gleichzeitig möchte ich Weideblitz als neuen Moderator im Team begrüßen.

    Hallo Hank2002!


    Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Hier im Board haben ja schon einige den Belinea gekauft, aber so unzufrieden wie Du, war mit dem Gerät noch keiner. Auch die bisherigen Tests in den PC Zeitschriften (was nicht viel heißen soll) vielen positiv aus.


    Entweder unterscheiden sich die Panel oder die Geräte haben Schwächen in der Elektronik. Ich finde es aber gut, dass Du hier speziell die negativen Aspekte nennst.


    Vielleicht kannst Du die besonderen Vorteile des Iiyama AS4315UT bei den Testergebnissen mal posten.


    Den Belinea solltest Du ohne großen Aufwand und zu einem guten Preis bei Ebay verkaufen können.


    Aber vielleicht tauscht Dir Belinea das Gerät auch nochmals. Mich wundert nur, dass die es beim Ersten mal so problemlos gemacht haben.

    Picture-in-Picture-Funktion zum Einblenden von Videos


    Als erstes von vier verschiedenen Displays startet Kiss in Deutschland mit einem 15,2-Inch-TFT-LCD. Der Kiss CoolView ist nur 15,4 mm tief, 288 mm hoch und 375 mm breit und auf Grund seiner Videoeingänge auch als TV-Gerät geeignet. Einen eigenen Tuner besitzt es allerdings nicht.

    Das Gerät verfügt über ein nach Herstellerangaben 40 mm größeres Bild als ein normales 15-Inch-TFT und ist zudem mit einer Bild-in-Bild-Funktion (PIP) und Composite, VGA- und SVHS-Video-Eingängen ausgestattet. Dazu gibt es eine Fernbedienung, die die Bildumschaltung auch aus der Ferne ermöglicht.


    Das Display kann 262.144 Farben in VGA-, XGA-, SVGA- und - als 15-Zoll-Gerät ungewöhnlich - WXGA-Auflösungen darstellen und weist eine Pixelgröße von 0,269 mm auf. Das Gerät kann mit eingelassenen Lochösen an der Wand befestigt oder mit einem Fuß auf dem Schreibtisch aufgestellt werden. Klappt man den Fuß ein, ist das Display nur noch 35 mm dick und kann mit seinen 1280 Gramm auch problemlos getragen werden. Das Kontrastverhältnis beträgt 250:1 und die Leuchtstärke 150 Candela pro Quadratmeter.


    Der Preis des Gerätes, dessen Design aus Dänemark stammt, liegt bei 699,- Euro.


    Dem Trend entgegen - Sony senkt Preise für Computermonitore!


    Aufgrund günstiger Einkaufskonditionen ist es Sony gelungen, die Herstellungskosten für verschiedene TFT Displays zu reduzieren.


    Deshalb gelten ab dem 12.August 2002 für die nachstehend genannten


    TFT Displays folgende unverbindlichen Preisempfehlungen:



    Modell Bisherige UVP(inkl. MwST.) Neue UVP(inkl. MwST.)


    SDM-S51 600. - EUR 530. - EUR


    SDM-S51B 619. - EUR 550. - EUR


    SDM-S71 1.000. - EUR 900. - EUR


    SDM-S71B 1.030. - EUR 930. - EUR


    SDM-S81 1.400. - EUR 1.200. - EUR


    SDM-S81B 1.430. - EUR 1.230. - EUR


    SDM-X52 680. - EUR 600. - EUR


    SDM-X52B 700. - EUR 620. - EUR


    SDM-X82 1.550. - EUR 1.300. - EUR


    SDM-X82B 1.580. - EUR 1.330. - EUR

    Das 17 Zoll TFT Display HS 767 TF, fällt im Preis von 749 auf 599 Euro. Es bietet laut Vobis ein Kontrastverhältnis von 400:1 und eine Auflösung von 1280 x 1024 Pxel. Das Display kommt mit einer Dreijahres-Garantie.

    Meine Erfahrungen sind ähnlich. Die Technik begeistert mich und das möchte ich möglichst vielen Menschen vermitteln. Genau aus diesem Grund habe ich auch die Seite Prad.de und dieses Board ins Leben gerufen. Die Informationen zum Thema TFT sind leider nur vereinzelt im Internet zu finden und ich habe auch mehrere Anläufe benötigt, bevor ein Gerät auf meinem Schreibtisch stand, mit dem ich komplett zufrieden war.


    Über die Vor- und Nachteile der TFT Monitore wird ja im ganzen Board diskutiert. Wer ein erstklassiges und scharfes Bild möchte, der wird seine Röhre sicherlich schnell vergessen. Wer allerdings gerne zockt und dabei auf schnelle Shooter steht, der wird den Umstieg sicherlich noch hinauszögern.


    Aber ist es nicht immer so? Mal braucht man Gummistiefel (in der jetzigen Zeit immer häufiger) und manchmal sind Holzschuhe die richtige Wahl :D

    Ich habe heute eine Mail bekommen, dass Viewsonic mir den VX900 zum Testen ende dieser Woche zuschicken will.


    Ich finde das einen ausgesprochen guten Service von Viewsonic und werde natürlich über den Monitor berichten, wenn ich diesen getestet habe.

    Bereuen wirst Du das sicherlich nicht und Design ist sicherlich wichtig, man sollte aber folgendes bedenken:


    Die Auflösung ist bei einem 17", 18" und 19" TFT Monitor identisch. Man sieht demnach bei allen Geräten identisch viel auf dem Display.


    Die Schrift war bei meinem 18" teilweise schon ziemlich klein. Da gefällt mir die Auflösung bei meinem 19" 191T schon besser. Bei einem 17" TFT ist das Schriftbild ja nochmal um einiges kleiner. Klar kann man die Schriftgröße unter Windows verändern, aber wenn ich für nur einige EUROS mehr einen 18 Zöller bekomme, dann würde ich das auch machen.


    Das wird aber sicherlich jeder anders sehen. Wenn Dir der 171P gefällt und Du mit der Größe zufrieden bist, dann kaufe ihn Dir doch ruhig.

    Ich habe das Gerät auch getestet und war von der Gerätequalität überzeugt. Ob nun der Eingang für das Videosignal nur mittelmäßig ist, damit kann man doch leben. Die meisten Geräte haben doch überhaupt keinen, das ist doch zusätzlich. Und der Preis ist auch akzeptabel.


    Ich finde diese ganzen Tests haben doch einen entscheidenden Nachteil. Es wird gemessen und vermessen, wie Helligkeit, Grauwerte usw. Fällt der Test weniger gut aus, dann lässt man die Finger von dem Gerät.


    Aber für mich ist doch nicht wichtig ob die Helligkeitsverteilung nun an den Ecken etwas weniger gut ist als in der Mitte. Wenn ich es persönlich sehen würde und es beim Arbeiten am Gerät stört, dann ist es nicht mehr OK.


    Lass Dich von solch einem Test nicht verunsichern. Es ist ein sehr gutes Gerät und die Glasscheibe ist einfach Geschmackssache. Neben den Vorteilen ist die größere Spiegelung eben auch ein kleiner Nachteil. Aber das sieht jeder anders.

    Wenn der Monitor aus Deiner Sicht ein einwandfreies Bild liefert, dann solltest Du ihn eigentlich behalten. Allerdings wirst Du noch nicht besonders viele Vergleichsmöglichkeiten haben.


    Alternativen gibt es sicherlich. Der Belinea 101740 z.B. kostet momentan ab 807,00 EUR. Bei sogar incl. Versandkosten.


    Im Vergleich zu dem Monitor den Du nutzt. hat der Belinea einen Bickwinkel von 170/170 Grad. Der Siemens hat 140/120 Grad - wie findest Du den Blickwinkel, wenn Du seitlich auf das Display schaust oder Deinen Kopf bewegst. Bleiben Helligkeit und Farben konstant?


    Der Belinea bietet für den gleichen Preis einen DVI- Eingang, was zumindest bequemer ist, wenn mann eine entsprechende Grafikkarte hat. Das Justieren des Monitors entfällt dann.


    Die Bildaufbauzeit liegt mit 25 ms auch etwas unter dem Siemens. Obwohl dieser Unterschied dürfte nicht wirklich bemerkbar sein.


    Eingebaute Lautsprecher haben beide. Wie ist denn die Qualität der Lautsprecher in dem Siemens Gerät?


    Wenn Du mit der Bildqualität absolut zufrieden bist und das Gerät auch für die Spiele geeignet ist, dann hast Du doch alles was Du willst. Nur der fehlende DVI Eingang ist etwas schade.

    Schwer zu sagen, wie das Signal der Grafikkarte ist. Ist der Monitor denn richtig eingestellt mit Phase/Clock?


    Zu diesem Thema sind schon diverse Postings vorhanden. Einfach die Suchfunktion nutzen und anhand der Postings mal einstellen. Ein Thema war zumindest dieses !


    Wenn das nichts bringt, dann mit 72 hz betreiben. Es gab hier schon mal Monitore, die mit der höheren Frequenz ein besseres Bild liefern, normal ist da allerdings nicht!

    Also bei 60 hz schickt die Grafikkarte 60 Frames in der Sekunde zum Bildschirm. Es hängt dann von den rise/fall Werten ab wieviele der Monitor dann darstellen kann.


    Der 181T sollte mit seinen 25 ms mindestens 40 Frames in der Sekunde darstellen.


    Ich sehe nicht den Sinn, das höhere Modell zu wählen, wenn die kleinere Version vorerst auch ausreicht.


    Ich weiß natürlich nicht was passiert, wenn es in 12 Monaten (reine Theorie) die ersten Monitoren mit 15 ms Bildaufbauzeit gibt. Wenn Du den 181T dann gleich gegen einen neuen tauschen wirst, dann kannst Du natürlich schon mal für die Zukunft aufrüsten :D


    Nein im Ernst selbst aktuelle Spiele können doch in der Mehrheit die heutige Rechenpower der aktuellen Karten nicht nutzen. Solange die Karte einen DVI Ausgang hat (und das ist ja bei beiden der Fall), kannst Du auch etwas Geld sparen und die kleinere Version nehmen.

    Also ich finde die Schriftgröße einfach zu groß und ändere das jetzt wieder. Die User die bisher ihre Stimme abgegeben haben, finden das ja auch. Da ja die anderen User sich keinen Eindruck mehr machen können, schließe ich die Umfrage auch gleich wieder.

    Ich habe die Schriftgröße in den Auswahlboxen und in dem Textfeld, in dem die Postings erstellt werden von 10px auf 12px erhöht.


    Gleichzeitig habe ich die Schrift, insbesondere bei den Postings von 1 auf 2 erhöht.


    Jetzt würde mich interessiern, welche Einstellung Euch besser gefällt und habe deshalb diese Umfrage gestartet.


    Bitte gebt kurz Eure Wertung ab.