Beiträge von Andi

    Da ich hoffentlich bald einige Monitore zum Testen erhalte, wäre es für mich interessant, welche Spiele auf TFT Tauglichkeit getestet werden sollen. Ich persönlich bin kein großer Spieler. Deshalb würde es mich interessieren welche Spiele für Euch von Bedeutung sind.


    Also postet bitte in diesem Thread über welche Spiele Ihr in den Tests informiert werden wollt.

    Der 180T ist tatsächlich das Vorgängermodell. Du findest hier im Board und auf Prad.de einiges zu diesem Monitor.


    Mit Simplestand ist vielleicht der simple Standfuß gemeint :D Den man lediglich seitlich drehen kann und das auf einer Art Plattenteller.


    Die 30ms empfand ich subjektiv besser als die 25ms bei meinem 191T.


    Der Monitor hat einen etwas breiten Rand und wirkt optisch nicht so schön wie der 181T. Ansonsten ist es aber ein tolles Gerät.


    Trotzdem würde ich mir den 181T kaufen, weil ein Auslaufmodell einen wesentlich schlechteren Wiederverkaufswert hat. Das ist wie beim Auto ;)

    Hallo Weideblitz! Ich stimme Dir grundsätzlich zu, habe allerdings bezüglich der Pixelfehler eine etwas andere Meinung.


    Jeder Käufer der im Einzelhandel Vor-Ort seinen Monitor erwirbt, kann sich das Gerät anschließen lassen um zu überprüfen, ob das Gerät Pixelfehler hat oder auch nicht. Die meisten Händler werden dies auch anbieten, wenn man danach fragt. Wenn mir jetzt gleich mehrere Pixelfehler ins Auge springen, dann würde ich mir den Monitor jedenfalls nicht kaufen und mir den nächsten anschließen lassen.


    Diese Möglichkeit habe ich beim Onlinekauf nicht. Ich sehe deshalb überhaupt keinen Grund, wenn das Gerät deutliche Pixelfehler hat, den Monitor wieder zurückzusenden. Ich mache die Einschränkung Pixelfehler die man im laufendem Betrieb bemerkt. Wenn 2 nichtleuchtende Pixel vorhanden sind, könnte ich gut damit leben, zumindest wenn sie nicht direkt in der Bildmitte sind.


    Genauso ist anhand der technischen Daten nur sehr schwer eine wirkliche Tauglichkeit für z.B. Spiele abzulesen. Wenn die Tauglichkeit nicht gegeben ist, dann schickt man das Gerät zurück.


    Wenn dem Käufer das Gerät nicht zusagt, dann kann er es zurückgeben. Genau dafür wurde das FAG gemacht.


    Man braucht natürlich nicht extra herauszustellen, dass eine vorsichtige Öffnung des Paketes und der Utensilien vorgenommen wird, so dass der Händler das Gerät auch in einem einwandfreien und perfektem Zustand zurück erhält. Das sollte selbstverständlich sein. Wer sich nicht daran hält, sollte zur Kasse gebeten werden. Da haben die Händler meine absolute Zustimmung.


    Wer sich im Vorfeld richtig informiert hat, wird sein Gerät auch nur in den seltensten Fällen zurück schicken.

    Ob der 181T nun besser ist, kann man wohl nur beantworten, wenn man beide Monitore nebeneinander stehen hat. Mich würde das 1 Zoll größere Display eher überzeugen. Die Qualität ist bei beiden Monitoren einwandfrei.


    Der 171s hat 150/125 Grad Blickwinkel und nur einen analogen Anschluß. Das macht ihn weniger kaufenswert.


    Wenn Du schon soviel Geld ausgeben willst, dann kaufe Dir auch ein Gerät was alle technischen Errungenschaften vereint.


    Der Qualitätsunterschied bei DVI kann groß sein, muß es aber nicht. Trotzdem ist die beste Qualität, wenn man das pure digitale Signal von der Grafikkarte bekommt. Da braucht man nichts mehr justieren oder einstellen, da hat man eben gleich die beste Qualität.


    Wenn Dir die 978,00 EUR für den 181T nicht zuviel sind, dann bestelle Dir den und Du kannst das Arbeiten und Spielen an diesem Gerät genießen.

    Hallo Gandalf!


    Von diesen beiden Modellen würde ich den Eizo nehmen. Das einzige was Du bedenken solltest ist, dass das Gerät eine Bildaufbauzeit von 40 ms hat. Allerdings hat das Gerät bei so vielen Tests gut abgeschnitten, dass ich denke Du wirst viel Freude mit dem Monitor haben. Da Du kein großer Spieler bist, wirst Du ein optimal auf Deine Bedürfnisse abgestimmtes Gerät erhalten.


    Alternative, wenn ein 18" TFT gewünscht wird:


    Samsung 181T in black (978,64 EUR) oder silber (1.076,84). Zu erhalten bei itbutikken.dk. Da bekommst Du mit Sicherheit das Topmodell am Markt zu einem unschlagbar günstigen Preis.


    Auch der Viewsonic VX800 wäre einen Blick Wert. Auch dieses Gerät kostet knapp über 1.000,00 EUR und ist was das Preis-Leistungs-Verhältnis angeht einfach super.


    Alle weiteren Infos zu itbutikken.dk sind im Board zu finden!


    Der Philips hat nur einen analogen Eingang und die restlichen Angaben auf der HP sind so mager, dass ich es augegeben habe weitere Infos zu bekommen. Außerdem ist das Design auch nicht so gelungen ;)

    Du möchtest sozusagen alles, aber billig :)) Gerade das ist aber meist nur schwer zu bewerkstelligen. Klar ist das Design wichtig, aber wenn man was günstiges möchte, dann sollte man eher beim Design als bei der Bildqualität Kompromisse eingehen.


    Die Tests des Hyundai hast Du sicherlich gelesen. Insbesondere der Test bei Freenet ist gelungen.


    2 Hinweise bei diesem Monitor:


    1. Du solltest einen DVI Anschluss an Deiner Garfikkarte haben, da das analoge Bild nicht so gut war.


    2. Der Blickwinkel würde mir nicht ausreichen und das wäre auch der Grund, warum ich dieses Gerät nicht kaufen würde.


    Samsung 171P


    Ja den würde ich nehmen!


    Beim CTX ist der Blickwinkel noch schlechter als beim Hyundai und einen Wert für die Bildaufbauzeit hab ich auch nirgendwo finden können. Deshalb würde ich auch von diesem Gerät die Finger lassen.


    Alternativ solltest Du den 181T in schwarz noch in Deine Überlegungen mit einbeziehen. Kostet bei itbutikken.dk derzeit 978,64 EUR. Und wenn es unbedingt silber sein soll, gibt es die silberne Version für unglaubliche 1.076,84 EUR.


    Ein Zoll mehr und Du bekommst sozusagen das Referenzgerät der Oberliga! Was willst Du mehr?


    Alle Fragen zu itbutikken.dk und der Abwicklung usw. findest Du im Board.

    Hallo Marc! Auch ich kann Dir nur positiv von TFTShop.net berichten. Ich habe da schon bestellt, bevor es diese Seite gab und der Service ist super. Ich bin zwar auch noch nicht in die Verlegenheit gekommen einen Monitor zurückzusenden (habe dort mittlerweile auch schon 3 bestellt) und das mit den 40,00 EUR hört sich ziemlich hoch an. So tief bin ich in die AGB's auch nicht eingestiegen.


    Hier aus dem Board haben schon einige Boardies dort bestellt und soweit mir bekannt, war auch schon jemand dabei, dem das Gerät nicht gefiel und es zurückgegeben hat. Wenn dort wirklich 40,00 EUR verlangt worden wäre, dann würdest Du zu diesem Thema mit absoluter Sicherheit einige Postings finden! Es gibt aber keine.


    Wenn das Gerät in einem einwandfreien, sozusagen neuwertigem Zustand mit dem kompletten Zubehör zurückgeschickt wird, besteht sicherlich kein Grund irgendeinen Betrag dafür zu verlangen. Das ist im FAG auch nicht vorgesehen. Aber das hat TFTShop.net auch schon erklärt.


    Sei versichert, den Service den Robert leistet, geht weit über das was ich im Kundenservice bisher kennengelernt habe hinaus. Du bekommst hier meine uneingeschräkte Empfehlung dort zu kaufen. Und das nicht weil er hier Moderator ist, sondern weil ich davon überzeugt bin.

    Hallo Tobi!


    toka hat den Monitor heute bei TFTShop.net bestellt. Die Kauffrage wurde in diesem Posting besprochen. Vielleicht wartest Du noch einige Tage, bis er seine Erfahrung gepostet hat.


    Unter Linux ist nur die Treiberunterstützung für die Grafikkarte notwendig. Ansonsten kannst Du auch TFT's selbstverständlich unter Linux betreiben.

    Der Laden ist wirklich erstaunlich. Bei Samtron oder Viewsonic sind die Preise schlechter als hier in Deutschland. Nur die Samsung Monitore hauen die zu Preisen raus, die niemand anders machen kann.


    Aber gut zu wissen, wenn die Preise oben sind einfach einige Tage warten und ordern wenn die Preise wieder unten sind. Allerdings kann ich mir nicht vorstellen dass sich die Preise so stark verändern.


    Vielleicht hatten die einfach Lieferprobleme und haben den Preis deshalb hochgesetzt. Da anscheinend wieder Ware zu bekommen ist, konnte der Preis wieder gesenkt werden.

    So jetzt ist auch ein Preis verfügbar. Das Gerät soll 2.299,00 EUR kosten. Einen guten 19 Zoll TFT bekommt man ab 1.300,00 EUR. Und für ein weiteres Zoll soll man 1.000,00 EUR drauflegen?


    Bei den derzeit sinkenden Displaypreisen ist das Gerät aus meiner Sicht zu teuer!

    Die Preise fallen momentan. Allerdings hat Samsung lt. TFTShop.net wohl erst vor die Preise zu senken, wenn deren neue Fertigungsstraße fertiggestellt ist. Das soll um den Jahreswechsel soweit sein.


    Ob sich Samsung allerdings das Jahresendgeschäft verhageln läßt, weil bereits viele andere Hersteller die Preise gesenkt haben, das bezweifel ich doch stark. Allerdings sind einige Entscheidungen bei Samsung nur schwer nachvollziehbar. Aus diesem Grund können die Preise auch weiterhin auf hohem Niveau bleiben.


    Der silberne 181T kostet bei Mindfactory 1.236,00 EUR und ist nur geringfügig teurer als das Black Modell von itbutikken.dk. Allerdings hat dieser dann den vollen Vor-Ort-Service. Wenn schon der 181T, dann dort - auch wenn es sicherlich teurer wird als von Dir kalkuliert.


    Ich weiß Du hast Dich schon entschieden :D , aber alternativ solltest Du Dir mal den Viewsonic VG800 ansehen. Der kostet bei TFTShop.net ganze 1.019,00 EUR.


    Obwohl der Samsung natürlich optisch sehr schön anzusehen ist und auch die Pivotfunktion bietet, ist ein Preisunterschied von über 200,00 EUR doch gewaltig!

    Von 749 auf 666 Euro senkt Vobis den Preis des 17 Zoll TFT Displays, HS 780 TFT. Mit Erscheinen der Denkzettel Werbung am Sonntag kann das Display bereits online bestellt werden unter oder ist am Montag in allen Vobis Filialen erhältlich. Das Angebot gilt nur solange der Vorrat reicht.


    Zu den technischen Details: Der 5,8 kg leichte HS 780 TFT hat eine Bildschirmgroße von 17 Zoll und einen Pixelabstand von 0,264mm. Er liefert ein Kontrastverhältnis von 200:1, eine Bildwiederholfrequenz von 56 - 75 Hz, eine Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten bei 75 Hz und einen Helligkeitswert von 200 cd/qm. Der horizontale und vertikale Blickwinkel beträgt 160°. Neben den technischen Spezifikationen machen die geringe Stellfläche von 28 cm Tiefe, das ansprechende Design und die eingebauten Lautsprecher den HS 780 TFT zu einer äußerst attraktiven Wahl.


    Vobis gewährt eine Garantiezeit von drei Jahren auf den HS 780 TFT.


    Der Preis ist günstig keine Frage, aber die technischen Werte sind nicht sonderlich beeindruckend. Der Blickwinkel von 160/160 Grad ist dagegen optimal.


    Ja das ist zu 100% der Syncmaster 191T. Kann natürlich sein, dass ein anderer Fuß verbaut wird, aber das kann man leider nicht erkennen.


    Es ist mir aufgefallen, dass die Beschriftung der Tastatur anders ist und das OSD sieht auch etwas anders aus. Sonst scheint alles identisch.

    Vielen Dank für die Info. Bitte beachte aber, dass Du für das Bild einen Link ins WWW setzen musst. Der Link führte auf Deine Festplatte und da kann außer Dir ja glücklicher Weise kein anderer zugreifen :D


    Ich habe das aber gleich geändert. Bild war ja im Handbuch zu finden.

    Am 13.08.2002 um 00:15 ist das Update auf die RC2 vollzogen worden. Soweit ich das beobachtet habe, funktioniert alles einwandfrei. Dies ist jetzt die letzte Änderung, bevor dann die Final kommt.


    Sollte dennoch jemand einen Bug finden bitte mir Mailen.

    Und nun? Ist aus meiner Sicht keine besonders Aussagekräftige Überschrift. Oder was meinst Du? Vielleicht liest Du Dir die wenigen Regeln hier im Board mal durch. Dann klappt es auch mit den Postings :D


    Nun zum Eizo L565 der hat eine Bildaufbauzeit von 40 ms und ist somit für Spiele ungeeignet. 3D Shooter kann man mit dem Teil wohl nicht spielen.


    Der Sony SDM S71 hat einen Blickwinkel von 160/155 Grad. Das sollte eigentlich ausreichen. Allerdings hat das Gerät keinen DVI Eingang.


    Wenn Du das optimale suchst, dann solltest Du Dir den 171P von Samsung mal ansehen.


    Erwarte bei den 3D Shootern aber nicht zu viel! Spielen komplett ohne Schlieren gibt es leider noch nicht. Qualitätsunterschiede zum CRT sind bei den schnellen Shootern, wenn man auf perfekte Bildqualität Wert legt, leider immer noch gegeben.