Beiträge von Andi

    Das war eine Pressemitteilung. Es gibt diesen Monitor weder in den USA noch in Deutschland. Wird wohl noch dauern. Daher kann ich natürlich auch nicht sagen ob er besser ist. Allerdings ist der Kontrastwert schlechter als beim 181T.

    Den Neovo kann ich Dir empfehlen. Er bietet ein sehr gutes Bild und ist auch von der Optik ansprechend. Er steht halt direkt auf dem Tisch und kann lediglich nach vorne und hinten geneigt werden. Einen ausführlichen Test zum Neovo habe ich auf Prad.de geschrieben.


    Die Glasscheibe ist sicherlich praktisch was die Reinigung angeht. Allerdings ist eine höhere Reflektion zu beobachten, was bei Glas auch nicht sonderlich verwunderlich ist.


    Vom Viewsonic habe ich nur gutes gehört und hoffe auf ein Testgerät. Ich kann Dir nicht wirklich einen Grund nennen, aber ich würde mir trotzdem den Viewsonic kaufen. Das hat vielleicht auch etwas mit der Glasscheibe und der Optik zu tun. Beides sind aber sehr ansprechende Geräte.

    Naja das ist aber doch normal. Die Leute wollen halt Geld machen und schrecken auch vor dieser Abzocke nicht zurück. Die Geräte werden in Dänemark für 900,00 EUR eingekauft (jetzt leider* nicht mehr, da die Preise erhöht wurden) und in der Auktion wird als unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers 1.899,00 EUR angegeben. Alleine das ist schon unseriös, weil mit keinem Wort ewähnt wird, dass es sich um ein Importgerät handelt.


    Tja wer sich nicht informiert, zum Beispiel hier im Board, den bestraft das Leben! Leider.


    * leider bezieht sich auf den Preis!

    Zitat

    Original von guenter
    Hallo!
    Hat schon jemand Erfahrungen mit dem Belinea 101570 gemacht?


    Nein leider noch nicht.


    Zitat

    Kann man mit dem Monitor auch 3-D Shooter spielen?


    Die technischen Werte lassen dies sicherlich zu. Der Monitor hat eine Bildaufbauzeit von 25 ms und das ist ausreichend. Das Gerät gehört sicherlich nicht zur Referenz, aber für einen Preis von 450,00 EUR muss man einige Abstriche machen. Der vertikale Blickwinkel beträgt 110 Grad und ist aus meiner Sicht nicht ausreichend. Ein digitaler Eingang fehlt ebenso, was bei diesem Preis allerdings auch nicht verwunderlich ist.


    Zitat

    Bin ein totaler Neuling in Sachen TFT-Monitor.


    Na dafür gibt es ja dieses Board :D

    Also ich würde da nicht lange überlegen. Qualitativ ist der Viewsonic einwandfrei und immerhin 1 Zoll größer. Deine Augen werden es Dir danken!

    Du hast doch die Wahl was der Monitor anzeigen soll. Zumindest bei Samsung 1:1, Vollbild 1 (mit Rand) oder Vollbild 2 (interpoliert). Wenn Du nicht 1:1 wählst, wird es auch nicht angezeigt!

    Der Monitor hat keinen DVI Eingang und einen bescheidenen Blickwinkel. Was günstigeres als den Sharp, der eben in allen Bereichen gute Werte hat, kann ich Dir derzeit nicht empfehlen.


    Der Samtron ist sicherlich auch nicht schlecht, aber für weniger Funktionen zahlt man eben auch weniger. Ganz einfach.

    Das war der bisheriger Preis bei bei den Geräten in schwarz und weiß bei 900,00 EUR. Derzeit kostet der Weiße 926,55 EUR und der Schwarze 1.157,89 EUR.


    Da hat Samsung wohl auch seine Hände im Spiel. Warum sonst wurde der Preis um 26 % erhöht? Damit man hier in Deutschland die hohen Preise weiterhin rechtfertigen kann.


    Samsung stellt bestimmt mit die besten TFT Monitore her, aber Support und Preispolitik sind wirklich amateurhaft.

    Bei einer 1:1 Darstellung siehst Du bei einer Auflösung von 800 x 600 tatsächlich nur 800 x 600 Pixel. Das Bild ist dann wesentlich kleiner, super scharf und mit einem fetten schwarzem Rand drumherum. Zum Spielen ist das aber sicherlich ungeeignet.


    Was hast Du denn für eine Preisvorstellung beim TFT Monitor?

    Zitat

    Original von st_erwin2002Ich habe gestern den IIYAMA AS4431D erhalten. Bin soweit sehr zufrieden damit, da dies aber mein erster TFT-Bildschirm ist hab ich noch ein paar Fragen dazu:


    Glückwunsch zum neuen Monitor, dann hoffe ich auf einen Test zu diesem Gerät. Wäre echt nett von Dir!


    Zitat

    1. Wenn ich den Computer einschalte, steht auf dem Bildschirm immer im Wechsel mit dem "Windows 98 wird gestartet Screen", Kein "Signaleingang". Das heißt, der Bildschirm geht immer an und aus, solange bis Windows komplett hochgefahren ist. Ist das normal????


    Ich denke Du hast den Monitor digital mit Deiner Grafikkarte verbunden? Bei digitalem Anschluss ist das leider häufiger der Fall. Welche Karte verwendest Du? Eine neues Kartenbios oder neue Treiber können hier Abhilfe schaffen.


    Zitat

    2. Wenn ich im Web surfe und treffe dort auf eine Seite mit z.B. gelbem Hintergrund und schwarzer Schrift und ich scrolle das Bild runter, fängt die Schrift immer an zu flackern. Ist das bei allen TFTs so???


    Ja, dieses Problem haben derzeit wohl, mal mehr mal weniger, noch fast alle TFT's.


    Zitat

    3. Das Bild zeigt bei keinem Spiel Schlieren oder zuckt. Nur bei Jedi Knight II zuckt das Bild öfters. Bei UT, HalfLife usw. tritt diese Problem nicht auf.
    Liegt das vielleicht an irgendwelchen Einstellungen???


    Nein, wenn es ansonsten funktioniert, können Einstellungen daran wohl nichts ändern. Es wird Spiele geben, wo es perfekt klappt, mittelmäßig klappt oder auch welche die wohl mehr recht als schlecht spielbar sind.


    Zitat

    4. Wie kann ich nachprüfen, wie viele Pixelfehler mein Bildschirm hat???


    Lade Dir hier den Nokia Monitortest herunter und wähle dann einmal ein komplett weißes und dann ein komplett schwarzes Bild aus. Dann sollten alle Pixelfehler erkennbar sein. Vor dem Test darauf achten, dass kein Staub auf der Paneloberfläche ist!

    Kann ich nicht beurteilen ob das anders war, nehme ich aber nicht an. Ich habe den 191t erst seit einigen Wochen im Einsatz und mein vorheriger 180T hatte keine Pivotfunktion.


    Dennoch finde ich es komisch, dass die Software neu installiert werde muss, nur weil die Treiber aktualisiert wurden.

    Die Helligkeitsverteilung kann von Gerät zu Gerät unterschiedlich sein. Wenn die Helligkeitsverteilung am Rand so deutlich heller ist und es im Betrieb stört, dann würde ich das Gerät zurückgeben, solltest Du die Möglichkeit nach FAG haben.


    Was die Farb- und Kontrastveränderungen angeht, kann ich Dir leider nichts genaues sagen. Ich habe aber auch schon Geräte mit 150/150 Grad gehabt und dort hatte man das Gefühl es wären gerade 120/120 Grad.


    Dennoch denke ich, dass sich die Farbveränderungen beim Belinea in Grenzen halten, zumindest wenn Du alleine vor dem Gerät sitzt. Oder?

    Die Response Zeit setzt sich auch den Werten rise und fall zusammen (bei Dir als ein und aus bezeichnet).


    Also jeder TFT kann 640 x 480 nicht darstellen, mein 191T in Verbindung mit einer Geforce 3 kann minimal 800 x 600 darstellen. Wozu benötigt man denn diese Auflösung?

    Wenn Du die Highlights der 15" TFT's haben möchtest, wirst Du noch etwas tiefer in die Tasche greifen müssen.


    Alle Geräte die ich Dir hier empfehle, haben einen analogen und digitalen Eingang und eine Bildaufbauzeit von 25 ms! Sie unterscheiden sich hauptsächlich beim Design, Helligkeit, Kontrast und Blickwinkel.


    Der Eizo L365 (Blickwinkel 160/150 Grad, Kontrast 450:1 und Helligkeit 300 cd/m2) bekommst Du für 649,00 EUR bei Avitos .


    Als Alternative ist auch der Iiyama AX3835UT (Blickwinkel 160/160 Grad, Kontrast 400:1 und Helligkeit 250 cd/m2) empfehlenswert, der ab 630,00 EUR zu finden ist.


    Beide Monitore liegen aber deutlich über den von Dir angedachten Preis.


    Alternativ kann ich Dir noch den Sharp LLT-1512W (Blickwinkel 170/170 Grad, Kontrast 350:1 und Helligkeit 220 cd/m2) nennen, den Du Dir vielleicht einmal näher betrachten solltest. Der Monitor ist im Handel ab 518,00 EUR zu finden. Ich kenne diesen Monitor persönlich nicht, anhand der technischen Daten sollte er aber Deiner Vorstellung von Preis und Leistung entsprechen.

    Leider kann ich die Frage so ganz einfach nicht beantworten. Testergebnisse gibt es nach meinen Erkenntnissen nicht. Ich werde versuchen von Viewsonic ein Testgerät zu erhalten, damit ich diesen Test einmal machen kann.


    Ich persönlich finde Lautsprecher an einem Monitor überflüssig, weil die Qualität niemals so gut sein kann, wie separat aufgestellte Boxen. Also wozu Boxen, die man sowieso nicht nutzt. Auch das Design gefällt mir, zumindest vom Papier, beim 191T besser. Der schmale Rand ist schon beeindruckend, da der ganze Monitor wesentlich kleiner wirkt als Geräte mit "normalem" Rand.


    Als Test konnte ich nur etwas über den VX800 finden.


    Ansonsten erhielt er folgende Auszeichnung:


    June 01, 2002
    DisplayMate's Best Video Hardware Guide™


    Best LCD Computer Monitor with Digital and Analog inputs.


    TFTShop.net berichtete mir von einem Kunden, der ursprünglich auch den 191T kaufen wollte. Allerdings hatte Samsung Lieferschwierigkeiten, so dass er sich für den Viewsonic entschied, da dieser sofort lieferbar war. Der Käufer war von dem Gerät schwer begeistert.


    Es gibt letztendlich anhand der technischen Daten keinen ersichtlichen Grund, warum man mit dem Monitor nicht zufrieden sein sollte. Selbst zum Dell sind es immer noch fast 100 EUR Preisunterschied und wer nicht total auf das Design des 191T fixiert ist, findet mit dem VX900 sicherlich mehr als eine Alternative.