Beiträge von Andi

    Hallo! Ich kann Dir eigentlich von diesen beiden Geräten nur abraten.


    Der CTM 7010 hat eine Response Zeit von 40 ms und der CTM 7011 von 45 ms (Rise 30ms/ Fall 15 ms).


    Somit kannst Du beide Moitore für Spiele/DVD ziemlich vergessen.


    Auch der Blickwinkel ist bei beiden Monitoren nicht optimal.


    Dass der 7011 das Nachfolgemodell ist, glaube ich weniger, denn die Werte sind teilweise schlechter als die des 7010.


    Konzentriere Dich da mal lieber auf den EIZO oder poste was Du ausgeben willst, dann kann ich Dir vielleicht noch einen Tipp geben.

    Hallo Nico8000!


    Die Geräte sind technisch identisch. Ob nun TCO95 oder 99, das ist sicherlich egal.


    Allerdings ist mir nicht bekannt, ob bei dem Gerät was Du bestellt hast, die Pivotfunktion im Fuß integriert ist. Auf der HP von itbutikken.dk steht dazu leider auch nichts.


    Ansonsten lass mal hören ob die Pivotfunktion dabei war, wenn das Gerät da ist.

    Zitat

    Original von wwelti
    Hallo,


    vielleicht sollte ich meine Frage nochmal deutlicher stellen:


    Ich fände ganz interessant zu wissen, ob das jetzt ein absoluter Sonderfall ist, oder ob es vielleicht doch noch andere TFT's gibt, die jedes 2. Frame unterschlagen.


    Ich höre davon zum ersten mal, das soll aber nichts heissen. Deshalb kann ich Dir hier beim besten Willen nichts sinnvolles zu sagen.


    Zitat

    Soooo furchtbar auffällig ist der Effekt ja nicht, ich könnte mir vorstellen, daß der durchschnittliche Büromensch das gar nicht bemerkt. Einem Zocker, oder einem Poweruser sollte es natürlich schon eher auffallen (und wohl auch nerven :).


    Also, meine Fragen an die breite Öffentlichkeit:
    - Hat jemand irgendein TFT gesehen, welches scheinbar jedes 2. Frame wegläßt? (statt stark zu verschwimmen, ruckelt es mehr)
    - Hat jemand schon viele TFT's gesehen, und ist sich einigermaßen sicher, daß so etwas unüblich ist?


    Also üblich ist das bestimmt nicht, denn sonst hätte ich es im Laufe meiner vielen Recherchen im Internet schon irgendwo mal gelesen.


    Zitat

    Es gibt doch sicher viele TFT-User in diesem Forum... ich kenne leider persönlich keine Leute mit halbwegs neuen TFT's, also, bitte, erzählt mir was ... :)


    Falls sich herausstellen sollte, daß viele TFT's dieses Problem haben, wäre es natürlich gut zu wissen, welche...


    Ich selber habe einen Samsung 180T mit einer Bildaufbauzeit von 30 ms. Die von Dir angesprochenen Probleme treten definitiv nicht auf! Bei den neuen Samsungs 171P, 181T oder 191T ist das genauso. Diese Geräte liefern perfekte Bildqualität mit einer Bildaufbauzeit von 25 ms. Nach meiner Kenntnis hat auch der Belinea 101740 keine Probleme mit der Darstellung. Dieses Gerät hat ebenfalls eine Bildaufbauzeit von 25 ms.


    Zitat

    ICH jedenfalls mag den Effekt nicht leiden. Ich werde versuchen den Bildschirm wieder loszuwerden (auch wenn's ein Kampf wird, wenn jemand Tips hierfür weiß, wär ich dankbar:). Und dann natürlich nach einem anderen Gerät ausschau halten, welches NICHT dieses Problem hat.
    (Tips wären auch hier erwünscht; mir schien das AU4831D einzigartig in dieser Preis- und Leistungsklasse)


    Tipps gibt es leider keine, weil es ganz und gar auf Deinen Händler ankommt. Es sei denn er hat in der Beratung eine Leistung versprochen, die das Gerät nicht beherrscht. Der Belinea ist am Markt, soweit mir das bekannt ist mit das einzige Gerät, was diese hohe Auflösung darstellen kann. Alle anderen 19 Zöller können das noch nicht. Darum sind alternativen schwierig zu benennen. Wenn Dir eine Auflösung von 1280 x 1024 ausreicht, dann kann ich Dir den Samsung SyncMaster 191T empfehlen. Ich werde meinen hoffentlich auch bald bekommen. Ist derzeit wohl etwas schwierig zu bekommen, da Samsung Lieferprobleme hat.

    Ein Händler wird sich meist weigern ein Gerät zurückzunehmen. Denn wenn es sich um einen Defekt handelt, dann würde ja die Garantie des Herstellers ziehen. Einen anderen Grund wird er meist nicht akzeptieren, weil ein anderer Kunde dann ja ein Gerät erhält, was nicht komplett neu wäre.


    Ich würde es zumindest nochmal probieren.


    Ein Tipp der Dir natürlich jetzt auch nicht mehr hilft, wenn Du online bestellt hättest und das Gerät nicht älter als 14 Tage ist, Gerät einpacken und zurückschicken. Das wars - ziemlich einfach, wenn man bedenkt, welchen Stress ein Händler machen kann.


    Ich wünsche Dir auf alle Fälle viel Erfolg bei Deinem Händler.

    OK, dann ist ja alles geklärt. Ein Tonbandgerät kenne ich zwar, das sowas noch eingestzt wird, im digitalen Zeitalter, wundert mich doch.


    Aber irren ist menschlich :))

    Es gibt am Markt nur sehr wenige 16 Zoll TFTs. Aus diesem Grund war es auch aus meiner Sicht nicht notwendig ein eigenes Forum zu eröffnen. Aber da es Dein Wunsch ist, habe ich eine 16 Zoll Forum erstellt.


    Alle Monitore größer 18 Zoll gehören ins Forum 18 Zoll und größer. Es ist immer noch möglich Foren für 19, 21 usw. zu eröffnen.


    Hier geht es eigentlich um TFT/LCD Monitore und nicht um Plasam Geräte. Solle ein generelles Interesse auch an diesen Geräten bestehen, dann werde ich ein eigenes Forum erstellen.


    Also lasst hören was Ihr wollt!

    Aber welchen Unterschied machst Du denn zwischen Tape und CC??


    Tape ist für mich eine Cassette. Dieses DCC ist ein Gerät, was normale Cassetten abspielen kann und spezielle DCC Tapes digital bespielen. Sozusagen eine digitale Cassette.


    Da Du vorher auch Tape genannt hattest, dachte ich das wäre was ganz besonderes. So kann man sich irren :tongue:

    Hallo Wilfried!


    Das hört sich ja wirklich mehr als merkwürdig an. Leider kann ich Dir dazu auch nichts sagen. Allerdings würde mich das Ruckeln mehr stören als das mit den Pixeln.


    Deinen Beitrag habe ich ins TFT-Helpcenter verschoben, wie Du sicherlich bemerkt hast.


    Außerdem finde ich den Beitrag auch sehr detailliert was die Vor- und Nachteile des Monitors angeht. Deshalb habe ich eine Kopie zu den Testberichten hinzugefügt.


    Um was für ein Testprogramm handelt es sich eigentlich, mit dem Du diese Tests gemacht hast?

    Wow ich dachte eigentlich, dass ich mich mit den technischen Errungenschaften auskenne. Ich habe eigentlich auch immer die technischen Neuheiten bei mir rumstehen. Allerdings CompacCassette ist deutlich an mir vorbeigegangen.


    Habe mich jetzt mal über DCC im Internet etwas schlau gemacht. Es handelt sich wohl um eine Technik, die sich nicht durchsetzen konnte und Tapes waren mir schon immer zu unpraktisch in der Anwendung.


    Ich finden eine MD da wesentlich praktischer, aber das ist Geschmackssache.

    Der 151B dürfte etwa 560,00 EURO kosten und liegt somit ca. 110,00 EURO teurer als der Samtron, der ja auch von Samsung produziert wird, nur eben nicht unter ihrem eigenen Label, weil es ein Gerät für den Low-Price Markt ist.


    Die technischen Werte des 51S und des 151B sind nahezu identisch. Auch der Blickwinkel ist hier 120/140 Grad. Es kommt der Verdacht auf, dass beide Geräte die gleichen Panels verwenden. Aus diesem Grund würde ich mir die 110,00 EUR sparen und zum Samtron greifen.


    Ich finde den Samton übrigens auch vom Design gelungen.

    Ja lasse Dir da ruhig Zeit. Ich würde an Deiner Stelle auch nicht im Promarkt kaufen, sondern online. Sollte Dir das Gerät, aus welchen Gründen auch immer, nicht gefallen, kannst Du es nach Fernabsatzgesetz innerhalb von 14 Tagen kommentarlos zurücksenden und bekommst Dein Geld zurück.


    Viele Details fallen Dir erst auf, wenn Du einige Stunden vor dem Monitor gearbeitet hast. Da nützt es auch nichts wenn man sich den Monitor kurz beim Händler anschließen lässt.

    Hallo leloo, wilkommen im Borad!


    Es ist eigentlich schade wie wenig Infos Philips zu diesem Gerät liefert. Trotz intensiver Suche habe ich keine Daten zur Bildaufbauzeit finden können.


    Der Blickwinkel beträgt 150 Grad und das ist für ein Panel dieser Preisklasse in Ordnung. Der Kontrast ist mit 250:1 und auch die Hellichkeit mit 210 cd nicht so toll. Als Anschluß dient ein D-Sub (analoger) Anschluß. Zur Response Zeit ist nichts zu finden. Aus diesem Grund dürfte die auch nicht sonderlich gut sein, sonst gibt es keinen Grund diese nicht zu veröffentlichen.


    Aus diesem Grund ist auch keine Aussage möglich, ob das Gerät für DVD/Video geeignet ist.


    Aus Deiner Wahl ersehe ich, dass du ein Gerät suchst, was preisgünstig ist.


    In der unteren Preiskategorie würde ich Dir den Samtron 51S empfehlen. Details zum Monitor findest Du hier.


    Der Monitor dürfte preislich etwa identisch mit dem Philips sein. Der 51S kostet ca. 450,00 EUR,


    Er hat einen Kontrast von 330:1, eine Helligkeit von 250 cd und eine Bildaufbauzeit von 25ms und das reicht für Filme auf alle Fälle aus.


    Lediglich der Blickwinkel ist mit 120/140 Grad doch um einiges geringer und nicht wirklich empfehlenswert. Aber in dieser Preisklasse muss man eben kleinere Abstriche machen.

    Ich favorisiere die Samsung Monitore. Ich besitze einen SyncMaster 180T und bin super zufrieden. Hat zwar noch einen breiten Rand aber das hat ja nichts mit der Bildqualität zu tun.


    Derzeit würde ich mich für einen 181T oder 191T entscheiden, je nach finanziellen Möglichkeiten.


    Ich warte jetzt schon fast 3 Wochen auf meinen 191T, den ich hoffentlich diesen Monat noch bekomme, aber anscheinend hat Samsung einige Lieferschwierigkeiten.

    Hi Hondo!


    Wäre nett wenn Du vielleicht, sollte es Deine Zeit erlauben, einen etwas ausführlicheren Test bei den Testergebnissen posten könntest.


    Ich habe bei Ebay diesen Monitor auch schon häufiger gesehen und es wäre super, wenn im Board auch ein ausfühlicher Test vorhanden wäre.

    Sehe es doch mal von der anderen Seite. Wo würdest Du kaufen wenn TFTShop.net das Teil für 1.099,00 EUR anbietet?


    Alleine aus diesem Board haben sehr viele bei Mindfactory den Monitor gekauft. Wenn man einen guten Preis machen kann, dann hat man auch bessere Chancen mehr Geräte zu verkaufen.


    In diesem speziellen Fall passiert natürlich nichts, weil Mindfactory immer noch ca. 200,-- EUR günstiger ist als der Rest.