Beiträge von Andi

    Also das jetzt an TFTShop.net festzumachen ist denke ich mal nicht ganz korrekt. Wenn Samsung allen Großhändlern die gleichen Konditionen bieten würde, dann gebe es überall den Monitor für 1.099,-- EUR. Es ist aber genauso verständlich, dass sich Händler darum kümmern, wenn ein anderer Händler ein Gerät weit unter dem Einkaufspreis anbieten kann. Das ist zwar nur ein Gerät, denn bei den anderen Samsung Monitoren sind die Preise auch nicht so günstig.


    Ich hätte da auch reagiert. Es geht doch einfach um eine gewisse Fairness. Aber allen kann man es nicht recht machen. Und den Endverbraucher interessiert nur der Preis, das ist ja auch normal.

    Klar ist es immer mal wieder möglich, dass ein Händler mit Kampfpreisen agiert.


    Allerdings ist es im Interesse von Samsung die Preise möglichst stabil zu halten. Sobald andere Hersteller mehr Funktionen oder bessere Werte zum gleichen Preis bieten, bringt Samsung meist ein Nachfolgemodell.


    Kurioser Weise sind die Auslaufmodelle nicht wesentlich günstiger als das neue Modell.


    Hier ist positives Hoffen angesagt. ;)

    Roland hat das eigentlich schon erwähnt, aber vielleicht ist das zu knapp gewesen.


    Am Bildschirm befindet sich eine Taste Exit, an der die manuelle Umschaltung zwischen digitalem und analogem Anschluß erfolgt. Einfach einmal draufdrücken und den Signalkanal umstellen.


    Eigentlich sollte Dein Problem damit erledigt sein. Wenn nicht, dann melde Dich nochmals.

    Besser kann man es eigentlich nicht erklären :) Genauso ist es. Habe nur nicht so weit ausgeholt. Das 1:1 ist bei einer Auflösung von 800x600 eigentlich fast nicht nutzbar, weil einfach zu klein. Es werden nämlich wirklich nur 800x600 Pixel angezeigt!


    Die Vollbild 1 Möglichkeit stellt das Bild dann in der üblichen Größe mit Rand dar.


    Tja und Vollbild 2 dann interpoliert und etwas verzerrt in der Proportion!


    Und das selbstverständlich am digitalen DVI Eingang!

    Also ich habe zwar nur den 180T, aber das OSD ist nach meiner Erkenntnis identisch. Vielleicht bestätigt das einer der 181T Besitzer.


    Du hast im OSD die Möglichkeit auszuwählen 1:1, Vollbild 1 und Vollbild 2. Die Auswahl ist aber nur möglich, wenn der TFT nicht in der empfohlenen Auflösung betrieben wird. Natürlich am digitalen DVI Eingang!


    Bei diesen Auflösungen hast Du dann natürlich einen schwarzen Rand.


    Wer hat das Berichtet? Ein Besitzer eines 181T? Finde ich komisch.

    Ich denke ein Blick auf die mitgelieferte Software bringt Klarheit. Wenn eine Pivotsoftware dabei ist, dann kann ordentlich gedreht werden :) Es ist nur erstaunlich, dass im Handbuch nichts steht.


    Allerdings ist das Handbuch auf der CD um einiges umfangreicher, wie ich gehört habe. Vielleicht nützt ja ein Blick auf die CD um etwas schlauer zu werden.

    Also das ist ganz einfach. Der obere Antwortbutton bezieht sich direkt auf den Beirag auf den Du antworten willst.


    Willst Du nicht auf ein bestimmtes Posting antworten, sondern im Thread generell eine Meinung oder Antwort posten, dann nimmst Du den unteren Antwortbutton.


    Sehen kannst Du das Ergebnis natürlich nur in der Baumansicht. Da bei der Brettansicht die Postings nur nacheinander aufgelistet werden.

    Dann war bei Dir doch sicherlich auch eine Pivotsoftware dabei oder?


    Wenn ja, dann müsste bei den anderen ja auch eine dabei sein.


    Sonst drehen die sich einen Wolf und verbiegen das Display :tongue:

    Ja hast Dich auch lange nicht sehen lassen. Immerhin gehörst Du ja sozusagen zu den allerersten Usern.


    Hier in diesem Thread wurde das Thema sehr intensiv besprochen.


    Ich will Dich nicht entmutigen, aber für 1.100,-- EURO wirst Du den Monitor derzeit nicht bekommen. Lange Zeit waren die Dänen bei die günstigsten Anbieter, bis Mindfactory diesen Preis unterbot. Im Vergleich sind die am Markt gängigen Preise 250,00 EURO höher. Also auch zum Preis von 1.249,00 EUR ist es immer noch ein richtiges Schnäppchen.


    Und wenn Du die Garantieverlängerung von Samsung auf 4 Jahre haben möchtest, dann mußt Du Dich bis 31.07.2002 auf deren HP registrieren, sonst geht nichts mehr.

    Also die Karte ist ja klasse. Es ist doch die Aeolus TI4200 von Aopen?


    Mit dieser Karte kannst Du problemlos den Monitor am DVI Anschluß betreiben.


    Der Monitor ist anscheinend bei am günstigsten und auch lieferbar. Leider 150,00 EURO teuerer als letzte Woche, aber die Abwicklung lief einwandfrei, soweit das hier gepostet wurde.


    Nicht immer ist das billigste Angebot auch das günstigste. Denn auch die Lieferbarkeit und die gesamte Abwicklung gehört zum Kauf dazu.

    In der neuen c't 14/2002 werden 7 TFT Monitore mit TV Funktion getestet. Vier 15 Zöller, zwei 17 Zöller und ein 20 Zöller.


    Gleichzeitig sind noch 4 Tunerboxen für TFTs getestet worden.


    Der TFT 171MP von Samsung hat eigentlich überall gut bis sehr gut abgeschnitten, nur bei der Qualität TV/Video bekam das Gerät ein schlecht. Aber das ist ja gerade der Grund weswegen Du Dir diesen Monitor zulegen willst.


    Eigentlich konnte keines der Geräte wirklich überzeugen.


    In den nächsten Tagen werde ich unter Testergebnisse in Printmedien etwas zu den Testergebnissen posten.


    Aber einfacher ist es in jedem Fall einfach die neue c't zu kaufen.

    Es sind 2 verschiedene Füße im Einsatz. Eine Standardversion und ein Fuß der sowohl eine Höhenverstellung und eine Pivotfunktion bietet. Dieser Fuß wird teilweise auch als optional angegeben. Allerdings hatte ich aus den Postings rausgelesen, dass eigentlich alle Monitore die hier in Deutschland gekauft wurden, diese optionalen Funktionen bietet.


    Kannst Du den Monitor denn drehen?


    Ansonsten sind die stolzen Besitzer des 181T gefragt. Sind ja nicht gerade wenige ;)

    Ich habe die Testergebnisse durchgearbeitet, teilweise gekürzt, teilweise komplett umgeschrieben. Von den angeschriebenen Redaktionen hat sich niemand die Mühe gemacht zu antworten.


    Da in den zitierten Artikeln ja nun wirklich nur Infos stehen, die man größtenteils auch in den Datenblättern oder Pressemitteilungen erhält, ist die Schöpfungshöhe sicherlich so gering, dass niemand was dagegen haben kann.


    Es gilt für neue Beiträge aber weiterhin, dass das Copyright beachtet wird.


    In diesem Sinne weiterhin viele Postings!

    Da hast Du vollkommen Recht. Der Preis ist wirklich der Hammer. Mir persönlich gefällt das Silber zwar besser, aber das ist tatsächlich Geschmackssache.


    Der einzige Unterschied ist, dass der schwarze Monitor nur TCO95 erfüllt, der silberne dagegen TCO99.


    Wer Wert auf diese Norm legt, der wird sicherlich etwas tiefer in die Tasche greifen müssen.

    Die Bildwiederholfrequenz des Samsung 181T liegt zwischen 56–85 Hz. Aus diesem Grund dürfte auch die Darstellung mit 50 Hz kein befriedigendes Bild ergeben.


    Soweit mir das bekannt ist, kann durch die 50 Hz der Monitor keinen Schaden nehmen. Außerdem ist ja nur zum Umschalten ein Bild notwendig. Danach kann der Monitor ja ausgeschaltet werden.