Beiträge von Andi

    Nein und ich denke das war wohl auch nur ein Spinner der den Mund zu voll genommen hat. Wer einen Import TFT noch günstiger als in USA anbieten kann, der kann irgendwie nicht richtig rechnen. Wer solche Sachen anleiert, der will doch dabei auch was verdienen. Schade eigentlich ;-))

    Ich kann mir das nur so erklären:


    Die Händler ziehen sich Ihre Daten ja auch von der Samsung HP. Das Problem ist nur, dass Samsung selbst die Sache nicht so genau nimmt. Der 181T wurde bereits im Oktober 2001 angekündigt, aber mit anderen Daten und einem anderen Bild. Das Bild was bei ITbutikken abgebildet ist, ist nämlich der 171 und das war genau das Bild, was ursprünglich auch Samsung abgebildet hatte. Die zuerst veröffentlichten Daten wichen auch von den jetzigen ab. Da ist Samsung Schuld. Es gibt nur ein Gerät und das ist in Deutschland oder Dänemark identisch!


    Ich hatte mit meinem eigenen Monitor auch ziemlich Stress und habe das mal auf ciao.com verarbeitet. Wen es interessiert, kann hier meinen Erfahrungsbericht lesen.


    Also keine Panik ;-))

    Das hört sich gut an, auch das Design ist gelungen. Ich kann nur nicht verstehen, warum ein so tolles Gerät "nur" eine Response Zeit vonn 33 ms hat? 33 ms ist zwar besser alls viele anderen Geräte, aber die neuen Modelle haben mittlerweile 25ms und ich dachte das wird in nächster Zeit noch weiter unterboten.


    Für reine Office- oder Grafikanwendungen ist das natürlich mehr als ausreichend, aber wer sich DVDs ansehen möchte oder spielen will, dem kann es doch nicht schnell genug sein mit der Response Zeit.

    Und wieder ein Bug im wbb Board. Der Fehler liegt definitiv nicht an Euren Rechnern und es müssen auch keine Änderungen im User Profil vorgenommen werden.


    Ich werde wieder posten wenn sich die Sache erledigt hat.


    Sommerzeit eben doch nicht für alle ;-))


    Fehler mit Update auf wbb 2.0 Beta 3 behoben!

    Genau aus diesem Grund habe ich das Forum eröffnet. Ich stand anfangs auch ziemlich alleine da als ich meinen ersten TFT Monitor kaufen wollte. Warum also nicht sein Wissen weitergeben?


    Ich freue mich, wenn Du mit den Tipps was anfangen konntest.

    Also prinzipiell dürfte dieses Gerät wesentlich besser geeignet sein um DVDs abzuspielen oder zu spielen.


    Du hast hier den Belinea 107020 gepostet, den gleichen Monitor 107030 gibt es auch ohne USB und deshalb auch etwas günstiger.


    Der 107030 wurde hier getestet. Vielleicht schaust Du Dir den Testbericht mal an.


    Zum Preis habe ich für den 107030 ein Angebot bei Mindfactory für 777.90 € gefunden. Ein super Preis. Der 107020 kostet bei PC Kauf 2000 789,00 €.


    Das einzige was etwas gering ist, sind die vertikalen und horizontalen Betrachtungswinkel. Das wurde auch im Testbericht angesprochen. Aber wer eine günstige Lösung sucht, der muss auch einen Kompromiss eingehen.


    Wenn Du damit leben kannst, dann solltest Du dieses Gerät in die engere Wahl einbeziehen. Alle anderen Werte sind top.


    Prad

    Hallo Sippi!


    Genau solche Postings brauchen wir hier ;-)) Es wäre schön, wenn Du aus dem Handbuch noch einige technische Daten hinzufügen könntest. Das Gerät kann ich weder auf der HP des Herstellers noch sonstwo im Internet finden. Alleine in Honkong gibt es einige wenige Seiten wo der Monitor zumindest namentlich auftaucht. Allerdings ohne Bild.


    Es ist natürlich deshalb interessant, weil der Preis sehr günstig ist. Und wenn das Bild dann auch noch gut ist, was will man mehr?


    Prad


    Danke für den Nachtrag!

    Hallo Hugo!


    Also die technischen Daten erscheinen nicht so toll. Was bei Deiner Entscheidung zu bedenken ist:


    1. Weder bei Yakumo (PDF Datenblatt) noch bei Vobis wird über die Bildaufbauzeit gesprochen, das bedeutet meist 40ms und schlechter. Muß aber nicht sein, daher vor dem Kauf informieren. Alles unter 30 ms ist sehr gut. Die Bildaufbauzeit ist insbesondere bei Spielen und Filmen wichtig. Ich hab noch mal gesucht. Der Monitor hat eine Bildaufbauzeit von 45 ms und ist deshalb für Spiele und Filme weniger geeignet.


    2. Der vertikale Betrachtungswinkel liegt bei 55/80. Normal wäre 80/80. Damit ist gemeint wenn du von oben nach unten siehst, wie sich z.B. die Farbe/Helligkeit verändert. Ist super Wichtig! Ich finden den Wert nicht so berauschend.


    3. Die Lautsprecher, hast Du die schon mal gehört? Das lohnt meist nicht.


    4. Hast Du Dir den Monitor mal von vorne angesehen? Ich finde das Design nicht unbedingt gelungen, aber das ist ja Ansichtssache. Hier ein anderes Bild:


    Yakumo 17"


    5. Der Monitor hat keinen DVI Anschluss. Das Bedeutet es kann keine digitale Verbindung mit der Grafikkarte hergestellt werden. Ich finde die Funktion sehr wichtig, selbst wenn Du derzeit noch keine Grafikkarte mit digitalem Ausgang hast, aber Du kaufst Dir eher mal eine neue Grafikkarte als gleich einen neuen Monitor. Und das Bild ist digital meist besser und die meisten neuen Karten bieten mittlerweile auch einen digitalen Ausgang.


    Ich persönlich würde Dir von diesem Monitor aus den oben genannten Gründen abraten. Der Preis ist nicht alles. Oder bestellen und bei Nichtgefallen wieder an Vobis zurücksenden. Dafür hast Du ja jetzt 2 Wochen Zeit ;-)) Der Monitor sollte aber auch in einem Vobis Store ausgestellt sein.


    Einen Test konnte ich leider auch nicht finden.


    Prad

    Nach nur wenigen Stunden stand bereits ein Patch von Wortlab zur Verfügung. Ich habe diesen natürlich sofort eingebaut.


    Die E-Mai Funktion kann somit wieder genutzt werden. Als Absender taucht jetzt derjenige auf, der die Mail auch verschickt hat.

    Leider hat die wbb 2.0 Beta 2 noch einen kleinen Bug. Wer über den Formmailer eine E-Mail geschickt bekommt, sieht als Absender immer unsere E-Mail Adresse. Das bedeutet der Versender erhält keine Antwort, weil wir die Antwort-Mail logischer Weise bekommen.


    Die ursprünglich angedachte Lösung den Formmailer zu deaktivieren, ließ sich leider nicht realisieren, da dadurch auch die automatische Versendung der Aktivierungsmail nach der Anmeldung nicht mehr funktioniert. Da dieser Bug in der nächsten Version behoben sein soll, müssen wir bis dahin auf das Versenden von Mails im Forum verzichten.


    Als Alternative bitte bis zur nächsten Version einfach eine persönliche Nachricht (PN) hier im Board hinterlassen!


    Sobald die Funktion wieder ohne Einschränkung verwendet werden kann, werde ich es an dieser Stelle posten.

    Danke für die Blumen, aber das wird schon. Ich denke die ersten 50 User könnten wir bis Ende April schaffen. Vielleicht klappt es ja ;-))

    Das hört sich alles super an, aber ich kann mich mit der Farbe schwarz irgendwie nicht so recht anfreunden. Ich finde ein heller (ivory) Monitor fällt einfach weniger auf, zumal Tastatur und Rechner auch hell bei mir sind. Das ist zwar reine Optik, aber silber/ivory wäre mir irgendwie lieber.

    Sollte einem User ein Beitrag besonders gut gefallen haben, oder der Beitrag war besonders hilfreich, dann besteht die Möglichkeit diesen Beitrag zu bewerten.


    Links unter dem Beitrag ist die Bewertungsfunktion zu finden!

    Nachdem hier im Board eine Meinung aufkam, die User ausschließlich mit Du anzureden, sollen die User selber entscheiden!


    Das Board komplette werde ich aber sicherlich nicht editieren, da es vom Hersteller auf Sie Basis erstellt wurde und die Arbeit zu aufwendig wäre. In den Foren wird sich sowieso geduzt. Es geht eigentlich nur um die Startseite wo die Foren vorgestellt werden.


    Was auch immer gewünscht wird ;-))

    Im Preisvergleich ist der 150 P2 von Philips der oberen Mittelklasse zuzuordnen. Er kostet momentan ¤649. Der Hersteller spendiert diesem Flachbildschirm ein praktisches wie auch ästhetisches Gehäuse. Das Display ist auf einem in der Höhe verstellbaren Stehfuß montiert. Ebenso kann man das Display vom Quer- ins Hochformat drehen.


    Das Kontrastverhältnis ist mit 300:1 sehr gut, das Farbspektrum eindeutig besser als bei den Billigheimern. Eine kleine Schwäche stellen wir nur bei helleren Farbtönen fest. Anders sieht es bei der Reaktionszeit aus: 45 Millisekunden ist nicht der neueste Stand der Technik. Sei es beim Spielen oder im Internet, die Nachleuchtzeit führt zu Phantomeffeken und gleichzeitig zu verschwommenen Bildern bei schnellen Szenenwechseln.


    Ausgestattet ist der 150 P2 mit einem digitalen DVI-Eingang und einem analogen VGA-Stecker. Bei digitalen Videosignalen entfällt deshalb die Synchronisation. Bei einem genauen Abgleich für den Analogmodus können wir jedoch keinen Unterschied zu digital feststellen. Für den Büroalltag sind die Features gut abgestimmt, der Preis ist jedoch zu hoch angesiedelt.


    Quelle und weitere Infos unter Tom`s Hardware Guide

    Manchmal trifft man auf positive Überraschungen, wenn man weniger bekannte Marken testet. Mit 459 Euro prescht der F-15 von Neovo als eindeutiges Schnäppchen nach vorne. Mit 262.144 darstellbaren Farben ist der F-15 technisch Schlusslicht, dennoch zeigen die Testbilder für die RGB-Farben eine ungewöhnlich hohe Detailtreue. Nur bei den Extremen (Weiß und Schwarz) geht das Display in die Sättigung - man verzeiht dies in Anbetracht des Preises.


    Positiv fällt das umfangreiche OSD-Menü auf. Funktionen wie Text- oder Grafikmodus, Einstellung der Rückbeleuchtung (Backlight) oder der automatische Weissausgleich sind nur selten anzutreffen. Zu bemängeln ist, dass die Usability kaum als intuitiv zu bezeichnen ist. Ebenso lahmt die automatische Synchronisation für Phase und Clock.


    Nicht zu empfehlen ist der F-15 für Actionspiele oder Videos: Die Reaktionszeit von 45 ms ist eindeutig zu langsam. Die visuellen Unannehmlichkeiten erscheinen schon bei kleinen Bewegungen. Der F-15 ist der einzige Bildschirm dieses Vergleichs, der nicht einmal für Strategiespiele geeignet ist, denn Mausbewegungen führen bereits zu verschwommenen Bildern. Übrig bleibt also gerade mal der Office-Bereich. Für Word und Excel kann man den F-15 immerhin gebrauchen.


    Quelle und weitere Infos unter Tom`s Hardware Guide