Da fällt mir WHDIein.
Beiträge von Andi
-
-
Mir würde eher die Konstruktion mit den Büchern Sorge bereiten
-
Warum sollte dies schlecht sein?
-
Der Test des 4K-Monitors Samsung U24E850R ist online. Alle Fragen zum Testbericht und zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Samsung U24E850R (Bild Samsung)
Weiterführende Links zum Thema
Samsung U24E850R bei Amazon kaufen
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Also Du benötigst definitiv ein Dual-Link Kabel, denn ein Single-Link kann nur bis 1920×1200 anzeigen.
-
Ich würde mal den bisherigen Grafikkartentreiber komplett deinstallieren. Schau mal bei MSI ob es da ein Tool gibt, was wirklich alles runter bringt.
Dann starte mal Windows neu und probiere ob mit den Standardgrafikkartentreibern unter Windows das Problem immer noch existiert. Anschließend lade Dir den aktuellen Grafikkartentreiber herunter, wobei vielleicht auch eine neue Karte nicht ganz verkehrt wäre
-
Der Test des 27 Zoll Monitors Samsung S27E370D ist seit heute online. Alle Fragen zum Testbericht und zum Monitor selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: Samsung S27E370D
Weiterführende Links zum Thema
Samsung S27E370D bei Amazon kaufen
Finden Sie den optimalen Monitor in unserer riesigen Datenbank
PRAD Kaufberatung: Auswahl empfehlenswerter Monitore der Redaktion
-
Die Werte die wir für den Weißpunkt eingestellt haben, sind hier zu finden. Werte sind ganz unten zu finden. Wobei da nicht so viel zu ändern ist. Der Dell scheint ganz gut voreingestellt zu sein.
-
Heise hat keinen eigenen Preisvergleich. Sie nutzen Geizhals, das Logo ist sogar oben im Preisvergleich zu sehen.
-
Steht doch oben. Der DP hat einen Displayport und ist das neuere Modell.
-
Die PS4 wird ja wohl per HDMI angeschlossen und da haben die 16:10 Monitore in der regel Probleme und zeigen ein Vollbild, also verzerrt. Leider heißt die Divise ausprobieren. Wir haben leider sehr wenige 24 Zoller getestet und pauschal auf das Handbuch würde ich mich jetzt nicht verlassen.
-
Bei speziellen Testbildern ist das nicht ungewöhnlich. Bei Webseiten oder Office sollte das aber nicht sein. In diesem Fall kann ich nur raten den Monitor im Rahmen des 14 tägigen Rückgaberechts zu retournieren und einen neuen zu kaufen.
-
Der Test des 55 Zoll Fernsehers LG 55UF9509 ist online. Alle Fragen zum Testbericht oder zum TV-Gerät selbst, können innerhalb dieses Themas gestellt werden.
Im Test: LG 55UF9509 (Bild: LG)
Weiterführende Links zum Thema
-
Das ist ziemlich normal. Selbst bei zwei Monitoren an einem Rechner hast Du Unterschiede. Hier wird kalibriert mit 2 verschiedenen Grafikkarten und insbesondere bei Notebooks sind die Einstellmöglichkeiten ja meist ziemlich beschnitten. Da kannst Du nur mit viel Ausprobieren die Ergebnisse angleichen.
-
Der Dell hat das modernere Design und HDMI Anschlüsse, wenn Du also planst mal einen Receiver, eine Streaming-Box oder BluRay-Player anzuschließen, brauchst Du die. Auch hat der Dell die etwas höhere Helligkeit.
Für den EIZO spricht die grundsätzlich gute Qualität der Monitore und 5 Jahre Garantie. Außerdem verbraucht der EIZO weniger Strom. Im Büro vielleicht nicht ganz unwichtig.
-
Hast Du Dir mal überlegt, wenn schon 3 Geräte, Curved Monitore zu verwenden? Wo liegt denn Deine Preisgrenze pro Gerät und was willst Du mit den Monitoren machen? Was für Anschlüsse stehen Dir denn zur Verfügung?
-
Sieh Dir den Helligkeitsverlauf in unserem Test mal an. Unter Normal ist er neutral und mit Schnell sind extreme Überschwinger sichtbar. Genau diese führen zu Corona- oder Ghosting-Effekten. Das sind meist helle Konturen bei dunklen Objekten, also wie bei den Grashalmen.
-
Ich habe das mit den bewegten Bildern leider überlesen. Stelle Overdrive mal auf Normal. Sollte da immer noch der Corona- oder Ghosting-Effekt sichtbar sein, kannst Du daran nichts ändern. Ganz abschalten kann man Overdrive beim Dell nicht.
-
YCbCr würde den Farbraum beschneiden, aber das ist ja deaktiviert so wie ich das sehe. Kannst es ja mal probeweise aktivieren, dann sollte es schlechter aussehen.
Also erst einmal würde ich von 59 Hz auf 60 Hz stellen und probiere mal von gesamter Bereich auf Standard Bereich umzustellen.