Beiträge von AUAäuglein

    auf der polnischen iiyama-homepage gibt es bereits details zu der Graphic-Pro Serie (prolite H1900 ,H2010 und H2130).


    H1900:


    1.9 megapixel 1600 x 1200 DVI-Eingang
    1.3 megapixel 1280 x 1024 Analog
    Eingang: 2 x DVI-I ,optional Video / S-Video
    4fach USB-Hub
    pivot



    H1900 in weiss


    H1900 in schwarz


    mitte märz sollen die geräte auf den markt kommen....hoffentlich gilt der termin nicht nur für polen.


    das gerät nennt sich ProLite H1900


    1.9 megapiksel (1600 x 1200 downscale - wej[cie cyfrowe) DVI-Eingang
    1.3 megapiksel (1280 x 1024 - wej[cie analogowe) Analog


    Eingang: 2 x DVI-I ,optional Video / S-Video


    4fach USB-Hub


    auf der polnischen iiyama-homepage gibt es bereits details zu der Graphic-Pro Serie (prolite H1900 ,H2010 und H2130).



    mitte märz sollen die geräte auf den markt kommen....hoffentlich gilt der termin nicht nur für polen.


    gruss

    Zitat

    Originally posted by centrifuge
    Erst wollte ich den Monitor ja bei FortKnox bestellen, wegen des günstigen Preises, versandkostenfreier Lieferung .....


    haben die den preis bei fortknox geändert.....874EUR ist überhaupt nicht günstig ,liegt soger über der UVP !?

    Nomad


    kannst du etwas zu der spiegelung wie beim sony sagen.


    wie sieht es denn aus bei besonders dunkelen spielsequenzen... wie tunnel,schächte ohne beleuchtung....kann man bei zimmerbeleuchtung noch was erkennen ,oder entstehen auch die störenden spiegelungen wie bei herkömlichen monitoren?


    gruss


    hallo


    hier der beweis für USB



    mit dem testen kannst du anfangen....also bestell das ding jetzt:)

    Zitat

    Originally posted by athlon
    Wann soll der TFT noch mal offiziell in Deutschland erscheinen?


    Finde den 19er nämlich ganz gut! Wäre ne alternative zum Hyundai L90d+ weil der hier hat noch n usb 2.0 hub drin - sowas find ich geil!
    Aber ob sich das lange Warten lohnen würde...


    atelco hat noch einen auf lager ....kostet aber 599,-


    im pdf-datenblatt steht aber nichts von USB !



    danke für die info @ B.Z


    wozu gibt es verbraucherschutz......ich falle vom stuhl :D


    aber selbst am lautesten schreien ,wenn ein gebrauchtes gerät im päckchen liegt .


    bei solchen praktiken wird es bald keinen verbraucherschutz mehr geben.die erste veränderung (rückportokosten) ist bereits wirksam.


    andere bezahlen auch ne menge kohle und bekommen dafür deine testgeräte !!!!!!


    halte du dich lieber mit deinen empfehlungen zurück !!!!


    solche praktiken liebe ich...3 stück bestellen ,mal richtig austoben ,vielleicht noch ein paar schrauben nachziehen und dann wieder wegschicken.selbstverständlich müssen die portokosten rückerstattet werden...am besten noch die teststunden in rechnung stellen :D


    was meinst du ,wer die folgekosten deiner testorgien zahlen muss...und auf deine tesgeräte ist bestimmt auch keiner scharf!!!!!!!!!!!!


    für solche pfeifen sollten die vertreiber eine gemeinsame datenbank einrichten!!!!!!


    mich wundert es einwenig ,dass solche empfehlungen hier im forum geduldet werden.