Herr Fotograf,
das ist auch richtig so. Eine empfangsfähige Anlage ist gebührenpflichtig.
Das Handy kann Radio empfangen darum muss gezahlt werden.
Ein Monitor per se hat keine Apps installiert und hat keinen Tuner integriert darum nicht gebührenpflichtig weil auch nicht empfangsfähig.
Beiträge von kik
-
-
Hallo zusammen,
eine sehr komische Frage aus Österreich
In Ö muss man GIS bezahlen wenn man ein empfangsfähiges Gerät besitzt. (~300€ pro Jahr)
Es spielt dabei keine Rolle welcher Receiver verbaut ist.Da ich sowieso nur Streame (prime netflix etc) überlege ich mir den TV mit einem Monitor zu tauschen. (ohne Receiver).
Nun meine Frage: gibt es Alternativen. Größer 32 Zoll sollte schin sein und preislich so, damit sich die 300gis bald amortisieren
Boxen und VESA auch ein muss. USB mindestens 2x. Rest egallg und Danke!
-
also normal ist es nicht.
tritt das problem über sub-d (analog) auch auf? wechsel eventuell mal das kabel - bzw. vergewissere dich dass du das kabel nicht irgendwo knickst und achte darauf dass das kabel zu 100% richtig angebracht wurde.
ich musste mein kabel schon sehr kräftig in den grafikkarteneingang stecken.....also ruhig etwas kräftiger
-
Zitat
Original von pilli
Sorry. Aber der Thread ist bald 20 Seiten lang und da dürfte es dann etwas länger dauern alles durchzulesen.
pilli
Wie dir vielleicht aufgefallen ist, gibt es 2 Threads zu diesem Monitor.
Ich hatte nicht ohne Grund diesen 2.Thread aufgemacht, da in diesem - bezug auf andere bereiche des monitor stellung genommen werden.
Sprich: 2seiten in 2threads lesen und alle fragen sind beantwortet -
ohje ohje - du armer
ein PC zerstört definitiv keine Bildschirme.
Also diese TFT's die du an den PC angeschlossen hast, funktionieren jetzt nirgends mehr - richtig?
das kann nicht sein, tausch das kabel aus - schließ einen CRT monitor an - falls der CRT geht, formatier mal windows
klingt zwar blöd - "was soll formatieren schon helfen".....aber zu 80% behebt ein format c: alle probleme.....die restlichen 20% lassen sich mit "ein/aus-schalten" beheben
-
-
soweit ich weiß sind die kabel genormt.
miss dein jetztiges stromkabel des monitors - in etwa gleich lang ist dein neues. -
Zitat
Original von pilli
Bin in Sachen neuer TFT auch noch etwas unentschlossen.
Wie sieht es denn aus in Sachen Spiele und auch Filme/Videao aus bei diesem TFT?
Ist zwar kein TN-Panel, aber bekommt der das trotzdem gut hin (kein Schlieren, Farbdarstellung, usw.)?MfG
pilli
nein bekommt er nicht - er hat wie schon überall beschrieben extreme schlieren und farben kann er auch nicht richtig darstellen......und pfeifen tut er auch.
Dazu kommt noch der schlechte blickwinkel.versuch bitte die ersten beiträge eines threads zu lesen dann muss ich nicht blöd antworten und du nicht blöd fragen......
was meinst du unter coronaeffekt? das einzige was ich bei meinem monitor einstellen musste um perfekt spielen zu können war VSYNC "ON".
mfg
-
ausser dass der Acer höhenverstellbar ist gibts keinen unterschied.
nimm den der dir besser gefällt........
-
ohje, wenn die leute erstmal lesen würden bevor sie posten......*kopfschüttel*.
auf einem CRT wären 60hz reichlich wenig. auf einem TFT ist es egal ob du nun 60/70/75hz hast. das liegt an der technik wie TFTs funktionieren.
also bitte keine äpfel mit birnen vergleichen!
ebenfalls keine grünen dinger am bildschirm und kein geflacker.
mfg
-
aaaaaa - also ich empfehl den leuten einen TFT mit TN panel nur wenn sie sich ausschließlich mit spielen geschäftigen.
und jetzt zu deinem "Warum werden den HC-Gamern TN panels serviert wenns doch mit VA genausogut geht?"
würdest du dir einen geländewagen kaufen wenn du NUR im ort unterwegs wärst? nein - genau aus dem selben grund greifen spieler zu TN panels.
die nachteile der TN panels kommen hier nicht zum tragen. Was bringt einem spieler gute frabtreue oder großer blickwinkel? genau nichts - es kommt nur auf die schnelle darstellung an.
warum sollte er sich dann ein gerät mit VA (180°, 2000:1 kontrast) um >300€ kaufen wenns eines um die 200€ auch tut?wie gesagt: ab einer bestimmten MS-zeit ist es egal.
-
die ganzen bildschirme werden sowieso von kindern in der 3. welt hergestellt - also spielt die genaue artikelnummer auch keine rolle mehr
-
Zitat
Original von schlusi
seit heute bin ich besitzer eines BenQ Fp 91 GP, den ich mir aufgrund der empfehlungen hier bei Amazon bestellt hab.
Pixelfehler hat er keine, soweit ich das mit den Tests ermitteln konnte.
Diese schärfe ist schon beeindruckend. Bei meinem alten Yakump 19" CRT bekam ich nach kurzer Zeit augenschmerzen. Bin mal gespannt, ob das bei dem TFT auch noch auftritt.
Komisch ist, das mein Windows den Moni nicht erkannt hat.
Habe noch etwas probleme mit der Installation. Atm ist noch ein "plug & play" monitor installiert. die 60 Hz musst ich manuell einstellen. vorher warens 75 Hz.mal schaun ob ich das noch hinbekomme....
sollten probleme mit dem monitor auftreten werde ich berichten
also augenschmerzen(aufgrund der hz) kannst du hier nicht mehr bekommen. Eventuell liegt es auch an deinen augen (maybe mal augen testen).
dein Problem mit dem Windows - Plug&Play - Problem hatte ich schon mal in diesem Thread BenQ FP91GP (Prad.de User) erläutert.
Da scheint es wohl ein Treiber Problem von BenQ oder Windows zu geben.Ich konnte das Problem nur mit formatieren beheben. Und ich habe weiss gott, alles probiert
Wobei "Problem" darf man ja gar nicht sagen. Andere Tools (CatalystCenter und SiSoftSandra) erkannten den Monitor. Darum mach dir mal keine Sorgen - solang der Monitor richtig angesteuert wird handelt es sich hierbei nur um ein paar Buchstaben......
Du kannst den Bildschirmnamen auch händisch in der Registrierung umschreiben, wenn du willst -
preislich ist zwischen 17'' und 19'' nicht viel um.
zum dvd schauen und zum arbeiten sind größere bildschirme natürlich von vorteil da es für die augen nicht so anstrengend ist.
eventuell nimmst du einen der noch höhenverstellbar ist da man beim dvd schauen seine sitzposition doch öfters mal ändert
der BENQ ist zwar neigbar aber nicht höhenverstellbar. da wär der Acer von vorteil. Aber mehr kannst du in dem Testbericht-Forum lesen.
-
ich an deiner stelle würde so naiv sein und einer schlechten meinung nicht so stark gewichten wie 1000 positiven bewertungen
-
also, ich kann dein problem zwar verstehen - aber nicht ganz nachvollziehen.
#1 du wirst mit einem tft NIE den blickwinkel erreichen den du mit deinem alten CRT hattest.
#2 du wirst mit einem tft NIE diese schärfe bei bewegten bildern erreichen wie mit deinem alten CRT.ich musste bei meinem FP91GP die helligkeit (per OSD) auch auf 80-85 stellen, da mir das bild sonst auch zu dunkel war.
-
meine rede =)
-
dein verkäufer hatte recht mit dieser aussage
die sind ca. gleich - wobei laut datenblatt der Acer besser abschneidet.
hier gibt es kein "besser" oder "schlechter".....sie sind einfach anders - ich an deiner stelle, würde den optisch schöneren kaufen
-
also mir wären bis jetzt noch immer keine schlieren aufgefallen......
aber wenn es NUR in diesem spiel, und NUR bei dieser wand auftritt.....dann hmm.....kann der bildschirm nichts dafür