Beiträge von Kami-H

    Zitat

    [Frage] Tn Film 3000:1 schlechter als SIPS 800:1


    Ein ganz klares JA, es sei den der TFT ist zum "Hardcore"/"gamen".


    TN-Panel können nur echte 262144 Farben darstellen, da diese nur 6bit pro farbe (insg. 18bit) haben, VA- bzw. IPS-Panel können echte 16,7 mio Farben da sie 8bit pro Farbkanal (insg. 24bit) haben (gibt auch Grafiker TFTs mit mehr, nur so als anmerkung). Zudem ist bei TN meist die Ausleuchtung und der Schwarzwert schlechter, auch haben TN-Panel eine viel stärkere Blickwinkel abhängigkeit.


    Die 3000:1 sind fürn Ar..., da dies der Dynamische Kontrast ist (Hintergrundbeleuchtung wird je nach Bildinhalt nachgeregelt, heller oder dünkler), was in der Praxis meist mehr stört als nützt, der echte Kontrast ist viel viel niedriger.


    Zitat

    vom 2232bw hört man sehr viel gutes und mehr kontrast macht auch sattere farben ??? (nur so ein laiengedanke)


    Nicht direkt, aber meist wirkt das dann meist eher zu knallig und zu unnatürlich.


    Zitat

    Beide sind von prad empfohlen wobei man bei beiden negatives über GLITZEREFFEKTE hört.


    Von einem Glitzereffekt hört man meist in zusammenhang mit einem IPS-Panel mit einer Anti-Glare beschichtung (matt, nicht spiegelnde Beschichtung), aufgrund der bauart der IPS-Panel streut auf der beschichtung das Licht leicht und man meint eine Art glitzern auf der Oberfläche zu sehen, manche störts, manche nicht, kommt hier eher auf das persönliche Empfinden an.
    Ich habe auch in IPS und finde es weder störend noch auffällig, evtl merkt man es nach einem wechsel deutlicher und man gewöhnt sich mit der Zeit daran.


    Evtl. mal den AL2434w anschauen, da hat hier jemand gestern was gepostet, ein 24" soll ein VA-Panel haben und ist derzeit mit 450€ sehr günstig für die größe, ich denke wenn der Monitor nicht zum spielen verwendet wird kann man da nicht viel falsch machen.


    Zitat

    die ooben genannten haben ja schon über ein jahr am Buckel und werden noch immer empfohlen - macht mich etas stutzig.


    Das liegt daran da sich an der Technik momentan eigentlich nichts tut, das einzige was sich im moment ändert ist, das die TFTs immer größer werden.

    Ich hab auf hardforum was von 20ms gelesen allerdings ging der link in ein hölländisches forum und funktionierte nicht mehr.
    Hier der link zum hardforum.


    Zitat

    zum Skaling: heißt das, das ich mit meiner ATI Karte damit dann ziemlich auf die Auflösung angewiesen bin?


    Ich werd aus der Aussage nicht schlau deswegen nochmal etwas genauer.
    Bei Ati Karten funkionierte das Scaling (interpolieren) nicht (wie gesagt evlt. gehts ja jetzt auch, bin da nicht aufm neusten Stand), sprich weder Aspectratio, noch 1:1 haben funktioniert, der Monitor muss das also übernehmen.
    Bei Nvidia funktioniert normalerweise beides Aspectratio (Bild im richtigen Seitenverhältnis auf Vollbild Interpoliert, der rest der 1920x1200 wird mit schwarzen Balken gefüllt, ein 4:3 Bild nutzt also die volle Höhe des Monitors hat dann aber Balken links und rechts), oder halt 1:1 (das Bild wird mit der genauen Pixelzahl 1:1 abgebildet, z.B. 1280x1024, es werden auf dem Bildschirm zentriert 1280x1024 Pixel benutzt, der rest oben, unten, links und rechts ist scwarz, also mit schwarzen Balken links, rechts, oben und unten).
    Hoffe das is dann damit soweit klar und verstanden.
    Da bei einer ATI karte der Monitor das übernehmen muss und das Interpolationsverhalten beim Acer nicht wählbar ist streckt er das Bild immer auf Vollbild, das Bild wird dann halt immer gestreckt/verzerrt und auf Vollbild angezeigt.

    "Preiswert" ist er nur wegen des TN-Panels, ich persönlich halte aber davon nicht viel, da ich bei 24" TFTs TN-Panel schon äußerst Grenzwertig finde.
    Ich kann mir nicht vorstellen das bei einem 27,5" Monitor ein TN-Panel so toll ist, die Blickwinkel sind bei TN doch sehr eingeschränkt, ich stelle mir z.b. vor das man schon wenn man gerade davor sitzt schon leichte Farbverfälschungen in den Ecken hate ohne sich auch nur zu bewegen.
    Einen Test zu einem neuem Gerät zu finden ist meist sehr schwer, wenn nicht unmöglich, einer muss immer in den "sauren Apfel beisen" und das Gerät zu erst kaufen.
    Ich Persönlich würde eher davon abraten ein TN-Panel in dieser größe zu kaufen.
    Hast du dich schon auf diesen TFT fixiert? Wenn nicht wäre evtl Interesant zu wissen für was du den TFT verwenden möchtest und wo dein Budget liegt.

    Zitat

    Verwendet denn niemand hier im Forum einen Mittelklasse TN Panel, und ist auch bei EBV damit Glücklich?


    Ich glaube jeder der das nur halbewegs ein bischen ernst nimmt, wird oder kann mit einem TN-Panel nicht glücklich werden. Deswegen gibt es ja auch VA- bzw IPS-Panel. Für unter 400€ ist da durchaus was zu machen. Im 19" Bereich gibt es ein paar mit denen du glücklich werden könntest (evtl. auch 20" WS), threads sollte es hier schon mehr als genug geben, bin gerad etwas zu faul um hier ein paar auf zu listen, einfach mal suchen.

    Damit meint er wohl Profesionellere Bildbearbeitung, DTP ...
    Dafür sind die TN-Panel nicht wirklich Sinnvoll, wenn nicht sogar ungeeignet.
    Je nachdem wie stark die Gewichtung / Professionalität auf Bildbearbeitung liegt, nach einem anderem Paneltyp umschauen. Hier gibt es VA- oder IPS-Panel, allerdings eine im 22" WS Segment und natürlich sind diese "hochwertigeren" Panel dann teurer.

    Zitat

    Zumindest die Skalierung auf Vollbild beherrschen doch sowohl ATi als auch nVidia auch im Treiber, oder?


    Bei Atis funktioniert das meist gar nicht, es sei denn in der zwischenzeit hätte sich in der hinsicht mal was getan, was ich aber eher bezweifle. Bei Nvidia funktionierts eigentlich immer, wobei es in Kombination mit 8800er Karten auch manchmal Probleme geben soll.

    Ich wollte den nur als Alternative für den VX2025 nennen, da gleiches Panel und da der ViewSonic eigentlich nichtmehr zu bekommen ist, wie er noch verfügbar war hat er so um die 420€ gekostet, als kleiner Hinweis.


    Über den Eizo 2031 findest du inzwischen auch User-Testberichte, evtl auch hier mal reinschauen.

    Zitat

    Hat sich mit der Revision 4 etwas in dieser Hinsicht (positiv) verändert?


    Das Banding soll mit Rev.A04 im Desktop Modus "fast" vollständig verschwunden sein.

    Zitat

    (einige User berichten hier ja auch von Fliegengitter-Mustern)


    Das ist alles von dem einzelnen Benutzer abhängig, ich hab das mit dem Fliegengittereffekt (Screendoor effect) ausch schon beim Viewsonic gelesen.
    Das glitzern hört man öfters bei IPS-Paneln, nutze hier momentan auch ein IPS und finde es nicht wirklich störend, bzw bemerke es eigentlich gar nicht, evtl fällts direkt nach dem wechsel etwas mehr auf, ich bin aber der Meinung man gewöhnt sich dran.
    Zum Viewsonic, wo hast du den denn noch gefunden? Soweit ich weiss wird der schon gar nicht mehr hergestellt.
    Alternative wäre noch der Belinea 102035, der hat genau das gleiche Panel wie der Viewsonic, nur die Farbeinstellungen vom Hersteller aus sind etwas schlechter.
    Wenn du aber wirklich im Printbereich tätig bist, würde sich sich eigentlich die Anschaffung eines Colorimeters lohnen, aber wie gut das mit den genannten Monitoren und das Einstellen per Colorimeter hin haut kann ich dir auch nicht sagen.

    Zitat

    Was haltet ihr von Glossy in Verbindung mit Grafikdesign?


    Ich persönlich halte von Glossy gar nichts, finde das mehr störend als nützlich.

    Zitat

    weiß jemand warum das teil immer teurer wird???


    Wo wird der den immer teurer? Nur weils im Moment kein Angebot von Dell mehr gibt oder weil du beim dem Angebot für 619€ nicht zugeschlagen hast?
    Wie gesagt, Sonderangebote haben doch mit der Regulären Preisentwicklung nichts zu tun.

    Zitat

    anscheinend gibts wirklich keine 19"er mit anständiger qualität.


    Wenns um die Bildqualität geht (Farben, Schwarzwert, Blickwinkel), so hat das nix mit der größe zu tun, sondern viel mehr mit der verwendeten Panel Technologie, VA- und IPS-Panel bieten einfach mehr Bildqualität als TN-Panel.

    Das ist wohl eher alles eine Geschmacksfrage.
    Ein 22" WS ist ein "breiter" 19", und ein 20" WS quasi ein "breiter" 17".
    Manchem gefallem die kleineren Pixel der 17" bzw 20" WS besser, anderen die großen Pixel der 19" bzw 22"WS.
    Ein großer Nachteil der 22"WS ist halt das diese nur mit TN-Panel erhätlich sind, wohingegen man einige wenige 20"WS mit IPS-bzw VA-Panel bekommen kann.


    Wenn es jetzt einem besser gefällt heißt das noch lange nicht das das bei dir genauso sein muss. Am besten mal selbst in einen Elektromarkt und einen eigenen Eindruck bilden und dann selbst entscheiden welche größe zu dir am besten passt.


    Noch als Nachtrag: Hab ich ganz vergessen, 19" WS würd ich mir gar nicht erst kaufen, da die von der Höhe noch kleiner als 17" 5:4 sind.

    Was soll es denn da für tools geben?
    Das ist eine Hardwareseitige sache vom Monitor!
    Ohne am Monitor was zu verändern hast du keine Chance.


    Es gibt also keine Möglichkeit das so um zu setzen wie du es gerne hättest, außer einen anderen Monitor zu benutzen/kaufen.

    Es wurde dir doch schon 3x gesagt das ein derartiger Effekt TN-Typisch ist.
    Jetzt halt noch ein viertes mal, wenn es Leute gibt die es nicht bemerkten heisst es nicht das sie es nicht haben, zudem kann es auch mehr oder minder schlimm ausfallen das Hintergrundbeleuchtung ... immer eine gewisse Serienstreuung haben.
    Ich sage dir jetzt auch nochmal (zum 4ten mal), das ich dies für TN-Typisch halte und es kein einzelfall von deinem TFT sein wird.

    Zitat

    Gibt es denn VA-/IPS-Panels in der gleichen Preisklasse?!


    Gibt ein paar im bereich von 300-xxx€ sind aber dann 20"WS oder 24"WS bzw 21"WS, 22"WS gibt es nur mit TN-Panel.


    Zitat

    Alleine schon die Höhenverstellung, Farbwiedergabe und der sehr gute Blickwinkel sprechen für das Gerät.


    Die Farbwiedergabe und Blickwinkel bei einem TN-Geräte als sehr gut zu bezeichnen halte ich für sehr gewagt, im direktem vergleich mit einem VA- oder IPS-Panel werden sie gnadenlos "abstinken".
    Wer noch keinen direkten vergleich gesehen hat, wird eine TN-Panel leichter als gut oder sehr gut empfinden.


    Beim HP werden die Farben und Blickwinkel durch die Glossy beschichtung evtl auch "verschönert", nur ändert die Beschichtung eben nichts am TN-Panel.
    Zudem gibt es auch Leute wie z.b. mich, die mit Glossy nichts anfangen können oder wollen, da sie es mehr als störend, als nützlich empfinden.

    Zitat

    Ich werde demnächst den Bellinea 102035W so testen...


    Ich hoffe du hälst uns dann auch auf dem Laufenden, der 102035w steht auch immer noch auf meiner Liste, im Prad test hier hat er ja auch ganz gut abgeschnitten ist halt das "schnäppchen" bei den 20" WS mit besserem Panel.