Beiträge von Kami-H

    Nur so Interesse halber, wo haste denn was negatives über den Belinea gelesen? Ich hab bis jetzt durchweg nur relativ positive sachen gelesen.



    20"-21" 4:3 gibts meinem Wissem nach nur einen Non-TN unter 400€ und das is der LG 2000C, aber laut den letzten User-Berichten hat die Qualität sehr stark abgenommen.

    Tja alternativen ^^, im 20"-21" WS bereicht gibts wohl nicht viel.


    Der NEC 20WGX²pro und der Asus PW 201 fallen wohl raus, das sie mehr als 400€ kosten.
    Dann bleibt ja noch der erwähnte Samsung 215TW, im 21" gibts noch nen Eizo 2110 der mit über 700€ auch deutlich zu teuer ist.
    Da bleiben im 20" WS nur noch der Belinea 102035W oder ohne DVI Belinea 102030w (ohne DVI kommt aber wohl nicht in frage), den ViewSonic VX2025 gibts ja auch nicht mehr, der hat aber das gleiche Panel wie der Belinea und zum schluss bleibt noch der DELL 2007WFP, der wohl auch den geringsten Input-Lag haben dürfte da er komplett auf Overdrive verzichtet (hier im Forum meinte einer er hat etwas so um die 16ms gemessen).

    Also bei Bildbearbeitung würd ich von TN abraten und wenn Voraussichtlich VideoSchnitt zunimmt und evtl. in wirkliche Videobearbeitung "aus artet", würd ich auch von TN abraten.


    Da du noch nie was von zocken ... erwähnt hast könntest dir auch mal den Samsung 215TW anschauen, 21" VA-Panel.
    Hier streiten sich die Geister wie störend der ca 50ms große Input-Lag ist aber du solltest damit keine Problem haben.

    Am besten mache folgendes:
    Schreib mal, am besten in % Angaben was du mit dem Monitor machst.
    Welche Ausstattung er haben soll, höhenverstellber, Pivot, Anschlüsse...
    Welche Auflösung oder größe und z.b. warum du auf Multi Monitor Betrieb abziehlst.
    Natürlich die Preisvorstellung für einen oder für beide Monitore nicht vergessen.


    Machst du eigentlich wirklich Videobearbeitung oder nur Videoschnitt?
    Wie Professionell betreibst du Bildbearbeitung?
    Was für einen Wert legst du auf Farbtreue?

    TN haben schlechte Blickwinkel das stimmt, sie können aber auch nur Nativ 262144 Farben Darstellen im gegensatz zu IPS oder VA, dieso können Nativ 16,7Mio Farben darstellen. Bei TN-Panels werden die restlichen farben über tricks wie Dithering und FRC bzw HIFRC erzeugt. Der größte Vorteil der TN ist die billige Herstellung und die schnelle (schnellere) Reaktion, aber auch bei TNs kommt Overdrive zum einsatz (z.B. bei 2ms Geräten da selbst ein TN noch nicht ohne hilfsmittel wie Overdrive so schnell schalten kann). Overdrive nun wieder erzeugt z.b. Ghosting wenn es nicht richtig funktioniert oder es kommt zu einer größern Verzögerung (Input-Lag), es können also auch TN-Panel den sogenannten Input-Lag aufweisen, ist aber alles von der verwendetetn Technik und von der Umsetzung des Herstellers abhängig. Heute artet es zum großen Teil auch in einem Glaubenskrieg aus. Jemand kann auf einem 16ms keine Schlieren mehr erkennen, beim nächsten schliert es auf einem 2/5ms Gerät, der nächste verwechselt die technisch bedingte Bewegungsunschärft von TFTs mit schlieren, der nächste hält den bei schlecht funktionierendem Overdrive auftretendem Ghosting effekt für schlieren.... Der nächste findet einen Input-Lag unerträglich, wieder ein anderer bemerkt ihn nicht ...


    Aber am Ende musst du selber herausfinden mit was du leben kannst bzw was für dich erträglich ist.

    Das kann so gut gehen ^^ je nachdem wie empfindlich du beim zocken bist.
    Es kann aber auch Passieren das du, wenn du den direkten Vergleich kennst, lieber auf dem NON-TN zockst weil das Bild Qualitativ doch einiges besser ist.

    19":
    Ben Q FP91GP 230€, Ben Q FP93GP angeblich der Nachfolger vom FP91GP aber mit 260€ teurer
    FSC P19-2 / P19-2P 300€ Wenn ab und an gezockt wird lieber den Non P, meine gehört zu haben das hier das Overdrive besser funktioniert.
    Eizo 1931 380€


    20" WS:
    Belinea 102035w 330€
    Dell 2007WFP 380€
    20" WS Glossy:
    Asus PW201 450€
    NEC 20WGX²pro 470€


    24"
    Dell 2407WFP 690€
    LG L245WP 700€
    Ben Q FP 241W 790€
    NEC 2470WNX 870€
    Eizo 2410W 1080€


    Natürlich gibts noch mehr, waren jetzt nur ein paar Bespiele rausgepickt die hier im Forum öfters erwähnt wurden.

    Im moment siehts nicht danach aus, das sich in dem bereich was tut.
    Das wählbare interpolations Verhalten ist mehr Profi und Business Geräten vorbehalten im Consumer bereich tut sich hier nicht wirklich viel, was man an den mageren Geräten mit diesem Feature sieht.


    Informiere dich am besten auch Vorher welche Auflösungen sich bei welchen Quellen wie Interpolieren lassen wenn du dir ein Geräte herausgesucht hast, nicht das es dann doch noch die böse Überraschung gibt.

    Wenn du von LCD redest meinst du wohl einen TFT-TV.
    Prinzipiell sind diese eher weniger zum arbeiten gedacht, aufgrund der geringen Auflösungen hab sie relativ große Pixel/Pixelabstand, das bild wirkt einfach grob und ist zum arbeiten eher ungeeignet.

    Zitat

    Leider habe ich auch keine Site im Netz gefunden, wo mittels Photos die Unterschiede bei den Panels dargestellt werden (sprich derselbe Content wird auf mehreren Monitoren dargestellt und ich kann mir die Photos inkl. Vergrößerungen ansehen und entscheiden, ob die Darstellungsunterschiede die Preisdifferenz rechtfertigen). Weißt Du vielleicht so eine Site?


    Das ist wieder so ein Problem, 1. Die Kamera verfälscht das Bild, 2. Die Komprimierung (im meisten falle wohl JPG) verfälscht das Bild. und 3. Der Monitor auf dem man das Bild anschaut verfälscht das Bild nochmal. Ist jetzt meine Meinung des Panel vergleich Problems anhand von Fotos. Ich meine das man so am Schluss wenn überhaupt kaum bis gar keinen Unterschied mehr sieht.


    Aber trotzdem ne Seite gefunden: klick


    Auch wenn ich denn Dell nicht habe oder gut reden will, denke dran dasn uralter Post und in der heutigen Revision A04 ist z.b. das Banding Problem im Desktop Modus sogut wie komplett verschwunden.


    Wie du seihst beim Desktop Hintergrund "garkein" unterschied, gut Blickwinkel ist klar, ist nicht die stärke eines TN und bei Half-Life 2 kann man auf dem Dell schon mehr erkennen (siehe der Dunkle Felsen), aber das erste Bild vom TN ist leider etwas unscharf.


    Auch noch kurz meine Meinung zum leidigen Input-Lag Thema.


    Habe derzeit einen alten L1710b, haben mal im vergleich mit einem CRT gemessen bin auf etwa 20ms gekommen. Wenn im vergleich zu dem LG ein schneller TN oder CRT daneben steht fällt es schon auf das dieser langsamer ist. Aber wenn er alleine steht habe ich damit keinerlei Probleme aber, ich meine hier sogar schon einen leichten Unterschied zu merken. Demnach sollte mein neuer TFT nicht wirklich viel mehr Input-Lag aufweisen mit den 20ms hab ich soweit keinerlei Probleme. Sagen wir mal wenn der Samsung nur die hälfte hätte wäre er schon lange ohne viel zu überlegen gekauft.

    Zitat

    Bei den Notebooks bekommt ja kaum noch ein Display ohne Spiegleeffekt.


    Das ist gerade mein Problem, ich hätte gerne ein "billiges" für meinen Dad aber wenns geht nicht mit "Schminkspiegel effekt".
    Auch wenns jetzt OT war.


    Das spiegeln gefällt nicht jedem, auch mir ist Derzeit noch kein 24" damit bekannt, das wird sich aber vermutlich noch ändern (ich hoffe es zwar nicht), aber im Moment gibts eigentlich überall spiegelnde Displays. Ist schon schrecklich gerade im Notebook sektor im 15,4" Format gibt es sogut wie kein nicht spiegelndes Display mehr, man wird quasi dazu genötigt ein Notebook damit zu kaufen, finde das wirklich ne frechheit von der Industrie einem spiegelnde Displays "auf zu zwängen". Sorry war wohl wieder OT ^^

    20"WS hat die Höhe eines 17" somit entspricht auch die Schriftgröße in etwa der eines 17".


    Der 215TW ist sicherlich ein Interessantes Gerät nur wird von dem öfters von einem relativ großen Input-Lag berichtet, das ist das was mich Persönlich am meisten von dem Monitor abschreckt (da ich doch oft zocke).


    Zum 2007wfp wirst du einige auch relativ aktuelle User-Berichte finden.
    Beim 102035 wirds da bischen anderst aussehen ist ja doch schon ein recht altes Gerät aber trotzdem gibt User-Berichte wenn auch schon etwas älter, wenn nicht mal einen Blick auf die Berichte des 102030 werfen, der sollte bis auf den fehlenden DVI-Eingang baugleich sein.


    Im 20"WS Segment wirst du wohl leider keine weiteren alternativen finden, außer Asus PW201 und NEC 20WGX2pro (beide mit einem Spiegelndem Disply, entweder man liebt es oder man hasst es), im 21" den angesprochen 215TW dann gibts noch einen 21"WS von Eizo der mit 700€ aber alles andere als günstig ist, wirkliche alternativen gibt es dann erst wieder im 24" bereich die aber auch Preislich wohl nicht in deinem Rahmen liegen.

    Die 2 vorgeschlagenen sind auch nicht jedermans sache, da der Nec 20wgx2pro und der Asus PW201 ein spiegelndes Display haben.


    Zum Dell dürftest realtiv aktuelle Testberichte finden, zum Belinea eher weniger, evtl mal beim 102030 schauen der müsste bis auf den fehlenden DVI Eingang baugleich sein.