Beiträge von Kami-H

    Wenn der als Fernseh ersatz dienen soll dann brauchst auf jedenfall einen mit wählbarem Interpolationsverhalten, da TV-Programme ja 4:3 bzw 16:9 gesendet werden und WS TFTs nunmal 16:10 haben.
    Wie gut und ob das Interpolationsverhalten überhaupt am S-Video greift kann ich nicht sagen.
    Mit S-Video und Interpolationsverhalten fallen mir so spontan auch nur der Dell 2007WFP und der Samsung 215TW ein.


    Über die beiden Monitore müsstest hier im Forum genug finden.
    Wenn du kein TN-Panel willst und deinen Preisrahmen nicht sprengen willst musst du bei den 20" suchen hier gibts ein paar TFTs micht VA-Panel.
    Wenns z.b. ein günstiger 20"WS mit VA-Panel sein soll fällt mir hier z.b. der Belinea 102035 ein ab ca 330€ zu haben und mit VA-Panel (Hat aber weder Interpolationsverhalten noch S-Video eingang).


    Was du noch bedenken musst, wenn du viele Filme von unterschiedlichen positionen im Raum schauen möchtets (TV ersatz), könnte es mit TN-Paneln und deren Blickwinkelabhängigkeit evtl. größere Probleme geben. Natürlich sind aber TN-Panels dank schnellerer Reaktionszeit und gerigerem Input-lag besser zum zocken geeignet und auch billiger in der Herstellung was ich am verkaufspreis deutlich zeigt.

    Dann sag ich mal. Kauf auf keinen Fall ein TN-Panel => Vergiss alle 22" die haben alle ein TN-Panel.
    Grad für Bildbearbeitung brauchst was höherwertiges, kauf lieber ein VA- oder IPS-Panel.


    Wenns denn ein WS sein soll musst du in die 20" bzw 24" Klasse, wobei die 24"er dein Budget sprengen werden.

    Wie wichtig ist dir denn Bildbearbeitung? Wenn du es nur ein bischen ernst nimmst, würde ich keinen der genannten Geräte empfehlen, da alle nur ein TN-Panel verwenden.


    Wenn du mehr wert auf Bildqualität/Blickwinkel legst, gebe es hier bei 19" z.b. den Benq FP91GP ca 230€, wenn du lieber einen WS hättest gebe es hier den Belinea 102035 ab 330€ 20" WS, beide besitzten ein Bildqualitativ besseres VA-Panel.

    Was ist denn vor einiger Zeit?
    Bist du evtl erst vor kurzer Zeit von Röhre auf TFT umgestiegen?
    Wenn ja kann es bis zu 2 Wochen dauern bis du dich an den TFT gewöhnt hast.


    Auch erwähne ich mal das TFTs im allgemeinen viel zu hell sind die Helligkeitsreserven sind einfach enorm.
    Glaube die optimale Helligkeit zum Arbeiten liegt so bei 100-120cd und TFTs liefern bis zu 250-300cd

    Der Dell is schon eingepackt und wartet nur noch das er abgeholt wird.
    Wie gesagt, hab alles probiert das irgendwie ab zu fotografieren, aber mit der billig Digi-Cam keine Chance.
    Tja evtl. isses ja doch nen defekt, ich weiß auch nicht. Der Händler meinte aber es sei "normal" und ein Austausch würde nichts bringen.
    So wollte ich ihn auf gar keinen Fall behalten, deswegen geht er ganz einfach zurück.


    Wie gesagt bei Videos siehts aus wie auf dem verlinktem Foto/Bild.
    Hatte ja vorher mal paar 22"er im Laden angeschaut und das ist mir auch nichts dergleichen aufgefallen.


    Aber nicht das ihr glaubt ich bilde mir was ein, habs extra noch paar Leuten direkt aufm Monitor gezeigt, ich war nicht der einzige dem es aufgefallen ist.
    Ein paar meinten zwar sie würden das nicht so störend finden wie ich, aber ich muss ja damit leben können.

    Hast du bei dir auch diese Dithering Muster?
    z.B. hier: klick
    hier isses bei mir z.b. kurz vor dem ganz schwarzen so abwechselnd nen schwarzer Pixel und dann nen graugrüner.
    Laut den aussagen die ich bis jetzt so gehört hab scheints wohl bei mir relativ normal zu sein, entweder bin ich nur empfindlich dafür, oder halt den geringeren Pixelabstand vom 17" gewohnt und finde es deswegen so auffällig, oder ich bin evtl. einfach nur zu pingelig.
    Auf jedenfall haben andere TN-Geräte dich ich kenne eine bessere Bildqualität und das das "bischen" größe, bei schlechterer Bildqualität ist mir den haufen Geld nicht wert.

    Also wenns nen Allrounder sein soll dann wohl eher kein TN, lieber VA oder IPS.
    Bei 20" WS und deinem Preisrahmen kommt da eigentlich nur der Belinea 102035W in Frage.

    Also hatte das mit den übergängen von der Prad seite nochmal probiert und im vergleich dazu nen 17" von nem Kumpel nebendran der 100% auch nen TN-Panel hat (Benq FP783).


    Die übergänge von der Prad seite gingen eigentlich, nur beim Übergang ins schwarze ein leichtes gekrisel. Das Schwarze mit der weißen Mitte hingegen sah total verwaschen aus, auf dem Benq konnte man deutlich die Mitte erkennen, auf dem Dell wars nur ein verwaschener weißer Kreis.


    Mein Kumpel hat die Dithering Muster auch gesehen, meinte aber ihm würde das nicht so extrem stören wie mich. Was ihm nur als erstes aufgefallen ist, das der Dell im Vergleich zum FP783 blaß und weniger Kontrastreich wirkt (das ist mir im Vergleich mit meinem LG L1710b auch aufgefallen).


    Aber beide waren wir uns einig, das auch der FP783 allgemein eine bessere Bildqualität liefert als der E228WFP.

    Werd das heute Abend mal mit den Bildern (Farbverläufen) von Prad ausprobieren. Der Monitor geht auf jedenfall zurück, hab mitm Verkäufer gesprochen, der meinte das ist kein Defekt und "sei bei jedem TN-Panel so" und meinte ein Austausch würde daher keinen Sinn machen.


    Da ich damit auf keinen Fall leben kann, ob Defekt oder auch nicht, muss ich ihn halt zurück schicken.

    Glaube nicht das es ein PS/2 ist, das hört sich eher nach dem Anschluss für ein externes Netzteil an. Bei mir an der Externen Festplatte ist auch ein Runder anschluss der dem PS/2 sehr ähnlich sieht, evt.l ists ja sogar der gleiche Stecker wie beim PS/2.

    Aber das es so extrem ist kann ich mir nicht erklären ich war darauf eingestellt das TN schlechter sind Blickwinkel ... aber das das Dithering so offensichtlich und auffällig ist. Hab mir vorher mal 22" im Laden angeschaut und da ist mir nichts aufgefallen, aber die sind ja auch immer besch...... angeschlossen und die beleuchtung ins solchen Märkten is auch mehr als nur ungünstig.


    Tja der L1710b den ich hier habe wird wohl ein S-IPS Gerät sein und von Schlieren... kann zumindest ich nichts feststellen, das einzige was man ein bischen merkt sind die 20ms Input-Lag.


    Also wenn das normal sein soll kann ich auf keinem Fall mit einem TN-Panel leben, ich war aber schon vor ettlichen TN-Panel gesessen und mir ist noch nie etwas in der Art aufgefallen.


    Das Bild sieht aber irgendwie aus als würde kein FRC (Temporal) benutz, sondern ein Static Dithering (Spatial).

    Hab mit der Digicam schon alles probiert auch Marko aufnahmen etc. Das Bildrauschen ist so groß das man keine einzelnen Pixel erkennen kann.


    Aber wenn ich doc sage das es wie auf dem verlinkten Bild ausschaut.
    Glaubt ihr mir das nicht oder könnt ihrs nicht glauben?

    Bild machen kannste vergessen mit dem Billigknipser das bekommste das net hin das man einzelne Pixel sehen kann, da ist das Bildrauschen viel größer.


    Aber bei Videos z.b. siehts wirklich aus wie auf dem Bild in den einzelnen Artefakten (Gut die sind normal) sieht man deutlich das Muster vom Dithering wie auf dem verlinkten Bild. Wenn du sagst du siehst es nicht so stark ist es bei dir auch vorhanden und du bist nur nicht so empfindlich wie ich?

    Also träge ist er wirklich nicht. Hatte den L1710b neben dran sehen den ich mal mit ner Röhre verglichen hab (Laufende Zeit abfotografieren) hier bin ich beim LG auf so ca 20ms verzögerung gekommen und den Dell fand ich im direkt vergleich nen ticken schneller.


    Hast du mal Videos probiert? Also bei mir ist das Dithering überall extrem auffallend auch ist die Auflösung ... egal. Schau dir mal folgendes Bild an: klick
    die Korona hat bei mir starke abstufungen und der letzte "Kreis" besteht bei mir abwechselnd aus schwarzen und graugrünen Pixeln. Ist das bei dir auch so? Kannst ja auch mal ganz nah an den TFT.

    Hier gibts Dithering anhand vom Samsung 970P erklärt.
    Bei Videos z.b. siehts bei mir auch wirklich so aus wie auf dem Foto hier.


    Man sieht halt z.b. in den Vido Artefakten dieses Dithering Muster.
    Ich kann mir zwar nicht vorstellen das heut zu tage ein halbewegs moderner TFT noch mit Dithering und nicht FRC oder Hi-FRC arbeitet.


    Aber irgendwie hat keiner Lust mir zu helfen, bzw. zu sagen wie es bei ihm auf dem Dell ausschaut, deswegen werd ich ihn wohl zurückschicken müssen, damit kann und willich nicht leben.


    Ich finde es extremst auffällige egal was ich mache ob jetzt Videos oder Games, besonders schlimm ist es halt auch bei dunklen farbtönen und im abgedunkeltem raum. Da muss man schon 80-90cm oder noch mehr vom TFT enfernt sein damit es nicht störend auffällt.