Beiträge von Kami-H

    Hab zwar keine PS3 aber trotzdem aus Interesse mal vor kurzem bischen eingelesen. Das mit dem Full-HD wurde überall bischen kritisch beurteilt, da die Hardware "in etwa" der der Xbox360 entspricht stellen sich viele die Frage wie weit das mit dem Full-HD bei der PS3 geht, hab schon öfters gelesen das die Full-HD spiele wohl eher Spiele mit nicht extrem aufwendiger Grafik sein werden, da einfach die Rechenleistung für Full-HD fehlen soll (wie auch bei der Xbox360), weswegen wohl auch die meisten Spiele in 720 kommen werden. Stellt sich hier also die Frage wie Sinnvoll Full-HD rein vom zocken her gesehen ist.


    Zur Interpolation auf den 22" WS Modellen, rate ich dir mal den PRAD-Test vom Dell an zu schauen, hier wurde der Monitor mit einer Xbox360 getestet.

    Ich frag mich was das mit den Schriften soll, die sind auf nicht WS-Geräten wohl auch nicht anderster. Auch hat VA und IPS keine besseren Schriften.
    Wenn leute sich an den hohen Auflösungen stören hat das auch allgemein mit dem Panel bzw dem TFT nichts zu tun und auch muss einem klar sein das man bei Interpolation einer kleineren (nicht nativen) Auflösung teilweise extreme Qualitätseinbußen hat (Hardware Interpolation wie 1:1 mal augenommen).
    Ein 19" 5:4 hat sogar einen leicht größeren Pixelabstand wie ein 22" WS, damit das mal gesagt ist ^^.


    Was mir auch nicht in den Kopf will, ist das die Interpolation von 1024x768 auf 1280x1024 (4:3 Bild auf 5:4 Interpoliert) besser sein soll wie 1440x900 auf 1650x1050 (16:10 auf 16:10). Wäre auch mal Interesant mit welchen 22" ihr eure Erfahrungen gemacht habt.

    Wo hast denn das mit den schriften her? Ich meine beim Iiyama mal was davon gelesen zu habenm, aber von den anderen 22" is mir da nix bekannt.
    Kann dir das nächste Woche genau sagen wenn mein Dell E228WFP da is.

    Man kann doch auch mit dem TFT der mit 60Hz läuft 100fps haben, man muss nur Vsync ausschalten. Ich meine auch unter 60-70fps in cs ein ruckeln zu sehen, muss aber sagen ich ham mit cs aufgehört is einfach nix mehr, zu beta 0.6 zeiten wars noch was ganz was anderes ^^.


    Glaub hier gibts schon genug "Freds" über Gaming TFTs, einen TFT der 100Hz schafft gibt es meines wissens nach auch noch nicht glaube gibt paar ganz wenige die 75Hz können, evtl kenn sich jemand anderes da besser aus.

    So schlimm kann das in wirklichkeit doch garnicht aussehen.
    Hast du bei deiner Canon Powershot wirklich 1s Belichtungszeit eingestellt? 1s ist schon ziemlich krass da wird dir fast alles überstrahlen.

    Stimmt im großen und ganzen schon.
    Nur wie groß die auch "Input-Lag" genannte verzögerung ist, kann man so pauschal nicht sagen. Richtig ist, das es sie geben kann, das kommt aber auf die Umsetzung des Overdrive an, jeder Hersteller verwendet quasi seine eigene Technik, das kann von extrem störend bis unbemerkbar gehen.
    Auch TFT's ohne Overdrive können einen Input-Lag haben, mein alter 16ms Tft hier hat im vergleich zum CRT max ca 15-20ms. Hört sich jetzt vermutlich schlimmer an als es ist. Prad hat z.b. beim neuen Testverfahren z.b. beim Dell E228WFP erstmals den Input-Lag gemessen hier kam eine maximale Verzögerung von ca 7ms heraus, bei der 60Hz darstellung entspricht das 0,5fps, da keiner in dieser Zeit reagieren kann völlig vernachlässigbar. Deckt sich übrigens auch mit einem Test von einer anderen Seite den ich gelesen hab, hier hatte er max 10ms und im schnitt glaube ich 3,8ms oder sowas im dreh.


    Wenn für dich dennoch sowas ein wichtiger Kritikpunkt beim TFT kauf ist, solltest du dich vorher Informieren wie groß der Input-Lag beim geplantem TFT-Modell ausfällt (Unabhängig davon ob er Overdrive hat oder nicht). Auch wäre evtl für dich wichtig das der TFT mehr als nur 60hz darstellen kann, glaub da gibts ein paar wenige die das können.


    Was ich ganz vergessen habe Overdrive "kann" auch noch andere negative effekte haben, wie gesagt "kann". So kommt es bei manchen Geräten mit Overdrive vor das bei aktiviertem Overdrive ein Ghosting bzw Corona-Effekt in dunklen Szenen auftritt, aber wie gesagt es "kann" und muss nicht, hängt wieder sehr stark vom verwendetem Overdive ab, am besten vorher informieren ob dies evtl der Fall ist.

    Was ist den mit den 22" von denen es Prad tests gibt Dell E228WFP und Samsung 226BW, grad wenns ums zocken geht, meiner meinung nach besser geeignet. Der Asus hat ja auch z.b. Probleme mit seinem Overdrive und das lässt sich ja nicht fest im Menü verändern, sprich wenn man den Moni ausschaltets isses so wies von Anfang an war, weiß grad nicht ob an oder aus.

    Also vom Dell E228WFP und vom Samsung 226BW hab ich auch schon woanderst einen Test gesehen/gelesen wo auch auf Input-Lag getestet wurde, beide hatten da max 10ms und im schnitt glaube 3,2 der Samsung und 3,8 der Dell, finde ihn jetzt leider nicht mehr, war auch keine Deutsche Seite was das wiederfinden natürlich ungemein erschwert.
    Beim Prad test vom Dell wurde ja auch der Input-Lag getestet, kannst du dir ja selbst durchlesen.
    Ich selbst hab mich auch, auch aufgrund des Prad tests für den Dell entschieden. Hoffe er kommt noch diese Woche ( ist ja nur, oder besser zum Glück eine kurze woche ^^ ).
    Der Monitor wird bei mir wohl auch in Zukunft relativ oft zum zocken verwendet.


    Wenn du HalfLife 2 Deathmatch spielst und genug Grafikpower hast kannst ja auch schön die WS Auflösungen nutzen. Ist das nicht evtl. sogar ein Vorteil? Hast ja dann einen größeren Sichtbereich nach links und rechts oder? Ich meine zumindest HL2 ist voll WS tauglich.

    Hast dir den Dell E228WFP mal angeschaut, der hat einen schwarzen Rahmen und einen schönen Fuß, wie ich finde vom Design her der schönste 22" Monitor.

    Das mit der Schrift hat eigentlich nichts mit dem Dithering zu tun.
    Ich meine über Probleme mit der Schrift wird auch nur bei ein paar Modellen berichtet, ich glaube der Iiyama E2200WS war z.b. einer von diesen.
    Das Dithering in der "neuen" TN-Generation funktioniert auch recht gut, es wird eigentlich kaum von solchen Problemen berichtet (Flimmern von farben ...).
    Das ein qualitativer unterschied zwischen TN und VA bzw IPS besteht will ich auch gar nicht bestreiten, nur finde ich das wird meist ein bischen zu hoch gespielt.


    Was bei dir evtl das Problem ist, ist der größere Pixelabstand der 22" Modelle, hier im Forum wurde schon öfters von Personen berichtet die mit dem großen Pixelabstand der 19" und 22"WS nicht zurecht kommen und "Augenschmerzen" bekommen, evtl. gehörst du auch zu diesen empfindlichen (weiß jetzt auch nicht was du momentan genau für einen Monitor besitzt, evtl hast du ja momentan einen 17" und bist an den gringeren Pixelabstand gewöhnt).


    Ich Persönlich glaub auch nicht das es in nächster zeit 22" Geräte mit IPS- oder VA-Panels geben wird, damit würden die Hersteller sich nur den 20" und 24" Markt Preislich total zerstören.
    TN-Panel haben nunmal ihre schwächen, entweder man kommt damit zurecht oder man muss es lassen und momentan zur 20" oder 24" größe mit einem anderem Panel greifen, wobei der Preis ein ganz anderer ist.
    Ich persönlich lege auch mehr wert auf die Spieletauglichkeit und da sind die TN Panel momentan wohl nicht zu schlagen, wohl auch gerade weil für mich als Student der Preis stark in die Kaufentscheidung mit ein wirkt, gerade hier sind beim Preis/Leistung und größen Verhältnis wohl nicht zu schlagen.

    Hab ihn mir heute auch bestellt, in ebay bekommst ihn ja noch günstiger, oder auch von Fast-Trade auf nachfrage Yasin hat da was geschrieben.


    Zitat

    Allerding hat mir der Händler geschrieben, ich solle ihm bescheid sagen, falls sich jemand meiner "freunde" für den Monitor interessiert, er würde wieder mit dem preis runter gehen. Ich hab 366€ statt 399€ bezahlt, natürlich mit ganzem service.


    Klick hier


    Wie gesagt hab mir heute auch Rev. A01 bestellt für 370€ inkl. per Vorkasse.
    Hoffe mal das es ne gute Wahl war, mal schauen wie lange die Bank braucht evtl. kommt er ja noch diese Woche.

    Hab mich heute auch durchgerunen und den Dell E228WFP bestellt.
    Hab auch lange hin und her überlegt, aber er gefällt mir halt doch vom Design her am besten hat keinen unnötigen schnickschnack (Overdrive, Dynamischer-Kontrast) der Probleme machen könnte.
    Der LG ist zwar einiges besser aber kaum verfügbar und gibt schon ein paar erste negative Berichte.
    Hab übrigens auch A01 bestellt und auch zum "Alten" Preis, die 456€ die Dell will, sind ja mehr als nur zuviel des guten ^^.

    booster hab genau das gleiche Problem, aber über den LG L226WTQ gibt es auch schon erste negative Erfahrungen.
    Vom Design her finde ich den Dell eh am schönsten und glaub ich werde wohl zum Dell greifen, ist zwar 70€ teurer wie der LG226WTQ, aber immerhin schlicht auch auch keinen möglichen ärger mit dynamischen Kontrast und Overdrive, da der Dell das ja nicht besitzt. Auch ist beim Dell was über den Input lag bekannt was für mich als sagen wir mal fast "Hardcore-Zocker" sehr wichtig ist.


    Nur noch eine Frage an die E228WFP besitzer, stellt der Dell eigentlich 16.2 oder 16.7 mio Farben dar? Finde einmal 16.2 und ein anderes mal 16.7 (Mir ist klar das es auch nur über Dithering bzw Hi-FRC möglich ist, da es kein TN Panel mit echten 8bit gibt). Bei Dell und im Datenblatt hab ich auch nichts gefunden.