Bei Eizo tut sich soweit ich das mitbekommen habe an den Preisen eigentlich überhaupt nichts, ausgenommen kurzzeitige Angebote oder wenn das Modell ausläuft. Kurz gesagt die Preise von EIZO Monitoren sind eigentlich ziemlich stabil da wirds kaum günstiger.
Posts by Kami-H
-
-
Vom 2423 gibt es diverse verschiedene Versionen, ich hab den auch mal ins Auge gefasst, ich meine mich zu erinnern das die 2423 mit VA-Panel alle kein HDCP haben die neuere Serie vom 2423 hat aber ein TN-Panel, glaube dieses besitzt dann HDCP.
-
Den EIZO und den NEC kannst auch nicht direkt mit dem Rest vergleichen, beide haben höherwertigere Panels als die anderen mit ihren TN-Panel, der Eizo hat ein VA-Panel und der Nec ein IPS-Panel.
-
Der 2008 von Dell hat aber ein TN-Panel, ist damit also kein direkter Nachfolger des 2007wfp mit IPS.
-
Willkommen im Club, über das gleiche Thema hatte ich schonmal einen Thread eröffnet.
Forceware Skalierung für WidescreenDer Treiber ist einfach "scheiße" programmiert.
Der Monitor hat in seinen EDID Informationen 1600x1200 hinterlegt.
Die Programmierung der Nvidia Treiber nimmt als basis für die Interpolation die Auflösung mit der größten Pixelanzahl, was in deinem und meinem Fall 1600x1200 ist da diese mehr Pixel als die native Auflösung von 1680x1050 hat.
Im Moment gibt es keine möglichkeit dies zu umgehen.
Es ist also nicht das Skalierungsproblem das leute öfter mit einer 8800er Karte haben. -
Dir ist aber hoffentlich klar, das der alte PW201 aufgrund seines VA Panel, die bessere Bildqualität gegenüber einem 22" mit TN Panel hat?
-
Diese Funktionen sind bei den meisten Monitoren nur verfügbar wenn sie Analog über D-Sub angeschlossen sind, da diese Funktionen über DVI nicht benötigt werden, da über DVI schon die Optimale Bildqualität gewährleistet ist.
-
Ich bezweifle mal das da was geändert wird.
Naja beim 226bw siehts aufgrund der verschiedenen Panel ja auch nicht anderster aus, da weiß man nicht so richtig was man bekommt.
Aber der 226CW hat ein ganz anderes Panel und damit auch ganz andere Eigenschaften und da das bei allen 226CW so ist. Ich glaub auch nicht das das ein Fehler ... ist das Panel geht halt evtl. nicht schneller.
Nur bei solchen Zeiten vom Input-Lag ist der ganze Vorteil der TN-Panel dahin, der Input-Lag ist ja schlechter als gute bzw durchschnittliche VA- bzw IPS. -
Das mit dem Input-Lag ist mir nichts neues.
Siehe hier: klick -
Mit 20" meinst du vermutlich einen 20" WS?
Mit 250€ wird sich außer einem TN Panel da vermutlich nichts machen lassen.
Wenn du dir das 3 Wochen früher überlegt hättest, hättest dir evtl noch einen Philips 200WP7ES mit VA-Panel für 265€ abgreifen können, mit dem kann man zwar auch zocken, aber nur in der nativen Auflösung was schon ziemlich gute HW voraussetzt. Aber gerade für Office und Grafik hätte es gepasst, gerade auch wegen Pivot und Höhenverstellung. Was 20" WS mit TN angeht kann ich dir nicht wirklich weiterhelfen, ich hab mit TN-Panel abgeschlossen und schau schon gar nicht mehr nach diesen. -
[QUOTE] Naja das nächste mal ist wohl wieder Ati als Kartenquelle dran, weil der support bei nvidia lässt auch langsam zu wünschen übrig smile [QUOTE]
Dann muss ich dich darauf hinweisen das ATI es noch nie geschafft hat eine wirklich funktionierende Skalierung in ihre Treiber zu bekommen
Bei Nvidia funktionierts wenigstens meistens (da es auch nicht wirklich gut programmiert ist, die Probleme mit der 8800er Serie mal vernachlässigt). -
Die Entscheidung welche größe dir aus welcher entfernung besser gefällt kann dir keiner abnehmen, da es auf deine Vorliebe ankommt.
Wenn dir ein 22" zu groß sein sollte bleibt dir ja noch ein 20" WS, der die gleiche native Auflösung wie ein 22" bietet aber mit "feinerem" Bild. -
Kann ich schlecht sagen, da ich den Monitor nicht kenne und damit auch nicht den qualitativen Unterschied der Eingänge, ich würde empfehlen selbst zu probieren und dann den besseren zu nutzen, die Adapter kosten vom Prinzip nichts.
-
Die Fehler jetzt mal die 8800er außenvor gelassen besteht schon etwas 2 Jahre Nvidia scheints auch nicht ein zu sehen das großartig zu ändern. Die Probleme mit den 8800er sind auch schon seit release der 8800er bekannt, hier hat sich ebenfalls nichts getan. Ich glaube denen ist es scheinbar egal
, kannst ja mal ins Nvidia Forum schauen da gibts mehr als genügend Threads wo die Problematik angesprochen wird.
Aber hoffen kann man natürlich immer, die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt. :]
-
Ich sags mal so 17" lohnt eigentlich nicht neu zu kaufen da die zu teuer fürs gebotene sind, dann lieber einen 19", macht ja auch nicht wirklich einen Unterschied da diese die gleiche native Auflösung wie ein 17" benutzten, nur die Pixel/Pixelabstand sind größer, aber wenn das kein Kriterium ist.
-
DVI oder HDMI macht Bildqualitativ keinen unterschied, nur benötigsut du einen Adapter DVI->HDMI was zusätzliche Kosten/Aufwand bedeutet.
-
Spontan einfallen würden mir.
Nec 20wgx²pro
Asus PW201
Belinea 102035w
ViewSonic VX2025 (falls noch irgendwo zu bekommen, glaube der wird nichtmehr hergestellt)
Dell 2007wfp
Philips 200WP7ES
und eben der Eizo 2031Da du auch mit dem Monitor spielen willst wäre gut zu wissen ob du auch ältere Spiele spielst, oder nur neueres das WS Auflösungen unterstützt und ob dein Rechner genug Leistung für die Native Auflösung 1680x1050 hat, oder ob du Interpoliert in kleineren Auflösungen spielen willst.
-
Mit der 8800er solls da diverse Probleme mit der Einstellung gehen, bei mancheng gehts bei manchen nicht.
Alternativ Programme gibts keine, da es eine Funktion in einem Treiber ist.
Habe auch schon diverese alternativ Treiber wegen einer besseren Funktion der skalierungs Einstellungen probiert, leider erfolglos. -
[QUOTE] Ich dachte erst an einen 20" Widescreen, aber die sind ja nur so hoch wie ein 17" CRT. Das ist mir zu klein. Wie sieht es denn mit einen normalen 19" TFT aus. Gibt es irgentwo eine Tabelle, wo die sichtbaren Bereiche von CRT, TFT und TFT Widescreen ausgelistet sind? [QUOTE]
Ein 20"WS TFT hat in etwas die höhe eines 17" TFT was durch das 5:4 Seitenverhältnis in etwa der sichtbaren höhe eines 19"CRT entspricht.
(19"TFT entspräche dann ca einem 21"CRT)Ein größenvergleich: hm wie wärs denn mit der Suchfunktion?
Größentabelle TFTsPS: Noch eine Anmerkung, einen TFT nur nach der größe zu kaufen ist totaler Schwachsinn, hoffe aber dir ist das auch klar.