Beiträge von Kami-H

    Oh, man über die 16:10 Problematik gibts doch mittlerweile mehr als genügend Infos.


    16:9 wird wie bei allen 22" auf 16:10 gestreckt auch beim 2207, dieser hat zwar ein wählbares Interpolations verhalten greift aber nur für kleinere Auflösungen als 16:10 bzw nur für 4:3 Auflösungen (evtl. ists beim 22" Lenovo anderster, Lenovo und HP haben die einzigen 22" mit wählbarem Interpolationsverhalten).
    Ob PS3 oder Xbox 360 spielt keine Rolle, ist bei beiden das gleiche Problem.

    Die Meinungen über den 215 sind sehr zweigeteilt.
    Infos solltest du genügend finden.
    Da du aber auch Spielen willst (shooter) wird der 215 aufgrund seines Input-Lag mit ca 50ms wohl eher weniger in Frage kommen.
    Bei den 20WS" mit non TN würds evtl auch noch andere alternativen geben (evtl. auch günstiger als der Eizo), kommt drauf an was dir wichtig ist.

    Über den Treiber kannst du überhaupt nichts im bezug auf die Overdrive Technik bewirken.


    Warum einige Probleme haben und andere nicht ist schwer zu ergründen, evtl. fällt es manchen ganz einfach überhaupt nicht auf, oder aber es gibt verschiedene Versionen die sich minimal unterscheiden (z.b. durch verschiedene Herstellungsorte andere Panel ...).

    Was halt komisch ist das links am Rand die Nummerierung ja ohne Fehler angezeigt wird, es fehlt halt nur der Inhalt der Tabelle ab einem Gewissem bereich. Wenn die Grafikkarte da Probleme haben sollte damm müsste vom Prinzip alles abgeschnitten sein.


    Was passiert denn wenn du so einen Fehler hast und dann hoch und runter scrollst?

    Das sieht mir aber eher weniger nach einem Problem der Grafikkarte aus.
    Eher nach einem allg. Problem des PCs, als ob er mit der Rechenleistung oder dem Datenverkehr nichtmehr hinterher kommt.
    Evlt. im Akku-Betrieb mit heruntergetaktetem System, das die Rechenleistung fehlt? Festplatte mal Defragmentiert oder Windows "entmüllt"?

    Evtl. sollte man aber auch mal darauf hinweisen das beim HP 16:9 z.b. auch auf 16:10 gestreckt wird.


    Zitat

    PC spiele, die nur 4:3 oder 5:4 unzerstützen: braucht entweder w2207 oder Nvida Karte (ATI geht nicht)


    Die Skalierung über Nvidia Treiber funktioniert aber auch nicht bei jedem Monitor, ich spreche da aus Erfahrung. Bei WS Monitoren die z.b. eine 1600x1200er Auflösung in ihren EDID Informationen haben, funktioniert die Skalierung über den Nvidia Treiber nämlich nicht.

    Zitat

    Es stellt sich die Frage, mit welchen Einbußen man beim Kauf eines Philips oder Samsung rechnen muss.


    Ich hoffe das ich diese Woche endlich mal dazu kommen einen Testbericht zum 200wp7es zu schreiben. Dann wer ich hoffentlich auch deine Fragen klären. Falls du schneller was wissen willst können wir das auch über PN klären, wenn du denn schon spezielle Fragen zu dem Monitor beantwortet haben willst.

    Die Horizontalen Streifen sind aber keine Schlieren, das nennt sich Tearing, wurde vorher bereits erwähnt.
    Vsync ist eine Funktion im Grafikkarten Treiber, die musst du also im Treiber deiner Grafikkarte aktiveren, meist unter 3D Einstellungen oder dergleichen zu finden.


    Bei Deaktiviertem Vsync kannst du das auf jedem Monitor haben, auch auf einem CRT.

    Weil ichs besser weiß =) da ich den Monitor selbst habe.
    Das Edid ist alles andere als gut Programmiert:
    1600x1200 ist ins EDID einprogrammiert und damit die Maximale Auflösung 1680x1200, versteht zwar den Sinn von 1600x1200 nicht da das über der Nativen Auflösung liegt.


    Da der Forceware auch nicht gerade günstig programiert ist, benutzt der Forceware Treiber als Basis für seine Interpolation die Auflösung mit der größten Pixelanzahl, da 1600x1200 mehr Pixel als 1680x1050 hat benutzt der Treiber als Basis für seine Interpolation 1600x1200 was wohl alles andere als günstig ist.
    Bringt also bei diesem Monitor nix da selbst der Treiber mit 1600x1200 falsch Skaliert und daruch alles verzerrt dargestellt wird (800x600 Vollbild da 4:3 Auflösung wie 1600x1200, 16:9 mit extremen Balken oben unten ...).
    Im EDID des Monitor sind auch keine weiteren 16:10 Auflösung neben der Nativen 1680x1050 vorhanden, man kann also auch keine kleinere 16:10 Auflösung nutzen. Die einzig brauchbare Auflösung ist damit 1680x1050 was in neueren Spielen schon eine recht gute HW voraussetzt. Meine 7900gt ist eigentlidch schon zuwenig für diese Auflösung.
    Sorry, da es vom prinzip OT ist, aber das musste ich mal kurz klarsstellen.

    Mit den Pixelabständen hat das nichts zu tun, aber ein Pixel ist nunmal "Eckig" und ein TFT in der Nativen Auflösung ist 100% Scharf und stellt alles pixelgenau dar. Bei einem CRT ist das Bild Technologisch bedingt nunmal "unscharf".