Der von mir geschilderte, hypotethische Fall, soll ja nur ein Extrem darstellen.
Ob der Händler das Gerät zurücknimmt, ist nach einem halben Jahr dennoch auf die Klunaz des Händlers basierend. Natürlich pinkelt er sich ans Bein, wenn er dem Kunden eine Reparatur/Warentausch etc. verwehrt, aber das wissen leider nicht alle Händler und leider auch nicht alle Verbraucher.
Ich habe schon meine Erfahrungen diesbezüglich gemacht, die allerdings schon etwa 10 Jahre her sind.
Ich habe mir damals einen Sony Fernseher gekauft, der mich damals um die 1200 Mark gekostet hat. Nun denn, dieser Fernseher hatte einen Defekt und zwar waren die Lautsprecher kaputt. Der Fehler trat allerdings "nur" bei höheren Frequenzen auf, so dass man ihn nicht unbedingt sofort bemerken konnte, aber er war definitiv vorhanden und auch reproduzierbar. Man darf erwarten, dass ich für mein Geld einen einwandfrei, funktionierenden Fernseher haben wollte. Dies sah mein Händler offensichtlich nicht so. Ich hatte den 72" Fernseher 3 Mal reklamieren wollen und ihn 3 mal in demselben Zustand wieder zurückbekommen, angeblich hatte er keinen Fehler! Also 3 mal mit einem Bekannten zum besagten Laden hingefahren (alleine konnte ich das Gerät ja nicht schleppen) und genauso oft wieder abgeholt. Ein paar Jahre später erfuhr ich dann, dass Sony, zumindest damals, die Anfahrtkosten dem Händler bezahlt, soll heißen, der Händler hätte mir das Gerät abgeholt und die Kosten dann dem Hersteller in Rechnung gestellt. Du kannst dir ja vorstellen, wo das Geld geblieben ist.^^
Ach so, den Fernseher besitze ich immer noch, aber meine Lautsprecher wurden selbstredend nicht besser. Sobald er ein wenig lauter gestellt wird, höhre ich einen verzerrten, kaputt-klingenden Klang.
Ich könnte dir noch ein paar Beispiele nennen, wie toll es, mitunter, um die Serviceleistung deutscher Händler bestellt ist. Der rosa Riese z.B., der sich vehement weigern wollte, ein nicht bestelltes Ersatzgerät, da das erste defekt war, zurückzunehmen. Ich sollte dies gefälligst selbst wegschicken und dann auf mein Geld warten!!!
Mag ja sein, dass du ein vernünftiger Händler bist und das glaube ich dir auch, nur wenn man als Kunde seine Rechte nicht kennt, wird man möglicherweise, aufs Glatteis geführt und ich finde nicht, dass dies nur Ausnahmen sind.
Ich bin jedoch niemand der von vornerein unfreundlich in einen Laden spaziert und auf seine Rechte pocht, nicht das du mich fehleinschätzt. Wenn ich aber merke, dass mich ein Händler veräppeln will, dann gehe ich andere Wege, aber alles legale, keine Angst.;-)
Ich gehe aber auch lieber in einen Laden meines Vertrauns, doch leider sind die Preisunterschiede für mich meist zu gravierend, als das ich mir immer den "nettesten" aussuche. Mein "Fernsehladen" sieht mich und allen den ich davon erzählt habe, selbstverständlich nie wieder.
Gruß
Klaus