Beiträge von Freis

    ich hab auch volles verständnis dafür das zu ändern.


    trotzdem muss es recht des kunden bleiben, ein gerät in augenschein zu nehmen, man kann nicht im ernst verlangen, 300 euro und mehr auf grund von katalogwerten auszugeben. der kunde ist nicht nur für die wirtschaft als konsumenten-vieh da, sondern hat auch ein recht auf zufriedenheit mit der ware.


    genauso darf ein händler aber auch nicht als kostenlose leihstelle missbraucht werden.


    das die rücksendung der kunde tragen muss, finde ich völlig ok, man könnte auch überlegen aus den 14 tagen 7 zu machen. die möglichkeit ein gerät zu testen muss aber weiter bestehen bleiben!

    hi, ich habe heute mal den Imac 24" gesehen, ich muss sagen, subjektiv (konnte nicht wirklich testen) ist es mit das beste bild, was ich tft-technisch gesehen habe.


    ich vermute stark, dass liegt an der entspiegelung (ist fast glossy) im zusammenspiel mit einem guten panel. schade, dass es den monitor nicht so zu kaufen gibt. das war crt-feeling ohne dessen nachteile.

    also ich verstehe irgendwie nicht was du hier bezwecken willst... aber das soll hier nicht das thema sein. zu deinem beispiel, schau, du bist bisher einer der wenigen hier, bei dem der monitor praktisch nicht brummt. die aussage, dass der monitor brummt, tritt hier jedoch gehäuft auf und hier sind sicher nicht nur leute mit problemen (siehe andere threads).


    zu deiner "gewagten und naiven" bestellung im internet, es ist nunmal leider so, dass es die wenigsten modelle noch bei saturn & co zu begutachten gibt. und oft geht das ganze dann nur über einen verteiler wo man eh nichts beurteilen kann. ich habe mittlerweile wirkliche viele modelle verglichen und alle hatten ihre macken (gerade von den eizos bin ich z.b. aus einigen gründen kein freund). das hat eben auch der 245wp und das sollte man benennen.


    ausserdem kann es nicht der standardfall sein, dass man seinen monitor "selektieren" muss, damit er nicht brummt, wo leben wir denn?


    es kann bei mir natürlich ein einzelfall und pech sein, aber wenn der fehler so selten wäre, dann wäre es schon ein recht grosser zufall, dass ich zwei modelle mit dem selben verhalten kenne (mit deutlich unterschiedlichem produktionsdatum !) .


    auf die masse der geräte bezogen - wie viele das brummen nicht hören, da sie ihren monitor viel zu hell betreiben oder ihn eben nicht im srgb modus betreiben, kann ich nicht sagen. was ich sagen kann ist, dass dieses problem bei dem 245wp kein einzelfall ist. die vorteile des 245wp mögen den nachteil des möglichen brummes überwiegen, das muss jeder selber wissen (btw. ich habe den monitor selber noch, und das liegt nicht am geld ...), trotzdem sollte man diesen punkt bei der kaufentscheidung schon mit einbeziehen.


    ich kann natürlich keine statistische untersuchtung zu dem thema vorweisen, da haste mich natürlich eiskalt erwischt... aber mal unter uns, das ist für eine privatperson in diesem fall praktisch nicht möglich - und abgesehen davon geht es darum einen vernünftigen monitor zu finden, mit dem man arbeiten kann. nochmal, es freut mich dass er bei dir nicht brummt und es ist auch vernünftig das hier zu sagen. es scheint also nicht alle modelle zu betreffen, gut zu wissen.


    aber jetzt aufgrund deines einzelnen modells so zu tun, als wäre das bei dem monitor grundsäztlich kein problem, finde ich etwas seltsam.


    ich geh jetzt ins bett, bute nacht 8)

    Zitat

    Bei mir brummt der Monitor auch in sRGB und bei USER. Jedoch ist es nur hörbar ab 5 cm am Gehäuse. Leute, behauptet doch nicht so Dinge wie "diejenigen, die kein Brummen hören, betreiben ihn bestimmt nicht im sRGB Modus" oder "ich glaube bei dieser Serie brummen alle Monitore". Ihr seid doch keine fähigeren Menschen als andere. Die anderen (so wie ich auch) können auch Monitore testen und hören nunmal nichts! Das deckt sich auch mit der Aussage ein paar Post weiter oben "3 von 3 LGs brummen, zwei davon sehr stark (mit knistern)". Das heißt also einer davon war doch angenehm? ... Ich bestätige (und nehme hier auch sehr wohl LG in Schutz) die Meinung von Lam€r. Ich finde den Monitor sehr gut und kann ihn empfehlen. Meiner hat bis jetzt keine Pixelfehler und das ist doch mitunter das wichtigste?!


    mit verlaub, das ist doch schwachsinn. es gibt leute, die berichten halt wie es bei ihnen ist - und fakt ist, von zwei 245wp die ich genau kenne, haben genau zwei im srgb modus sehr stark gebrummt (80 cm entfernung locker zu hören und eben nur da, da nur dort das backlight gedimmt wird).


    die modelle waren aus unterschiedlichen produktionen mit unterschiedlichen produktionsdaten (einer polen der andere glaube ich malaysia). ich behaupte weiterhin nicht, dass alle brummen würden, es ist nur eine vermutung. prozentual (siehe aussagen in foren) scheint der monitor damit aber ein problem zu haben, bzw. dieses problem tritt relativ häufig auf.


    wenn zwei von drei tfts massiv pixelfehler haben und nur einer fehlerfrei ist, sehe ich das tendenziell problematisch. da kann mich auch der eine fehlerfreie nicht "trösten".


    ich verstehe irgendwie deinen punkt nicht, es gibt definitiv sehr gute seiten an dem monitor, freu dich dass deiner nicht brummt, aber deinen "kampf" führst du gegen die falschen.

    @frenkhenk : dann hast du wohl glück, ich hatte das problem bei zwei 245WP mit unterschiedlichem produktionsdatum, das brummen ist wirklich extrem laut, man hört es locker 1 m entfernt (daher betreibe ich den lg auch nicht mehr im sRGB modus, was allerdings bei niediger, und damit für mich ergonomischen, helligkeit sichtbare nachteile hat).


    die entspiegelung ist beim 245wp wirklich extrem gelungen, sie ist etwas glatter als bei vielen anderen tfts (daher auch so gut wie kein glitzern!) aber auf keinen fall glossy, so dass sie spiegelt. ein gutes mittelding aus beiden.


    die interpolation über den monitor ist etwas besser als über die nvidia-karte. in spielen kann ich gut auf 1680x1050 runter, ohne das es wie brei aussieht. wie viel besser das geht, weiss ich aber nicht, da fehlt mir der vergleich.

    Nochmal eine Frage zum Glitzern, ich weiss man kann sowas schwer in relation setzen ... aber gehört er zu den Monitoren, wo man das auf den ersten Blick sieht (besonders bei hell Blau sieht man das imho sehr schnell)? Die älteren Eizo Modelle (s2100 und der alte 21" ws von Eizo) haben in der hinsicht nämlich einen schlechten Eindruck bei mir hinterlassen.

    Zitat

    a ich hier in diesen thread aber dann auch über die farbverluste bei srgb las, und leider auch bestätigen muss, testete ich verschiedene einstellungen unter "anwender" die hier von anderen usern empfohlen wurden.


    moment, ich glaube das hast du falsch verstanden. im srgb wird das backlight gedimmt und dadurch hast du gerade weniger/keine verluste. gerade die graustufen finde ich im srgb deutlich besser als in den andern modi!

    Wilkommen im Club der Glitzer-Hasser. Aus mir unverständlichen Gründen ist dieser scheinbar nicht sehr gross...


    Zu den Modellen oben kann ich wenig sagen, aber da bei dir das Buget wohl nicht das Problem ist, würde ich mir auf jeden Fall mal Quato angucken! Ich selber habe sie bisher (leider) nicht live gesehen, habe aber nur gutes drüber gehört. Ob sie Glitzern weiss ich allerdings nicht.


    Eizo hat ebenfalls einen sehr guten Ruf, mir persönlich gefallen die meisten Modelle (kenne nicht alle) allerdings überhaupt nicht, da sie eben Glitzern.


    Der L245WP Glitzert im übrigen so gut wie gar nicht, leider hat er andere Probleme.

    Zitat

    Mal eine Frage, warum ist Kontrast ausgegraut wenn man man auf sRGB hat ???


    Weil die Helligkeit im sRGB-Modus nur über das Backlight geregelt wird (dadurch also auch keine Farben "wegfallen")

    Mit den folgenden Einstellungen verwirfst du Farben. Nur der sRGB-Modus regelt die Helligkeit über das Backlight, sonst ist es das gleiche, als ob du die Farben per Grafikkarte regelst.


    Wenn das Bild für dich so subjektiv ok ist, würde ich mir allerdings keinen Kopf darüber machen!

    Ich kenne den LG ja nun selber recht gut, bis auf das Brummen (was ja je nach Umstand völlig zu vernachlässigen ist - und NUR im SRGB-Modus auftritt - mich stört es bei leisem Rechner sehr, muss für dich aber nichts heissen) ist es ein schönes Gerät mit sonst nur kleinen Schwächen und einigen riesen Vorteilen.


    Es ist einer der ganz wenigen 24" mit VA-Panel der nicht Glitzert! (kenne nicht alle, aber mittlerweile doch schon ein paar..) Der Overdrive-Lag ist wirklich sehr gering, ob man ihn allerdings bei TFTs mit grösserem "Lag" überhaupt bemerkt ist eh eine andere Frage. Würde mir da mit dem Alter kein Kopf machen.


    Wünsch dir viel Spass damit. :)

    für mich wär die frage vor allem, kannst du mit schlechten blickwinkeln leben?
    ich meine daher auch in bezug auf deinen anwendungen ganz klar pro LG. ein lag hat er nicht, reaktion ist super, schwarz ist ok, nur brummen tun einige modelle wohl.