Beiträge von Freis

    Danke nochmal, ihr habt mich echt weitergebracht (..besonders Wurstdieb ;) )
    Ich werde mir die Tage nochmal 20" TFTs angucken und wenn sie mir (wie ich vermute) zu klein vorkommen einen 21" von Eizo kaufen (warte aus Interesse aber noch den Bericht von Wurstdieb ab :) - kommt der noch nächte woche?) . So siehts zur Zeit bei mir aus.



    Mit dem Lag wird man dann wohl leben müssen, ich hoffe mal das Eizo alles dafür getran hat um ihn minimal zu halten - es scheint ja aber auch keiner direkt was zu bemerkten....


    Ich wollte zu dem Behardware.com Bericht aber nochmal was nachtragen, so ganz stimmt das nicht, was da in Bezug auf den Ton gesagt wurde. Auch der Ton wird einige ms verzögert ausgegeben - die 16ms> durch den TFT dürften aber wohl trotzdem überwiegen.



    Schade das es so wenige TFTs mit 75 hz Unterstützung gibt (welche können das überhaupt). Gerade wegen Video, ich muss da überhaupt mal gucken wie PAL auf einem 60 hz TFT aussieht. Geht das überhaupt verünftig?

    Danke erstmal für eure Hilfe!


    griffin1987: 20 Zoll hatte ich bisher eigentlich nicht im Blick, ich habe da die befürchtung, dass mir die Pixelgrösse auf dauer zu klein ist, auch wenn man die Schriftgrösse unter XP verstellen kann, wirklich die GUI skalieren geht irgendwie nicht so klasse - meine Erfahrung zumindestens.


    Den HP werde ich nochmal genauer studieren, nach dem ersten abchecken missfällt mir vor allem die silberne Farbe (da scheints ja irgendwie zwei Lager zu geben, die einen die Silber lieben und die anderen die es hassen :) ) , weiss oder schwarz wäre beides ok. Ausserdem sollte das Interpolationsverhalten bei 1600x1200 an der Grenze des machbaren sein, beim Eizo s2100 hatte ich da z.B. nur gutes zu gelesen. Ich habe allerdings noch den ViewSonic VP2030b gefunden, technisch scheint der Ok zu sein, der Blickwinckel mit 170° und MVA- Panel schreckt mich aber etwas ab - wenn ich 1000 Euro ausgebe, dann sollte die technik schon "up to date" sein. Tests gibts zu dem ja leider so gut wie keine.


    Was das Format angeht, lohnt 16:10 imho erst ab 23" (eine einschränkung, 21" wide habe ich noch nicht live gesehen), daher würde ich momentan 4:3 vorziehen, denke ich.





    Wurstdieb
    Alles klar, deine Praxiserfahrungen zeigen also in Richtung grösser als 19" . Das Bringt mich schonmal ein Stück weiter. Wenn ich fragen darf, wie weit sitzt du ca. von deinen 24"/21" Monitoren entfernt?


    Wie würdest du qualitativ den Unterschied zwischen dem s2100 und dem s2410w beschreiben, gibts da überhaupt einen (der 21" ist ja neuer)? Den 24" habe ich vor kurzem gesehen, er kam mir allerdings etwas riesig vor, ich sitze wie gesagt 45-60 cm vom Monitor weg. ;) Ich hätte mich spontan im Laden für einen 21" entschieden. Den S2110W habe ich bisher eigentlich immer ignoriert, kostet mehr als der s2100 und hat unterm Strich weniger Fläche. hmm...


    Da du den s2100 hast habe ich noch eine kleine Frage, stimmt es, dass man die untere Bildschirmkante nicht bis nach ganz unten "zum Fuss" bekommt?


    Bei Eizo steht dazu:
    Abmessung (BxHxT) 465 mm x (453 mm bis 535) x 209 mm
    465 mm x 361 mm x 64 mm (ohne Standfuß)


    Das würde heissen, dass die untere Monitorkante min. 9 cm über dem Tisch ist. In dem Fall müsste ich vermutlich einen anderen Fuss kaufen (gibts glaube ich ab 40 Euro) bei dem ich den Monitor bis nach ganz unten bekomme. Meine Bildschirme stehen nämlich auf einer ca. 10cm hohen "Brücke" über dem Tisch, das könnte zu hoch werden.





    Davido
    Dein Rechenbeispiel mit Overdrive erscheint mir sinnig. 16ms "lag" erscheinen mir trotzdem recht viel, ich habe das jetzt nur audiotechnisch vor Augen, da sind 16 ms Verzögerung nämlich zu hören ?(


    Ich vermute mal das wäre sogar der Idealfall mit den 16 ms? Oder hat da Eizo vielleicht irgendwie getrickst um da runter zu kommen? Naja, vielleicht ist das Ohr da auch einfach empfindlicher, aufzufallen scheint es beim Eizo ja keinen.

    Hallo,


    ich habe mich hier schon durchs Forum gelesen und daher betrifft meine Frage eigentlich weniger die Auswahl von Modellen. Meine Frage ist eher konzeptioneller Natur. Ich jobbe nebenbei als Freelancer im Multimediabereich - Ton (Sequenzer usw.) wie Visuell (Photo Shop, 3dmax, PhP usw.).


    Farbechtheit, Blickwinckel, Lagfreiheit (synchronisation von Bild und Ton macht mit zusätzlichen +~20 ms Verzögerung durch den Monitor kein Spass), Schlierenfreiheit, keine "Overdrive-Effekte" oder so.


    Nach dem was ich gelesen habe, kommt für mich da eigentlich hauptsächlich Eizo in Frage (zumal die mir auch optisch mit Abstand am meisten zusagen).
    Ich habe mir die Tage mal einige Modelle angeguckt, beim Mediamarkt kann man allerdings durch die unsäglichen Verteilerdosen nichts über die Bildqualität aussagen, ich konnte daher nur grob das Format abchecken.


    Für mich stellt sich daher die Frage: 2x 19" Eizo oder einmal 21" Eizo + günstigen TFT oder alten Zweitbildschirm (als "ablage", zwei 21" sind finanziell nicht drin). Bisher bin ich mit einem 21"+19" CRT unterwegs (1400x1050 und 1280x960, da der 21" deutlich schlechter ist, benutze ich ihn aber mehr als Palettenmonitor) - die sind aber langsam weit über ihrem Zenit.


    Ach ja, hin und wieder zocke ich auch auf den Bildschirmen (Shooter, Echtzeit-Strategie), einen zweiten Satz TFTs kann ich mir nicht leisten. ;)



    pro 2x19"


    - Im vergleich zum 21" erschlägt einen die Grösse nicht so - oder ist das Gewöhnung? Sitze 45-60 cm, je nach Sitztposition, vom Monitor weg.


    - Zwei gleiche Monitore, d.h gleiche Grösse, gleiche Auflösung, gleiche Farben - alles andere ist im grunde ja ein Kompromiss.


    contra 2x19"


    - Zu kleine Auflösung und imho ungünstiges 5:4 Format. Meistens reicht 1280x1024 aus, oft ist mehr aber wirklich eine Wohltat (gerade wenn Überblick gefragt ist).



    pro 21"


    -1600x1200 Auflösung! Dadurch muss man Paletten usw. teilweise gar nicht auf den Zweitbildschrim auslagern.


    - Man kann später einen zweiten 21" dazu kaufen und "sitzt" nicht auf zwei 19" TFTs fest.


    contra 21"


    - Vorerst zwei ungleiche Bildschirme, wobei man das meiste wohl auf dem 21" erledigen können wird, so dass der Zweite nicht mehr soooo wichtig ist.


    - Wenn man mal ne Runde zocken will muss interpoliert werden, 1600x1200 schafft mein rechner trotz Dualcore nicht ;) (nicht sooo wichtig)


    - Grösse erschlägt vielleicht etwas (siehe pro 19").




    Die einzelnen Punkte zählen natürlich mal mehr mal weniger, vielleicht stand hier ja vor kurzem jemand vor einem ähnlichen Problem oder hat Erfahrung mit beiden Lösungen. Ich bin gerade etwas Ratlos.


    mfg Freis