Beiträge von schnetzkovic


    Ohlala, das geht ja gar nicht. Damit widersprichst Du der absoluten Masse der User hier.


    Abgesehen von offiziellen Tests, Geschwindigkeitsmessungen usw., die alle das Gegenteil belegen, ist Dein Statement auch etwas zu plakativ und kein informativer Beitrag.


    Last not least, jeder hat seine Meinung, sollte diese aber sachlich und etwas konkreter darstellen, so dass der Interessierte auch einen (informativen) Nutzen daraus ziehen kann. Danke.


    Hallo,


    hatte mir den Samsung 226BW auch mal detaillierter im Shop angsehen und hatte bzgl. des Blickwinkels auch etwas Bedenken, allerdings war es erträglich - kein Grund zu dramatisieren. Entschieden habe ich mich dann doch für ein anderes Modell.
    Alle Monis sind heutzutage Klasse, mach Dir einfach ein Bild...hehe, kleines Wortspiel am Ende :D


    Viel Erfolg.

    Zitat

    Original von G0bi
    Hat eigentlich jemand von euch schonmal den Stromverbrauch näher unter die Lupe genommen? Liegt der wirklich bei 65W? also meine beiden jetzigen 15"er TFT´s liegen bei 50W zusammen...



    Gruss Stefan




    Leistungsaufnahme: 65 W maximal bei Betrieb; 2 W
    maximal im Energiesparmodus

    Zitat

    Original von BuffaloJack
    An alle W2207-Besitzer! Was habt ihr für Farbeinstellungen etc. über die Software gemacht? Ich hab Helligkeit auf 100% und Kontrast auf 60%, bei dem Rest bin ich noch am rumfummeln.


    Grüße, Jack


    Ja über die Software..hab beides auf 70%..ist aber sicher noch nicht ganz der Weisheit letzter Schluss, Farbtemp. auf 6500.


    Natürlich ist das problemlos...Du stellst Fragen... :D

    Zitat

    Original von *Tee*
    Wird zu dem tft ein dvi-kabel mitgeliefert ? Wenn ja, gehört das dvi-kabel zur tft-austattung, oder ist das von shop zu shop anders ob eins mitgeliefert wird oder nicht ?


    Wie siehts bei T-Systems aus ?


    Yo - alles komplett dabei!!

    Zitat

    Original von BuffaloJack
    So Kinder, meinen hab ich jetzt aufgebaut...bis heute Abend, spätestens morgen poste ich hier mal meine Eindrücke ;)


    Aber mein erster Eindruck ist: SUPI!!! :D


    Mein zweiter Eindruck auch immer noch... :D


    Keine Schlieren sichtbar.
    Display-Bewegungswinkel: Schwenken, vertikaler
    Neigungsbereich von -5 Grad nach unten bis 30
    Grad nach oben, Höhenanpassung von 37,1 cm bis
    48,1 cm (Bereich von 11 cm) und Bildschirmdrehung
    um 90 % (Pivot-Funktion); Wandbefestigungsoption mit
    Standard-4-Lochmuster, 100 mm x 100 mm
    Schraubenabstand (Standfuß abnehmbar).


    Gern geschehen. :D


    Grüße

    Zitat

    Original von *Tee*
    @ schnetzkovic


    kannst du den hp mit irgendwelchen anderen gängigen 22" tfts vergleichen, die du schon live gesehen hast ? ich schwanke mittlerweile zwischen dem Dell und dem HP, nachdem die modelle von samsung und viewsonic durch mein sieb gefallen sind.. :) Da stellt sich natürlich die frage ob der dell die knapp 80-90 € mehr wert ist.. !? Habe letzt lang genug recherchiert und will anfang mai endlich eine entscheidung fällen..


    Hallo,


    den Dell habe ich live noch nicht gesehen, aber er ist sicher ein Top-Produkt. Den Samsung habe ich gesehen, bildqualitativ super, für mein Empfinden (hatte aber keinen direkten 1:1 Vergleich) ist der HP noch ein Tick besser. Der optische Gesamteindruck allein des Gehäuses samt Fuß ist für mich eindeutig besser beim HP.
    Hätte ich die Entscheidung zu treffen zu dem HP noch eine Alternative zu erstellen, würde ich aber auch zum Dell kommen...


    Vielleicht helfen Dir die Statements vieler User auf:
    :D


    Grüße


    D.


    Hi Michel,


    Overdrive dient zur Beschleunigung der einzelnen Bildpunkte. Je höher die Spannung, desto mehr Energie ist vorhanden. So lässt sich die Trägheit der Flüssigkristalle schneller überwinden. Die Technik war ursprünglich vorgesehen für VA-Panels und wird nun ab und an auch bei TN's eingesetzt, die dann von sehr schnell auf superschnell beschleunigt werden. Manchmal erzeugt Overdrive auch zu viel des Guten: beschleunigte Objekte KÖNNEN dann vereinzelt eine Art "Kondensstreifen" erzeugen - den Ghost...
    Diese Anstimmungsprobleme scheint es z.B. bei dem LG WTQ 22" zu geben, glaubt man diesem Thread.
    Zum HP: 5ms reichen im Grunde für alles aus, daher verzichten diverse Hersteller auf Overdrive - wie auch HP-, also gibts auch keine Ghostings.


    ZITAT Prad-Test zum Dell E228WFP: "Mit seinem reaktionsschnellen Twisted-Nematic-Panel kommt der Dell nach Angabe des Herstellers auf eine Pixel-Schaltzeit von 5 ms für einen schwarz/weiß Wechsel. Wir haben das Reaktionsverhalten des E228WFP anhand mehrerer Spiele getestet. Der Monitor zeigt selbst bei schnellen Shootern praktisch keine wahrnehmbaren Schlieren."


    Der USB HUB (2 Anschlüsse) ist für alles mögliche - Kamera, Maus, Tastatur..egal.


    Zur letzten Frage auch von Prad zitiert: "Beim Messen der s/w Schaltzeiten wird die Zeit ermittelt, die ein Wechsel von schwarz nach weiß und zurück nach schwarz braucht. Bei der Messung des s/w Wechsels werden zwei Zeiten gemessen: Die Anstiegszeit ("rise") von schwarz nach weiß und die Abfallzeit ("fall") zurück von weiß nach schwarz. Die Zeiten für rise und fall ergeben addiert die s/w Rektionszeit. Der s/w Wechsel wird in der ISO (1) Norm 13406-2 definiert.


    Bei grey-to-grey wird die durchschnittliche Schaltzeit mehrerer Messungen beim Wechsel von einem Grauton zu einem anderen Grauton ermittelt. Gemessen wird in diesem Fall der Wechsel von Grauton zu Grauton, aber nicht zurück zum Ausgangs-Grauton. Somit gibt es bei der Messung von grey-to-grey immer nur einen Messwert je Messung."

    Aus einem Amiforum(hardforum.com), ziemlich ähnlich - natürlich unerreicht :D - zu unserem. Es ist ein Negativbeispiel für Glossy, ich teile die Meinung überhaupt nicht, aber man sieht wieder, dass jeder anders gewichtet:


    HP w2207 vs. Samsung 226bw


    --------------------------------------------------------------------------------


    Just got back from CC. Both monitors were on display and I was able to play with them. I compared still pictures, videos, and text on both screens. Here are my findings:


    1. Stills - HP is definitely better. Colors appeared more vivid and lines were sharper.
    2. Text - Again, HP is the winner. Contrast appears much greater even though the specs are the same.
    3. Videos - I would have to give the nod to Samsung. The highly reflective screen of the HP really obscured the dark frames.
    4. Viewing angle - HP ~ 160 deg, Sammy ~ 120 deg before an appreciable drop off in picture quality.


    In my opinion, the HP clearly has the edge in picture quality (eg. colors, detail, sharpness), but only because of its glossy screen. However, because the glossy screen reflects light like crazy, esp while displaying dark colors, I would not recommend it to people who primarily use their monitors for TV, movies, and games, where dark backgrounds are the norm (unless you do these activities in complete darkness thereby straining your eyes). For everything else, like work or surfing the web the HP w2207 is fantastic, displaying photo-like images. But if you are heavy into the three activities I mentioned, the Samsung 226bw is a good compromise. Just my 2 cents.


    NOTE: Glare causes eye strain as well.

    Fällt die spiegelung denn je nach hintergrund oder auch abhängig von ein- oder ausgeschaltetem tft trotzdem so intensiv aus, dass man sich darin tatsächtlich selbst spiegeln kann ? Klar dass man sich darin nicht rasieren kann, wie hier jemand schon so schön sagte.. Aber man sieht sich schon deutlich, wie bei einem handydisplay, oder ?


    Klar siehst du Dich bei schwarzem Bild. Um das nochmal zu verdeutlichen, wir reden schon über eine "spiegelnde" Oberfläche. Nur stellte mich das vor kein wesentliches Problem - im Gegenteil.
    In diversen Tests schreiben Experten über die bessere Absorbtion von Lichteinflüssen durch BrightView überaus positiv.


    Mein Eindruck bestätigt dies, ganz einfach.

    Hallo Leutz,


    mit den Spiegelungen muss jeder selbst entscheiden, ob dies ein Ausschluss für den Kauf darstellt oder nicht.


    Für mich ganz klar - die Reflexionen stellten kein Problem da und ich bin sehr penibel. Natürlich sollte jeder subjektiv entscheiden, denn auch ich hatte natürlich Bedenken gehabt. Immerhin bin ich seit beinahe 3 Jahren hier und damit quasi "auf der Suche"...gewesen. Beim HP war es Liebe auf den ersten Blick :tongue: Es passt einfach alles. Übrigens: dass ich mich mal mit einer Glare-Oberfläche arrangieren würde, hätte ich auch nie gedacht, aber so kann man sich irren... =)


    Im gleichen Zuge erhöht sich durch BrightView auch die Farbbrillanz und die Schärfe, so dass das gesehene Bild ein voller Genuß war. Und, dass ein "Glare"-Panel, ob nun besser oder Schminkspiegel ;) nunmal im höheren Maße Lichteinfall reflektiert als ein Nicht-Glare CRT ist doch logo und nicht vergleichbar.


    Aber jeder soll den Moni finden, der den besten Kompromiss darstellt aus allen Faktoren. Ob die Oberfläche im ausgeschalteten Zustand gewellt ist oder nicht oder rosa Schweinchen durchs Bild flattern... :D - keine Ahnung, habe das gar nicht beachtet.


    Morgen kommt der "neue", der alte ging ja schwerzen Herzens wegen einer Schiefstellung des Panels zurück.


    Ansonsten - und das ist ja Sinn und Zweck hier - kann ich als User dieses gerät uneingeschränkt empfehlen. Ansonsten: kaufen, testen, und bei Nicht-Gefallen zurücksenden. Dank der Regelung im BGB ist der Umtausch nach 14 Tagen ohne jegliche Begründung völlig unantastbar---ist doch was, oder? =)


    Ich werde morgen nochmal ein kurzes Update geben...

    Allerdings fiel mir nun auf, dass in allen Foren steht, der Monitor hätte HDCP. Jedoch wird dies weder bei notebooksbilliger.de noch auf der HP-Seite bestätigt.
    Im amerikanischen Datenblatt steht dies nicht drin, das deutsche existiert noch nicht.


    Also wie sicher ist es, dass dieser Monitor tatsächlich HDCP unterstützt?



    Anbei ein Auszug aus der offiziellen Pressemitteilung von HP:


    "Der HP w2207 verfügt darüber hinaus über einige Extras: Er unterstützt über eine HDMI-Schnittstelle die HDCP-Verschlüsselungstechnologie für ungetrübten Videogenuss. Außerdem ist er mit einem USB Hub ausgestattet und lässt sich im Porträt-Modus nutzen."


    Die HDCP-Unterstützung steht auch auf dem Originalkarton...denke, das ist damit nun geklärt. :D


    Hallo,


    gern geschehen, ist ja ein Geben und Nehmen hier.


    Hier der Link, heißt HP eCare Pack, direkt links vom abgebildeten Monitor.


    Ob das HP oder T-Systems-Style ist kann ich Dir nicht beantworten.

    Hallo,


    so der HP ist schon wieder in der Kiste verpackt, sicher ist sicher, da er ja definitv zurückgeht.


    Zum Interpolationsverhältnis soviel: wir haben auf meinem und einem Rechner von einem Freund getestet. Wie das halt so ist, alle Spiele mal angetestet. Bei den meisten Games fiel mir erst später auf, dass wir noch gar nicht auf 1680x1050 waren, qualitativ sah alles sehr gut aus.


    Die neuen Games (Stalker, Armed Assault) haben auch die Videoeinstellungen für 16:10 und 1680x1050.


    Exakt und akribisch haben wir aber das Interpolationsverhalten nicht getestet. Es ist mir auch nicht soo wichtig, wenn der HP das halbwegs gut hinbekommt und augenscheinlich ist das der Fall.


    Zu der Software: Hatte absolut keine Probleme, sowohl auf XP wie auch auch Vista. Haben auch auf beiden die Software installiert.


    Per Upgrade gibt es online schon die neue 1.1 Software (beigelegt war eine CD mit der 1..0 Version), aber ein Unterschied war optisch nicht zu vermerken.


    Ich will dat Teil unbedingt wiederhaben.


    Hatte mal bei notebooksbilliger.de angerufen, die wollen für einen Pixelfehlertest 39,- bis 49,- .... gehts noch?


    Ich hatte das Glück, keinen zu haben. Ansonsten gehts halt wieder retour, aber ich bin guter Dinge...


    Ergänzungen dann am Donnerstag, da kommt der neue.


    PS: Andere Fotos wirds nicht geben, sorry. =)