Beiträge von Bright & Right

    Zitat

    Original von LungMa




    was besitzt du für ein system?


    {Intel P-M 730 Dothan 1,6Ghz @ 2,7 Ghz}-{TT Sonic Tower + 12cm FAN Aerocool 3000}-{ASUS P4P800 SE}-{1Gb Kingston Hyper X @ 432Mhz (2-2-2-5-1T)}-
    {Gainward AGP 7800GS+ BLiss 450/1250 Mhz @ 660/1480 Mhz@ Voltmod 512MB}-{Audigy2 ZS + Teufel 5.1 Concept E}-{ACER 22" AL2216WD + Ergotron Neo-Flex Arm}-{2x 250 GB HDD}

    Dass der Acer nicht so satte Farben haben soll sehe ich eher als Plus an !!


    1. Ein TN Panel wird nie so "satte, gute" Farben haben wie ein MVA/PVA/IPS, kann er garnich, sonst würd er die physikalischen Gesetze aushebeln


    Aus 1. folgt


    TN Panel mit "satteren" Farben haben meist "übertriebenere" farben, also da ist nichts mit Hautechter Farbe etc.
    Windows wird vll kräftiger wirken, aber in Digitalen Bildern würde dafür der Acer besser "natürlicher" aussehn... Für mich ist das wichtiger, denn ein ungeübtes Auge läßt sich schnell von "übertriebeneren" Farben in den Bann ziehen..Man denkt, die Farben sind besser, dabei sind sie halt leicht überzogen...


    Ausserdem halt ich es für ein Gerücht, dass der Iiyama bessere Farben haben soll


    Zitat trustedreviews.com


    Zitat

    I them moved onto viewing actual images, comparing and contrasting with a Dell 2407. The Dell showed up more detail in darker areas and overall colours were more vivid, which is saying something as the Dell isn’t the best for images.


    Was soll denn dann der Acer sein ?! graustufen Panel ?


    Die Tatsache dass der Iiyama 7von10 Punkten bei der Bildqualität bekommen hat, was wohl fast logisch klingt für ein TN PAnel, und man Bewertungen wie diese über den Acer ließt (und ich ja auch selbst einen hab und es nachvollziehen kann), lassen mich daraufhin schließen, dass die Panels sich nichts nehmen...
    Es gibt sogar einen Test, bei dem der neue Asus 22" mit dem Acer 22" verglichen wird, und der Acer mit einer besseren Bildquali bewertet wird...
    Aber das will ich nicht in die Waagschale werfen, denn ich will damit nur sagen, schlechter als die anderen kann der Acer nicht sein was die Farben angeht....


    P.S.
    Der Link zu dem Asus vs. Acer Vergleich ist irgendwo im Kaufberatungthreat, vll sogar im 22" ASUS threat selbst...

    Garfield du machst dir viel zu viel Gedanken.. :)


    Lemmson saß wie lange vor dem Iiyama ?! 2-3 Jahre ??
    Man gewöhnt sich halt an das Bild seines Gerätes...
    S-IPS Panels sind nunmal das optimum, das heißt aber nicht dass der Acer oder andere gute TN Panels kein gutes Bild wiedergeben...


    Wenn man sowieso ein begrenztes Budget hat, sollte man sich erst recht nicht den Kopf zerbrechen, den außer TN Panels bei 22" gibt es noch TN Panels :D :D
    man könnte sich als alternative den Samsung 214T oder wie der heißt denken, aber der hat "nur" 21Zoll, dafür aber ein S-PVA Panel was einem S-IPS Panel von der Qualität gleicht...
    Der kostet aber ab 480 Euro aufwärts, ausserdem für Gamer wegen des Mauslags (Maus bewegt sich minimal verzögert) nur bedingt zu empfehlen...

    Hab mir grad mal Batman Begins in 1080i angeschaut....(eigentlich kein guter Streifen)


    Aber mit dem Acer, ner audigy2 ZS und meinem Teufel 5.1 Set ein wahres Erlebniss... :D


    Mein Dachboden ist zum Kino umfunktioniert worden.. ich sach nur "the Roof iz on Fire"



    btw.
    Ich sollte Acer Vertreter werden, oder wenigstens ne Prämie bekommen^^

    Zitat

    Original von lemmson


    Nun ja wer glaubt, er hat ein Riesenteil dann vor sich, sollte lieber zum 24"
    schwenken. Von der Ober- zur Unterkante fehlen 0,5cm zum alten Iiyama.
    Die sichtbare Breite wuchs um 10cm.


    hallo erstmal ;)


    24" kosten leider das doppelte oder mehr....ich denke 5mm in der Höhe und 10cm in der Breite is ein deutliches Plus ;)
    Schau dir mal einen DVD Film an oder 2 DinA4 Seiten nebeneinander, dann erkennst du dass es deutlich Größer ist und wirkt als ein 19"er...Widescreen entspricht auch dem Menschlichen Sichfeld im gegesatz zu 5:4 oder 4:3


    du must bedenken, dass dein Gerät ein S-IPS Panel hatte, so ziemlich das bester allround Panel, und dass er jetzt immernoch teurer ist als der Acer :D


    Schlieren kann ich nicht nachvollziehen, eventuell war er noch nicht warmgelaufen...
    Natürlich kommt ein TN Panel nicht an die Brillianz eines SIPS Panels ran, aber mit einer guten Kalibration kann man einiges erreichen...
    Wie gesagt, dieses Panel empfehle ich vorallem Leuten die surfen, Officen, gamen und Filme schauen...
    Also Filme auf dem Teil sind ne Pracht und games machen gleich dppelt soviel Fun....


    Halte dich an meine Kalibrationshilfe, vorallem an die verlinkte Seite...Ausserdem solltest du Powerstrip oder ein anderes Tool für die Monitorkalibration wie gamma, hellig keit, Kontrast benutzen...

    @ Mirigom


    Hab mittlerweile weiter optimiert^^


    So siehts im augenblick bei mir aus...


    Am TFT :


    Kontrast 30
    Helligkeit 66


    RGB Benutzer 60 60 60



    Powerstrip:


    Gamma : 0,80
    Helligkeit : 15%
    Kontrast: -30%
    Temperatur: 6600K


    An 6500K kann ich mich nicht gewöhnen, das bild ist einfach zu warm für meinen Geschmack, ich brauch einen gewisses kühles Bild....



    Das solln jetzt nur Richtwerte für euch sein... Was aber auf jedenfall jeder mal ausprobieren sollte der Lichthöfe hat die ihn stören, ist, RGB mal auf 60 60 60 zu erhöhen, dann aber mit Kontrast stark runtergehn, und bissl mit Helligkeit vll....(Im OSD am TFT)


    die Restliche Feinjustierung nur in Kombination mit dieser Kalibrierungshilfe


    Und zwar solltet ihr die feinjustierung (Gamma, Helligkeit, Kontrast) nur über Powerstrip oder ähnliche Softwarelösungen vornehmen...
    Die Monitorwerte im OSD sind dafür nicht gut geeignet, zu ungenau, ausserdem fehlt da ja der Gammawert


    Dann geht zb mal auf Computerbase.de


    Auf der Mainpage sind


    1. Wasserzeichen des Kalendertages des Monats in ner Art Wasserzeichen
    2. Rechts das Download Menü ist Farblich unterteilt (ganz hellbaluaes Feld und dazwischen immer eine Weiße Linie)


    Das müsst ihr grade noch so gut erkennen können, dann stimmen Gamma und Kontrast schonmal


    Ich hab euch mal ein Bild upgeloaded damit ihr wißt was ich meine ;)



    aber Link nr.1 ist und bleibt die Kalibrierungshilfe...

    Wenn du mit Neigen zufrieden bist, reicht der Fuß vollkommen aus....
    Ich hab mir nur den Ergotron geholt, weil ich bock drauf hatte^^


    einen TFT kann man auf dem Schreibtisch auch nach vorne/hinten, Rechts/Links verschieben..


    Vorteil is aber auf jedenfall der Platzersparnis auf dem Schreibtisch
    Danach erst kommt für mich Pivot und höhenverstellbarkeit, bin halt kein Grafiker....(Dann wär ja auchn TN Panel quatsch :D)

    @ demoliton man


    Digitales Schwingen auf keinen Fall einschalten, damit betrügt man sich nur selbst und es verfälscht die Farben...(auch wenn alles so schön "knackig" aussieht)


    Du hast recht, ich konnte meine Lichthöfe fast komplett auslöschen indem man die Werkseinstellung von Kontrast und Helligkeit runtersetzt und mit software gegenarbeitet...
    zuerst hab ich auch die Standardeinstellung gefahren, jetzt mit Kontrast 60, Helligkeit 76 sind fast keine Lichthöfe da.. (selbst im dunklen bei Movieschauen mit 16:9 Rändern muss man genau hinschauen um was zu erkennen)
    In der Tat gleicht man das runtergeschraubte Kontrastverhältnis aus, indem man RGB in gleichen Teilen raufsetzt!!! Wie zb 60,60,60
    Dadurch gibts auch keine Farbverfälschungen..
    Kann ich nur jedem Empfehlen, habs grad nochmal getestet...
    Aber wie gesagt, digitale Schwingungen würd ich nicht empfehlen

    Mann kann nicht direkt auf die #Seite verlinken ;)
    Ich hab ihn mir nochmals gesucht, wenns der ist für 86,94€, dann kann ich nur sagen "JA, dat isser" :D


    Fotos kein Problem, aber erst am Samstag abend, bin net zuhaus...


    Wegen Mediafox:


    Ich sach mal so, hatte mal ein Notebook gekauft, und wegen 2 grauen Pixelfehlern paar Tage kontakt mit dem Kundenservice gehabt..
    Von entgegenkommend oder kundenfreundlich konnte man nicht gerade sprechen.... Also ein technisches Gerät hol ich mir da nicht nochmal...
    Bei so einem Mechanischen Arm sah ich nicht so die "Gefahr"
    Ausserdem kann man sich noch ein Paar Kundenrezensionen ansehn bei
    da kann man noch von ein paar Fällen erfahren...


    Naja, hab per Nachname bestellt weils schnell gehen sollte, und hab vorher ins Packet geschaut bevor ich den Zusteller gehen ließ ;)


    Wie gesagt Fotos folgen....

    Jau genau weglasern, oder mit Hammer & Meißel :D
    Naja 1 Pixelfehler kann man ja zur Not noch aushalten, was für einen haste denn und wie verhält der sich ?


    ´@ Garfield
    Aufs Gramm weiß cih es jetzt auch nicht, steht eigentlich auch bei jedem online Anbieter, kannste ja nachschauen.. Aber ich meine so um die 4,5-5 Kg
    Das passt schon ;) sind übrigens die gleichen Grenzwerte wie bei meinem Ergotron Neo Flex Arm....

    Hallo leudde, erstmal herzlichen Glückwunsch zum Erwerb des Acers ;)


    @ prophil


    Was schlieren angeht, kann ich das Problem nicht nachvollziehen, allerdings bin ich auch seit 3 Jahren TN TFT Anwender...Ich hab alles mögliche angespielt was ich habe und kann keine Schlieren erkennen..
    vll meinst du ja Ghosting und nicht schlieren ?!


    @ El Mariachi


    nun ja 800*600 is auch schon bisl arg^^
    selbst auf nem CRT Monitor sehen 800*600 nicht gut aus, von kleinen Dingen in der Ferne ganz zu schweigen... Solch kleinen Dinger müssen ja irgendwie aufgelöst werden..und bei 800*600 Bldpunkten auf diese riesige Sichtfläche kein Wunder...


    Was die einstellungen angeht, musst du deine Eigenen finden...
    Man kann nicht einfach so meine Settings auf dein System übertragen....kommt immer drauf an wie das Signal der Grafikkarte ist, auch nicht jedes Gerät des ACER AL2216WD wird genau das gleiche Bild wiedergeben was helligkeit und Kontrast angeht...


    Nachdem ich mich nicht mit jedem RGB Kanal beschäftigen wollte, hab ich einfach den RGB Modus "Kühl" gewählt.....
    Ausserdem stehen Kontrast und Helligkeit bei mir auf 60/65
    alles andere mach ich über Powerstrip

    Gamma: 0,80
    Helligkeit: +15%
    Kontrast: -10%


    Farbtemperatur 6600K, an 6500k muss ich mich noch gewöhnen^^
    Hab mit Powerstrip Helligkeit Kontrast nochmal feiner kalibriert weil das der Monitor nicht zulässt...Ausserdem kann man mit Powerstrip auch Gamma angleichen was in der Regel immer gemacht werden muss, Gamma stimmt nie von vorne rein...
    Zum kalibrieren verweise ich nochmal auf den Link aus meinem Testbericht ;) Ich find die Seite klasse..


    Man kann ohne Probleme die Vorgespeicherten RGB Modi Kühl und Warm verwenden...in meinem Fall Kühl weil warm mir zu gelbstichig aussieht...
    Wichtig ist vorallem dass Kontrast/Helligkeit/Gamma stimmen !!


    @ Garfield


    Pivot = Fehlanzeige
    Fuss = Ja dazugekauft
    Meiner kostete mich 85€+7€ Versand bei DHS Mediafox...eigentlich ein Schei*laden und nicht zu empfehlen, ich habs trotzdem mal gewagt :D weils kein Elektrobauteil ist..... Das ist das Teil
    [URL=http://www.ecranlounge.com/photos/nf33288cbl,2876-550px.jpg]Für 50€ bekommt man aber auch die Standfußversion von ergotron[/URL]
    Höhenverstellbar, drehbar, Pivot....


    Zu dem Panel....
    TN Panel haben nicht so ein guten Blickwinkel wie IPS Panel (schau mal seitlich drauf bei beiden und vergleich mal ;) )
    Ausserdem sind Farben und vorallem schwarzwert besser beim IPS...Was aber nicht heißt dass alle TN Panel schlechte Farben haben, daher auch ganz wichtig die kalibrierung...


    Ich mag meinen ACER immernoch...Und dabei war für mich ACER jeher = Billigmarke...Diese kurzsichtige Einstellung hat sich mit Erhalt dieses Panels geändert :D

    naja, herziehen isses noch nicht, sonst hätt ich geschrieben " LOOOL, muhahwaawawawa, ACER RoCKT, ASUS NOT" :D :D


    Da kann man wiederholt nur zum Gegner sagen "Asus, step into the Cypher", erst beim erstne Prad.de test mit Bildern werden wir klarheit haben... Wie wärs wenn du einen machst mit einem Gerät deiner ersten Zulieferung ?^^

    Hört sich ja, bis auf Design und Ergonomie nicht so gut an (auch wenn die übersetzung für den popo ist :D )


    Da schneidet mein ACER generell vom Bild besser ab als der MW221U...
    Hätt ich ja vorher nie gedacht....Aber seitdem ich den Acer habe wußte ich, dass HP mit seinem Pavilion oder ASUS mit dem MW221U es schwer haben wird die Quali vom Acer zu toppen..

    Es gibt gute DVI Alternativen zum FS L22-1W...einen hne DVI würd ich mir sowieso nicht holen....
    In deinem Preisegment sollten liegen...


    1. Acer AL2216WD...siehe testbericht in meiner Sig
    2. Yakumo TFT 22 WJT XFast
    3. V7 Videoseven L22WD
    4. Iiyama ProLite E2200WS...test english


    Alle haben einen DVI Eingang, bzw. gleiche oder ähnliche techn. Werte
    Die Preise liegen 280-330€


    Aber da geht wohl nichts anderes als eine InternetBestellung.. Beim Elektromarkt um die Ecke wird man da wohl eher kein Erfolg haben...