Beiträge von HansDampf37

    Hallo,
    habe folgendes Problem...
    ... habe mein Fernseher (Samsung 32" LCD) per DVI / HDMI Kabel an meinen Computer (ATI 800XL) angeschlossen...
    ... soweit so gut, ich sehe auch ein Bild, das Bild sieht auch sehr gut aus...
    ... ABER leider nur mit dicken schwarzen Balken an den Rändern, egal welche Auflösung ich einstelle.


    Ich kann zwar über die Zoomfunktion das Bild am Fernseher auf die richtige Höhe bringen, aber nicht von der Breite.


    Also, wodran hapert es und wie kann man das lösen... denn gehen muß es ja irgendwie, wozu gibs denn sonst die Kabel.


    Gruß


    HD

    Du kannst über Windows direkt auch nur Schriften formatieren, die direkt davon angesprochen werden. Genauso wie du im Internet nur den Schriftgrad ändern kannst, wenn die Schriftgröße nicht fest eingestellt ist.


    Und beides funktionert auf den meisten Internetseiten, wie z.B. hier im Forum nicht.


    Gruß


    HD

    Sooo....


    ... also, naja, wenn ich die Anleitung noch hätte, hätte ich da schon längst ein Blick reingeworfen, nur hab ich die damals nicht gebraucht und daher ging sie den Weg allen Irdischen ;)


    Aber hab das Problem eh jetzt anders gelöst. Hab in einer Ecke (Bei jemand der über 15 Jahre mit Computer rumhantiert sammelt sich ja immer was an :D ) ein Monitor-Switch gefunden, auf VGA. Weiß zwar nicht wie die Quali mit dem YPb... wäre, aber das mit VGA sieht schon toll aus, also würde schon sagen vollwertiger Monitorersatz... wenn ich nicht gerade 3m weg sitzen würde. Aber auf 800x600 für ab und zu etwas chatten oder surfen... oder zocken... kein Problem.


    Gruß und danke nochmal für die Infos


    HD

    Aha... hab mich schon gefragt, was die ganzen bunten Aschlüsse sein sollen. ;)
    Hab das im Moment über das einfache Chinchkabel angeschlossen (also das Gelbe ). Ist dann nur die Frage, ob meine Grafikkarte das mit dem YPbPr unterstützt, das ist eine X-800 All-In-Wonder.


    Also werde ich jetzt einfach mal sehen, das ich die Kabel alle bekomme und sehe was am besten ist.


    Und das mit dem Verteiler muss ich sehen, denn wenn ich mir einen richtigen Verteiler holen müsste, die sind ja nicht gerade billig... und so ein Kabel kostet ein paar Euros. Sind ja auch nur höchstens 2m.


    Danke nochmal


    HD

    Hallo,
    schön, auch hier von dir ne Antwort zu finden :-D-


    Im Moment ist er über den TV-Ausgang angeschlossen, aber da ich ihn Testweise auch mal direkt am VGA-Ausgang hatte, hat man schon gesehen, das das Ergebnis über VGA um einiges besser ist. Daher meine Idee mit dem Y-Kabel.


    Und wieso bräuchte ich noch einen Verteiler ? Eine Y-Kabel verteilt das Eingangs-Signal doch schon ein 2 Ausgangsignale.


    Gruß


    HD

    Danke für die schnelle Antwort...


    ... ich hab keine Ahnung, was für eine Generation welcher Fernseher hat, daher bin ich danach gegangen, was gibt es im Laden zu welchem Preis und da war der die Beste wahl. Es gibt sicher im WWW passende Angebote wo man den zum selben Preis bekommen hätte, nur ist es bei LCD-Fernseher genauso wie bei TFT-Monitoren, man sollte sie sich in Aktion anschauen... und das kann man per Internet nicht.


    Aber mal abgesehen davon, würdest du, wenn ich das richtig verstehe, sagen, das sich die Anschaffung von einem DVB-C-Receiver in jedem fall lohnen würde ?


    Und das mit dem HDTV bei den teuren Geräten, wie du schon sagtest, gibt es eh kaum was, das in HDTV kommt... da kann ich auf so ein Teil noch 1-2 Jahre sparen ;)


    Gruß


    HD

    Hallo,
    habe nun den Samsung 32 S 62 B LCD-Fernseher und will den auch gerne am PC haben.


    So... ich hab den Fernseher schon mal direkt an den PC angeschlossen mit VGA-Kabel... sieht schon g... Super aus ;-). (Im Gegensatz zu meinen alten Röhren-TV)


    Nun möchte ich aber TFT und LCD gleichzeit dran haben, da hab ich nun 2 Optionen:


    1. VGA-Anschluß
    Y-VGA-Kabel und damit an mein Acer 1916 und den Samsung


    2- DVI-Anschluß
    Y-DVI-Kabel und damit an mein ACER 2216 und den Samsung


    Zu den Fragen:


    A) Was wäre besser ? VGA -> VGA oder DVI -> HDMI ?


    B) Wie sieht das dann mit der Auflösung aus ? die Monitore wären ja dann weiterhin auf 1280x1024, bzw. 1600x1200... wie würde der Fernseher das umsetzen ? Selbst runterrechnen ? Nur ein Ausschnitt zeigen ?


    Gruß


    HD

    Hallo,
    ich hab mir jetzt auch endlich ein LCD-Fernseher gekauft, den Samsung 32 S 62 B und muss schon sagen, das ich von der Qualit begeistert bin.


    ABER


    Leider gibs wohl immer ein "Aber" wenn man sich was Neues kauft, hab ich Sender wo das Bild Top ist, so wie ich es mir vorgestellt habe und andere wo es... naja nicht wirklich schlecht aussieht, aber doch in Farbe und Kontrast nicht so gut aussieht. Ich kann dann zwar etwas mehr rausholen, wenn ich per Hand dann die Werte nachjustiere, aber macht ja auch kein Spass, das immer zu machen.


    So, der Fernseher ist bei mir ganz einfach per HF-Kabel ans Kabelfernsehen angeschlossen.


    Nun hab ich hier und da mal gelesen, das wenn man sich einen digitalen Kabelreceiver holt, das man dann dieses Problem umgehen kann und überall Top-Ergebnisse bekommt.


    1. Stimmt das ?
    Wenn JA...
    2. Was gibt es für bezahlbare Receiver ? < 100,- €
    3. Müssen die dann HDMI haben, oder kommt das Signal dann auch über Scart so gut rüber ?
    Wenn NEIN...
    A. Gibt es Möglichkeiten, alle Sender gut reinzubekommen (OHNE sich ein teuren Fernseher zu holen)



    Gruß und Danke


    HD

    Hallo,
    ja, bei einer Auflösung von 1024x768 läuft Counter Strike.


    Das komische ist, ich hab nun mal HL2 gespielt und das läuft unter 1280x1024 ohne Probleme.


    Also


    Medion 19" TFT - 1280x1024 Counter Strike OK
    Acer 1916Csd - 1280,1024 Counter Strike Nicht OK
    Acer 1916Csd - 1280x1024 HL 2 OK


    Hab mir nun auch den neusten Radeon Treiber geladen, aber half auch nichts.


    Also wo hängt es nun


    Monitor ? Wahrscheinlich, da es ja beim Medion lief
    Spiel ? Möglich, aber was ?
    Grafikkarte ? Eher unwahrscheinlich, da verschiedene Treiber probiert.


    Gruß


    HD

    Hallo auch,


    sollte der Treiber nicht sagen, welche Auflösung wie unterützt werden wenn Win den Monitor nicht selbst erkennt ?



    An den Spieleinstellungen kann es nicht liegen, da ich ja vorher meinen 19 " TFT von Medion dran hatte. Beide TFT´s laufen mit den selben Einstellungen von 1280x1024 bei 60 Hz.


    Gruß


    HD

    Hallo,
    hab mir Gestern den Acer 1916Csd geholt und wollte gleich mal bei einer Partie Counter Strike testen wie sich der Monitor macht, leider bekam ich zur Antwort vom Monitor...


    "Auflösung wird nicht unterstützt"


    Wie kann das sein ? Die Auflösung war 1280x1024 und wenn ich HL 2 spiele, klappt das auch ohne Probleme. Und auch vorher, als ich meinen alten Medion 19" dran hatte war das kein Problem.


    Ich hab zwar mal geschaut ob ich für den Monitor einen passenden Treiber finde, aber ohne Erfolg und der Standard "AL1916" Treiber von Acer funktioniert nicht.


    Kennt jemand das Problem und kann mir helfen ?


    Gruß


    HD

    Hallo,
    ich hab seit 2 Jahren einen 19" TFT von Medion, seit ein paar Tagen ist es nun so, das der Monitor beim Start weiß strahlt... der Computer selbst läuft einwandfrei und der 2. Monitor an der GraKa ist auch ordentlich da.


    Ich muss dann erstmal einen Neustart machen, damit ich ein Bild bekomme.


    Hat einer eine Ahnung was das sein kann und ob ich mich schon mal auf einen neuen Monitor einstellen muss ?


    Gruß


    HD

    Also ob nun DVI oder Analog kann man pauschal nicht sagen.
    Ich hatte bis letzte Woche einen 19" TFT - DVI und einen 19" CRT - VGA an meinem Rechner dran und bin gut klar gekommen.


    Nun hab ich mir einen Acer 2216WsD gekauft und hab nun den 19" TFT an VGA und den 22" am DVI dran und das hat sich bemerkbar gemacht, aber nicht bei dem 19", sondern bei dem 22", den hatte ich vorher am VGA, war aber gerade bei der hohen Auflösung nicht zu empfehlen, da unscharf.


    Also muss man immer sehen, welcher Monitor mit welcher Auflösung, bei dem einem fällt es auf, beim anderen nicht.


    Gruß


    HD

    Hallo,
    das hört mich weniger nach einer Frage des richtigen Monitors an, sondern eher nach einer fragen des richtigen Grafikkartentreibers.


    Also ich weiß aus Erfahrung, das die Auflösung und die eines 2.Gerätes (Beamer oder Monitor) nicht gleich sein muss. daher würde ich also mal sehen ob es nicht einen anderen Treiber gibt für die GraKa.


    Gruß


    HD

    Hallo,
    ich nehm mal an die Bedienungsanleitung hast du schon durchgesehen ob das auf eine Fehlermeldung hindeutet ? !


    Wenn du sagst, das wenn es passerit, der Bild schwarz wird, kann es sein, das die Stecker nicht alle fest dran sind ? Sonst könnte es auch ein Wackelkontakt sein.


    Gruß


    HD