Beiträge von Weideblitz

    Pardon, habe ich korrigiert. Für NEC gilt natürlich das gleiche. Ich würde darauf hinweisen, daß die Blickwinkelabhängigkeit hier nicht die Ursache ist, denn in erster Linie könne der Support dies im Auge haben. Ansonsten hilft nur wirklich noch ein realistisches Bild. ;)

    Der Eizo und NEC heben sich vor allem mit ihren Einstellmöglichkeiten rund um eine getreue Farbwiedergabe von den anderen Modellen ab. Ferner hat der NEC eine Pivot-Funktion, die für das Webdesign durchaus Vorteile haben kann. Für den NEC 2080UX oder auch cen Viesonic VP201s gilt im Grunde das gleiche.

    Von den Geräten würde ich am ehesten noch zum Belinea tendieren. Er besitzt als einziger einen DVI-Port. Ansonsten fallen alle mit einem sehr mäßigen Blickwinkel auf, aber in dieser Preisklasse kann man leider nicht viel mehr erwarten. Der Belinea und der Samsung sind in dieser Disziplin immerhin noch etwas besser asl der Viewsonic und der Iiyama.

    Zitat

    Original von LuckyLupp
    Ich habe das gleicher Prob mit einem ADI a715. Mir wurde gesagt das liegt in der Spezifikation und ist kein Umtauschgrund.


    In welcher Spezifikation? Das soll ADI erstmal zeigen. Normalerweise steht dazu nichts drin. Ein solches Verhalten schränkt aber die Nutzbarkeit ein, weswegen ich das schon als Mangel ansehen würde, wenn das Photoshop-Bild von reformhaus der Realität entspricht.

    Zitat

    Original von crt_pain
    And one more thing i don't fully understand: why are IPS panels w/30ms times FASTER than MVA/T+N w/16ms or 20ms, when the only advantage of IPS is the wider viewangle??? Or maybe there's more to it?


    MVA Panels doesn't reach 16ms until now, TNs does.
    General difference between S-IPS and IPS: S-IPS-Panel uses dual domain LCD orientation. That improves the view angle.

    Die genannten Monitore haben vor allem ihre Stärken in der Schaltgeschwindigkeit.
    Der Eizo L565 mit S-IPS-Panel dagegen legt den Schwerpunkt auf eine gute Farbdarstellung. Auch er ist ein guter Tipp.

    Zitat

    Original von mic
    Ach ja, falls Du hin und wieder niedrigere Auflösungen fährst: der Iiyama kann sie in Originalgröße darstellen, der Eizo nicht.


    M.W. sollte der eizo L767 schon die 1:1 Darstellung beherrschen. Letztlich kann das aber auch die Grafikkarte übernehmen. Auf alle Fälle fehlt dem Eizo die seitengerechte Interpolation sowie auch die Pivot-Funktion. Dafür hat er in Sachen Farbmanagement doch einiges mehr zu bieten.

    Hallo Lars,
    dann wärst du der erste, der nicht das ebste TFT haben möchte. ;)
    Als Angabe wäre noch das Preislimit von Vorteil. Allgemein bringen TFTs mit MVA/PVA oder IPS-Panel eine deutlich bessere Farbwiedergabe bei größerem Blickwinkel. Allerdings sind diese Geräte etwas teurer.


    Beispiele MVA/PVA:
    - Iiyama As4332UT
    - Samsung 171P, 172T
    - Belinea 101750/51
    - Belinea 101740/41
    - Eizo L557

    Beispiel IPS:
    - Eizo L565
    - LG L1710B


    Es gibt keine 18"-Version der Sony-HS-Serie. Sony hat gerade die beiden anderen 18" X82 und P82 vom Markt genommen.

    Zitat

    Original von wenlock
    hab hier irgendwo gelesen dass der viewsonic 181b und der nec die gleiche panels hätten. stimmt das? vom 181b hab ich hier nur gutes gelesen, also 100% spieletauglich. wenn der nec das gleiche panel hat müsster doch gleich sein für weniger geld odeR?


    Das Panel des Viewsonic VP181b ist identisch zum NEC 1860NX. Der NEC 1880SX hat ein hauseignes S-IPS-Panel.

    Hitze sollten die Monitore schon abhaben können, allerdings kann direkte Sonnenstrahlung durchaus kritisch werden. Dabei können enorme Temperaturen im Gehäuse entstehen.
    MediaMarkt tausch solche Ware relativ anstandslos um. wenn der Markt nicht zu weit weg ist, würde ich den Weg zunächst einschlagen. Wenn der Kauf ansonsten nicht bei einem Großmarkt erfolgt wäre, wäre meistens der Weg über den TFT-Hersteller der schnellere.

    Naja, die Pixelgröße eines 20"-TFTs ist nochmal geringer als die eines 17"-TFTs. Ein 21"-TFT wäre da schon eine Erleichterung. Nicht wenige Anwender haben Probleme mit einer zu kleinen Darstellung. Für Fotobearbeitung können Pixel aber gar nicht klein genug sein. Es hängt auch davon ab, was man machen möchte.

    Schau hier. Die VGs sind eine andere Serie, die Graphics-Serie von Viewsonic: gedacht für Multimieda, Spiele und Business-Grafiken. Einige Modell bringen die Pivot-Funktion und eine Pivot-Software (PerfectView) mit.


    Das "b" oder "s" unterscheidet nur die Gehäusefarbe, also "black" oder "silver".

    Hallo Chris,


    das sieht identisch mit dem P82-Problem aus. Die Folien haben sich abgelöst, was auf eine mangelhafte Befestigung dieser in der Produktion schließen läßt. Das ist aus meiner Sicht ein klarer Reklamationsfall. Da hast du nun Glück, daß die Gewährleistung auf 2 Jahre verlängert worden ist.