Zitat
Original von thowa
es geht mir aber um den praxistest. immerhin gibt es leute auf dieser seite, die die kompatibilität mit ati-karten generell bestreiten und von ati abraten.
Es gibt keine Kompartibilitätsprobleme (oder was versteht du darunter?) mit ATI-Karten.
Das "Abraten" rührt aus der negativen Erfahrung mit der Radeon 7500, 8500, 9000er Serie her. Hier hat ATI vor allem in Sachen Treiberentwicklung viele User schon schier zur Verzweiflung mit einer mangelhaften Treiberqualität gebracht. Das hat ATI sogar selbst zugegeben.
Ich arbeite mit einer neueren Radeon 9700 und kann sagen, daß ich nicht die geringsten Stabilitäts-Performance-, Darstellungs- oder sonst was -Probleme mit der neuen Treibergeneration habe.
Zitat
fraglich ist auch, ob die krate die empfohlene auflösung von 1600x1200 in jeder lage schafft?!
Dies ist ein berechtiger Einwand. Für Office, Internet & Co. ist dies keine Frage, aber unter Spieleanwendungen wird die Performance mit Sicherheit stark einbrechen, sofern du auch wirklich mit 1600x1200 Punkten spielst. Ist dies nicht der Fall, sollten keine Probleme auftreten.
Zitat
außerdem soll in bestimmten situationen ein pixelfeuerwerk durch die ati erzeugt werden.
Ich habe mal meine 9700 unter Spielen miz 1600x1200 eingestetzt und kann den beschriebeen Fall nicht bestätigen. Daher ist hier eher von einem Einzelfall auszugehen.
Zitat
daher suche ich leute, die eine radeon 7500 haben und sagen, dass die karte ok ist für den monitor.
Die Kombination dürfte schwer zu finden sein.;)