Beiträge von afx


    Wie gesagt, SpectraView und CG bringen bei dem was Du als Anwendung geschrieben hast nix. Das würde ich machen wenn ich hauptberuflich PrePress machen würde. Einfach Overkill, den die Unterschiede zu 'nem PA oder SX sind nicht so gravierend als dass sie offensichtlich wären.


    Nachdem was ich hier in Threads zum EV2736W gelesen habe ist das nicht unbedingt der Vorzeige Eizo...
    Vom SX2762W weiß ich zu wenig, ist aber meines Wissens sRGB und hat 'nen Lüfter...


    Zitat

    Bei den Amazon-Bewertungen des NEC MultiSync PA271W bemängelt jemand den Schwarzwert bei schon leicht verändertem Blickwinkel. Auch der Weißwert steht in der Kritik. Ein anderer berichtet von einem Brummen bei unter 240cd Helligkeit. Kannst Du etwas davon bestätigen?


    Amazon Bewertungen in Einzelfällen sind eher wurscht.
    Bei allen gibt es mal Ausreißer, dass kann man ja dann sofort durch Umtausch regeln.
    Brummende Monitore gibt es immer wieder. Ist eine Sache der Fertigungstoleranzen.
    Meine NECs sind absolut leise bei 120cd²


    Zitat

    Allgemein machen die dort das P-IPS-Panel ein wenig schlecht, wäre der Eizo SX2762W-BK mit seinem H-IPS vielleicht besser?


    Geschmackssache.


    Es gibt Leute die regen sich über die Anti-Glare Beschichtung auf. Mir ist die Jacke wie Hose, man merkt es nur bei weißem Hintergrund und dann nicht sonderlich stark. Bei Bildern ist es dann komplette irrelevant.


    Zitat

    30 Zoll halte ich für zu groß.. müsste man mal testen, aber wer leit mir seinen 30 Zöller mal? :D

    ;)
    Bist Du im Raum München?


    cheers
    afx

    aktuell habe ich einen Samsung SyncMaster 2443BW, der der letzte Dreck ist. Die Helligkeit muss mindestens 95% betragen, damit er nicht fiept, was mir aber viel zu hell ist. Bei großen weißen Flächen wie in Word oder Excel fängt er sogar immer stark an zu fiepen, sodass ich dort einen möglichst dunkle Hintergrundfarbe verwenden muss.


    Interessant.
    Nachdem meiner bei 100% für den Bürokrams ganz ok ist, habe ich hier keine Probleme....


    Zitat

    Ich hätte gerne 27 Zoll in einem Preisbereich von um die 1200 Euro, notfalls auch mehr.


    Dann is einfach.
    Hol Dir den PA271w von NEC und gut is. Kannst Du unter 1100€ von Forums-ansässigen Händlern bekommen.
    (Für 1100€ hat hier ein Forumsmitglied auch noch einen fast jungfräulichen 30", da habe ich meinen her. Is halt keine Rechnung bei...)


    Die Spectraview und CG Geräte sind eigentlich nur dann interessant wenn Du extrem hohe Anforderungen an die Farbtreue hast. Für Deinen Anwendungsfall sehe ich da keinen Vorteil. Und bei Eizo haben die großen CGs meist einen Lüfter ;(


    Zitat

    Optisch sind sie ja wesentlich schöner.


    Das Erscheinungsbild mag schöner sein, das Bild nicht...


    cheers
    afx

    Was ist mit Homogenität gemeint?


    Gleichmäßige Ausleuchtung und Farbdarstellung. Das ist mit bloßem Auge oft nicht erkennbar, kann dann aber bei der Bildbearbeitung dazu führen, dass Du Anpassungen machst die primär den Monitor ausgleichen ohne dass Du es merkst.


    In meinen Augen ist eine homogene Darstellung deutlich wichtiger als der Farbumfang. Lieber sauber gleichmäßig sRGB als schlampig Adobe RGB.
    Dummerweise ist genau das der wohl teuerste Aspekt wenn ich mal so Preise und Helligkeitsverteilung von Bildschirmen korreliere....


    Zitat

    Glaube aber der Samsung ist im Adobefarbraum nicht so prächtig.


    Autsch, hatte ich total übersehen, das scheint ein sRGB Schirm zu sein ;(


    Zitat

    Vom Preis her ja gleich dem NEC.

    Locker 100€ billiger ;)
    Naja, dann aber den Winzfarbraum ;(


    cheers
    afx

    Mich schreckt an den Dells immer deren schlechte bzw. inkonsistent einstellbare Homogenität ab....
    Hatte ja selber den LG 27ea83 geplant, aber der macht in dem Bereich auch kein gutes Bild:-)


    Bin dann ja beim NEC PA301w für den Preis eines PA271w gelandet.
    Seit dem ich den Brummer zuhause auf dem Tisch habe finde ich den 24" im Büro winzig....


    Ich habe noch nicht in die User-Testberichte zum Samsung S27B971D geschaut, nur mal das Fazit überflogen und der scheint ganz gut tauglich zu sein und ist noch in Deinem Rahmen. Schau Dir halt mal da die Berichte an.


    cheers
    afx


    aber wie kann ich meinen Monitor bis dahin übergangsweise einstellen? Hat da keiner eine Idee?
    [quuote]
    Nimm 'nen Graukeil und schau dass es passt. ;)


    [quote]Clever Printing schreibt in seinem Farbmanagement-Handbuch, dass man in Windows das herstellereigene Monitorprofil wählen soll, sagt dann aber nichts über die Wahl des voreingestellten Modus im OSD....

    Wie sollen die auch?
    Das muss der Hersteller sagen, zu welchen Einstellungen das Profil passt.


    cheers
    afx

    find ihn auch ganz gut, subjektiv aber merke, dass er defintiv andere farben (vor allem im grün gelb bereich) zeigt ,als mein alter benQ FP91 GP mit MVA panel.


    ist natürlich die frage, welche die "echtere" darstellung hat.


    Da hilft nur Messen mit Colorimeter/Spektrometer.


    Is dann oftmals überraschend....


    cheers
    afx

    Danke für Euren Rat!
    Natürlich musste so was von einem Photographen und einem Monitorhändler kommen... ;)


    Nachdem ich im Tagesjob mit 'nem 24" 220€ Samsung gesegnet bin (der für den reinen Bürokrams voll reicht...), habe ich 'nen recht guten Vergleich ;)


    Zitat

    In der nächsthöheren Kategorie scheint mir der Asus PB248Q am interessantesten.


    Habe ihn zwar selber noch nicht in den Fingern gehabt, aber der Testbericht liest sich ganz ok ;)


    Zitat

    Wie wirkt sich die sehr hohe minimale Helligkeit (121cd/m2) z.B. beim Filmegucken in einem dunklen Raum aus? Könnte das störend sein? Oder ist das egal, wenn man mit etwa mehr Abstand zum Bildschirm sitzt?


    Mein Bild-Arbeitsplatz zuhause wird von einer kleinen Vollsprektrum-Lampe erhellt. Da sind die 120cd ganz ok.



    Zitat

    Der EIZO EV2436 und DELL U2413 scheinen unter IPS Glitzern zu leiden. Der EIZO hat eine schlechtere Farbraumabdeckung, der DELL deckt dagegen auch AdobeRGB sehr gut ab. Letzteres spielt bei mir aber wahrscheinlich eh keine Rolle.


    Das mit dem Glitzern ist relativ. Für Text auf weißem Hintergrund kann es stören. Sobald da Bilder/Filme sind is es sowas von wurscht... Aber das is Geschmacksfrage.


    Bestell beide, schau mal drauf und schicke eine wieder retour.


    cheers
    afx

    Ich verstehe es ja, wenn man als unbedachter Konsument sich soetwas wie ein MBP besorgt, weils halt irgendwie schick aussieht und einfach bedenkenlos "läuft".


    Ich versteh aber echt nicht, wie man in einem kosteneffizienten Unternehmen sich ein 1.6k-2.xk Notebook mit weniger als 700€ Hardware "leistet", aber dann bei der eigentlich Resultat relevanten Ausstattung versucht einzusparen ...


    Vielleicht mal statt in Deiner Apple Abneigung zu schwelgen genau lesen.
    Er nix von Notebook geschrieben ;)


    Aber ansonsten, ja, am Monitor sparen ist nicht so der Bringer.
    Mit das teuerste sind nun mal eine gleichmäßige Ausleuchtung und Farbkonsistenz.


    cheers
    afx

    Da Einzige, was
    nicht so toll zu sein scheint ist die Helligkeitsverteilung und die Farbhomogenitaet - die "Disziplin ist sicherlich nicht die Stärke des BL2411PT".


    Ist in meinen Augen ein absolutes K.O. Kriterium für EBV.
    Ob Du 97% oder 99% sRGB hast macht lange nicht so viel aus wie 'ne ungleichmäßige Darstellung.


    Zitat

    Oder sind die
    o.g. Monitore nur was für Profis oder sehr ambitionierte Amateure (oder Fetischisten)?


    24" in der 400€ Klasse würde ich für normal halten, sobald mehr als nur simpler Office Krams gebraucht wird.
    So ein Teil kaufst Du ja nicht alle 5 Minuten neu.
    Und die Profiklasse bei 24" kostet dann schon noch mehr ;)


    cheers
    afx

    Ich wollte dies mit den Beispielfotos aus eurem Test vergleichen, leider sind die EXIF-Daten eurer Fotos fehlerhaft. Beide zeigen die gleichen Belichtungsdaten (F/20, 8s, ISO400). Es wäre gut, wenn dazu konkrete und richtige Angaben gemacht würden.


    Die Belichtungswerte sind doch vollkommen wurscht.
    Wichtig ist der visuelle Eindruck. Pass Dir die Belichtung so an, dass das rüber kommt was Du zeigen willst.


    cheers
    afx


    Kann man den Asus eigentlich (und die auch anderen) "vernünftig" per OSD kalibieren?


    Das nennt man hinpfriemeln. Das hat nix mit Kalibrieren zu tun.
    Das Maximum das man manuell hin bekommt ist ein brauchbarer Graukeil zur Helligkeitseinstellung.


    Hol' Dir den Asus, der ist auch nicht schlechter ausgeleuchtet als der Dell, der da noch einige Macken hat und nimm das gesparte Geld um Dir ein i1 Display Pro zu holen. Das is die sauberere Lösung im Moment.
    Wenn Dell die Firmware mal für 'nen Vernünftigen Helligkeitsausgleich hin bekommt, dann wäre der Dell auf Fall die interessantere Wahl. Aber im Moment ist da die ganze neue LED Serie wohl eher mau...


    cheers
    afx